Seite 13 von 13

#121 Re: Ein Plädoyer für eine erkenntnisbasierte Spiritualität

Verfasst: So 25. Jan 2015, 00:37
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Das impliziert einen Anfang, doch was war vor dem Anfang?
Nichts - weil es "vor" dem Anfang nichts geben kann. - Der "Anfang" ist der Eintritt des Geschehens in die Zeit (so wie wir sie kennen).
Und woher kam Gott?

closs hat geschrieben:Was verstehst Du unter "transzendent"?
Etwas was sich außerhalb unser Welt befindet, aber real sein könnte.

#122 Re: Ein Plädoyer für eine erkenntnisbasierte Spiritualität

Verfasst: So 25. Jan 2015, 00:44
von closs
Pluto hat geschrieben:Und woher kam Gott?
Bei Annahme einer "Über-Zeitlichkeit" gibt es keinen unendlichen Regress.

Pluto hat geschrieben:Etwas was sich außerhalb unser Welt befindet, aber real sein könnte.
Da sind wir uns sehr einig. - Nachfrage: Meinst Du mit "außerhalb unserer Welt" "außerhalb der physikalischen Welt"? (So möchte ich es gerne verstehen)

#123 Re: Ein Plädoyer für eine erkenntnisbasierte Spiritualität

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 14:59
von Novas
Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Meiner Perspektive nach ist es die Quelle von allem und selbst
Studien, die den Einfluss der Psyche auf das Immun-System belegen. Wie Selbstheilungskräfte stärken? Die Seele in der Medizin.

zeitlos und ungeboren. Die Bibel hat es auf den Punkt gebracht: „Ich bin das Alpha und das Omega , ich bin der Eine Lebendige Gott.“ Für den forschenden Verstand, der in den Kategorien von Zeit und Raum denkt, ist das wohl keine befriedigende Antwort. ;)
Nein. Das Problem liegt im "Alpha". Das impliziert einen Anfang, doch was war vor dem Anfang?
Das Problem liegt im Ego, welches alles aus seiner begrenzten Sicht der Dinge betrachtet und das Zeitlose nicht verstehen kann. Wer sagt, dass wir Gott verstehen müssen? Das Leben ist kein Problem, welches wir lösen müssen, es ist ein Mysterium, welches wir entdecken dürfen und können.

Es ist eine Gnade, unsre menschliche Existenz ist ein Geschenk. Das Ego macht daraus aber gerne ein Problem und erzeugt unnötiges Leiden.


Da hat das physikalische Modell des Multiverums einen Vorteil: es könnte ewig sein, und es ist auf jeden Fall transzendent denn es umgibt das Universum, ist aber gleichzeitig real.
Weshalb setzt Du solch ein physikalisches Modell gegen Gott? Das ergibt für mich keinen Sinn, weil mit Gott unbegrenzter Geist gemeint ist. Das heißt, alle diese Multiversen existieren in ihm.

Jeder Stein. Jeder Windhauch. Jeder Vogel. Jeder Baum. Jede Blume. Jeder Mensch. Alle Lebensformen in allen Universen existieren in dem Einen.

Der Physiker betrachtet einzelne Objekte oder die Beziehung von Objekten und somit ganze Systeme, woraus er dann sinnvolle Modelle für die objektive Realität ableitet. Die sprituelle Fragestellung ist eine andere: worin und wodurch das alles? Was ist der Lebensgrund allen Daseins? Und wie können wir in die direkte Erfahrung dessen kommen?

Was ist das, was die Welt im Innersten zusammenhält, wie es Goethe einmal formulierte?

#124 Re: Ein Plädoyer für eine erkenntnisbasierte Spiritualität

Verfasst: So 1. Mär 2015, 11:02
von Salome23
Novalis hat geschrieben: Ich beschäftige mich momentan sehr intensiv mit Kampfkunst – beispielsweise Qi Gong, Tai Chi, Aikido usw. - und da gibt es ein sehr großes Wissen im Bereich der Körperintelligenz.

„Durch die aus einer 8 teiligen Form bestehenden Übungen des Herz Qigong kann man nicht nur die Durchlässigkeit der Meridiane verbessern, die Qi-Stagnation und Blutstauung beseitigen und die Harmonie von Yin und Yang fördern, sondern auch den für unsere Zeit und unsere Zivilisation so typischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Blutniederdruck und Herzrhythmusstörungen sowie andere Beeinträchtigungen des Herz-Kreislaufsystems vorbeugen und sie lindern.“
Ich "beschäftige" mich auch mit Tai Chi und Qi Gong

https://www.youtube.com/watch?v=cNgn6NDUvu0
https://www.youtube.com/watch?v=Gg52ZUpRJHs

Allerdings nur mit dem Bewegungsablauf, da dieser mir hilft bei Verspannungen der Rücken- und Schultermuskulatur
Ich schalte dafür entspannende Musik ein und bewege mich dann in diesem Stil dazu und es hilft "mir" -löst die Verspannungen..
Es sind diese weichen und harmonischen Bewegungen

#125 Re: Ein Plädoyer für eine erkenntnisbasierte Spiritualität

Verfasst: So 1. Mär 2015, 15:48
von Scrypt0n
Novalis hat geschrieben:Jeder Stein. Jeder Windhauch. Jeder Vogel. Jeder Baum. Jede Blume. Jeder Mensch. Alle Lebensformen in allen Universen existieren in dem Einen.
Als würden deine Glaubensbehauptungen durch Behauptungen wahrscheinlicher werden... :D