Seite 13 von 14

#121 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 20:26
von barbara
JackSparrow hat geschrieben: Warum ist es ratsam?

Weil es deine Lebensqualität erhöht. Du fühlst dich besser, du bist erfolgreicher, du verlierst weniger oft die Nerven, wenn du achtsam im Moment bist.


Vielleicht lastet mich die Tätigkeit nicht aus oder ich halte sie für unwichtig oder für so langweilig, dass es mir ratsamer erscheint, währenddessen lieber ein paar Hypotenusen zu berechnen.

Wenn sie so unwichtig und langweilig sind, solltest du sie vielleicht besser gar nicht machen, und sie jemandem zu überlassen, der sich dafür interessiert und der es auch kann.

gruss, barbara

#122 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 20:34
von Salome23
Wenn sie so unwichtig und langweilig sind, solltest du sie vielleicht besser gar nicht machen
Hast du noch nie beim Zubereiten einer Speise gleichzeitig auch eine Unterhaltung geführt oder ein Lied dabei gesungen, wo zwar deine Aufmerksamkeit geteilt ist, dich aber trotzdem auf beides konzentrieren kannst, es voll bewusst tust-beides

#123 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 20:42
von Pluto
Salome23 hat geschrieben:
Wenn sie so unwichtig und langweilig sind, solltest du sie vielleicht besser gar nicht machen
Hast du noch nie beim Zubereiten einer Speise gleichzeitig auch eine Unterhaltung geführt oder ein Lied dabei gesungen, wo zwar deine Aufmerksamkeit geteilt ist, dich aber trotzdem auf beides konzentrieren kannst, es voll bewusst tust-beides
Man sagt, Frauen schafffen dieses mit Leichtigkeit.
Wenn ich koche, dann gilt meine Konzentration dem Gericht. Ich kann dabei nicht gleichzeitig dazu singen oder reden.

#124 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 20:44
von barbara
Salome23 hat geschrieben: Hast du noch nie beim Zubereiten einer Speise gleichzeitig auch eine Unterhaltung geführt oder ein Lied dabei gesungen, wo zwar deine Aufmerksamkeit geteilt ist, dich aber trotzdem auf beides konzentrieren kannst, es voll bewusst tust-beides

Nein. Wenn ich zwei Sachen parallel mache, kann ich mich immer nur auf eine konzentrieren. Was ich kann, ist, die Aufmerksamkeit zwischen mehreren Situationen wandern zu lassen, aber auch das mach ich immer nur ein Ding aufs Mal.

gruss, barbara

#125 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 21:09
von Salome23
....

#126 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 22:55
von Novas
barbara hat geschrieben:Weil es deine Lebensqualität erhöht. Du fühlst dich besser, du bist erfolgreicher, du verlierst weniger oft die Nerven, wenn du achtsam im Moment bist.
Es macht halt Spaß :lol: Für mich ist das Leben eine Freude, eine Spielwiese oder ein Abenteuer für das Bewusstsein. Wäre es das nicht, würde ich mir die Mühe sparen.

#127 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 23:51
von Pluto
Novalis hat geschrieben:Für mich ist das Leben eine Freude, eine Spielwiese oder ein Abenteuer für das Bewusstsein. Wäre es das nicht, würde ich mir die Mühe sparen.
Ashleigh Brilliant ist ein englischer Denker mit viel Humor. Er sagte:

  • Life may have no meaning — or even worse, it may have a meaning of which I disapprove.

    ...und...

    Life is the only game in which the object of the game is to learn the rules.

#128 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 22:22
von Salome23
barbara hat geschrieben: Genau aus dem Grund ist umso wichtiger, dass man sich in all dem Chaos auf das eine Ding konzentriert, das man jetzt gerade macht.
Habe vorhin ernsthaft den Versuch gestartet, mich voll auf eine Sache zu konzentrieren-aber irgendwie funzte das nicht... :(
Ich hatte noch etwas Mischgemüse übrig zum essen und begann meine Übung damit , mich voll nur auf die Kichererbsen darin zu konzentrieren und diese einzeln mit der Gabel auf zu nehmen und zum Mund führen, aber zuerst wurde ich durch das Geräusch des Kauens abgelenkt, so dass dieses meine Aufmerksamkeit auf sich zog-ich hielt inne mit essen und schaute wieder auf die Erbsen, aber dann lenkte mich das bunte Muster am Tellerrand wieder von den Erbsen ab und mein Gehirn stellte Assoziation zu verschiedenen Mustern her, so dass ich sogar aufs essen vergessen hatte, aber zum Glück wurde ich durch den Signalton einer Sms wieder ins "Dasein" gerufen , sonst hätte ich doch glatt noch vergessen, dass ich ja essen wollte...
Also gar nicht so einfach seine volle Konzentration auf ein Ding(eine Sache) zu lenken ;)

#129 Re: Ken Wilber: Plädoyer fuer eine zweite Aufklärung

Verfasst: So 25. Jan 2015, 09:53
von barbara
nein, es ist nicht so einfach. Drum muss man es ja auch üben, wenn man es können will.

gruss, barbara

#130 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 11:57
von JackSparrow
barbara hat geschrieben:Wenn ich zwei Sachen parallel mache, kann ich mich immer nur auf eine konzentrieren.
Ja, das ist der Sinn der Sache. Während die allermeisten Situationen (Atmung, Blutdruck, einer Pfütze ausweichen, einen Ball fangen) per Autopilot gelöst werden können, scheint das Gehirn trotzdem hin und wieder einen bewussten Denkprozess für erforderlich zu halten. Aber glücklicherweise ist das Gehirn lernfähig und entwickelt irgendwann eine gewisse Routine. Es würde zu viel Energie kosten, wenn es sich immer wieder auf die gleichen Dinge konzentrieren müsste.