Philosophie des Geistes /Gehirn

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#111 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 16. Dez 2019, 13:11

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 12:45
Kann ich nicht beurteilen. Ich bin kein Dogmatiker.

Scherzkeks.

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 12:45
Ich sage dagegen: ich weiß, dass ich nichts weiß - aber ich glaube.

Nanana, immer schön bei der Wahrheit bleiben, an anderen Stelle gibst Du vor, zu wissen.

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 12:45
Was die Wahrheit betrifft: davon kennst du genau 0%. Du beachtest nämlich nur das, was du unter Wirklichkeit verstehst.

Ach ja, wieviel % besitzt Du denn und wie genau bestimmt sich der Prozentsatz?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#112 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn

Beitrag von PeB » Mo 16. Dez 2019, 13:18

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:11
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 12:45
Kann ich nicht beurteilen. Ich bin kein Dogmatiker.

Scherzkeks.
Wieso?
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:11
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 12:45
Ich sage dagegen: ich weiß, dass ich nichts weiß - aber ich glaube.

Nanana, immer schön bei der Wahrheit bleiben, an anderen Stelle gibst Du vor, zu wissen.
Wo?
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:11
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 12:45
Was die Wahrheit betrifft: davon kennst du genau 0%. Du beachtest nämlich nur das, was du unter Wirklichkeit verstehst.

Ach ja, wieviel % besitzt Du denn und wie genau bestimmt sich der Prozentsatz?

Ich: 0%
Und der Prozentsatz berechnet sich danach, ob man die Wahrheit kennt oder nicht: 0% oder 100%. Dazwischen gibt es nichts. Alles was wir tun, ist Modelle zu erstellen, um uns einer Wahrheit, die wir nicht kennen können, möglichst anzunähern.

Ruth
Beiträge: 2572
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:42

#113 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn

Beitrag von Ruth » Mo 16. Dez 2019, 13:24

Scrypton hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 11:13
Das aber - so es bei einer willkürlichen und logisch fehlerbehafteten Behauptung bleibt - im gleichen Schritt als Müll zu den Akten gelegt werden kann.

Naja - wer Müll zu den Akten legt, ist schon ein wenig ... seltsam. Aber nur zu, jeder so, wie er mag.

Ansonsten kann natürlich jeder irgendwas behaupten, und manchmal findet man sogar andere, die auch so etwas behaupten, was du "Müll" nennst, welches du zu den Akten legst ... ist das dann Edelmüll ?

Selbst wenn jemand glaubt, Beweise für Behauptungen zu haben, weil die Beweise von vielen als solche unterstützt werden, sieht jemand anders das vielleicht nicht als Beweis an. Wozu braucht man überhaupt Beweise, für so einen Müll ?

Es gibt so manchen Müll, den man noch aufhübschen kann, farbig anstreichen und zum Augen- oder Herzensschmaus so lange stehen lassen kann, bis er nicht mehr in Akten passt. Warum auch nicht? .... Wenn es das eigene Leben, und vielleicht das von anderen, dessen Leben gerade mehr grau als Farben zeigt, verschönt - warum sollte man das verwerfen, nur weil es Leute gibt, die es für Müll befinden ?

So, jetzt habe ich genug gelabert ... bei mir war es bis eben ein bisschen zu viel grau. Aber meine Litanei hat für mich ein bisschen Farbe hinein gebracht.... Schönen Tag noch :strauss:

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#114 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 16. Dez 2019, 13:30

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:18
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:11
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 12:45
Kann ich nicht beurteilen. Ich bin kein Dogmatiker.

Scherzkeks.
Wieso?

Du legst dogmatisch fest, dass die Wiederkunft Jesu wider der Bibel noch nicht stattgefunden hat.

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:18
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:11
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 12:45
Ich sage dagegen: ich weiß, dass ich nichts weiß - aber ich glaube.

Nanana, immer schön bei der Wahrheit bleiben, an anderen Stelle gibst Du vor, zu wissen.
Wo?

Na Wiederkunft, sagte ich schon.

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:18
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:11
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 12:45
Was die Wahrheit betrifft: davon kennst du genau 0%. Du beachtest nämlich nur das, was du unter Wirklichkeit verstehst.

Ach ja, wieviel % besitzt Du denn und wie genau bestimmt sich der Prozentsatz?

Ich: 0%

Wenn Du 0% Wahrheit besitzt, wie willst Du dann wissen können, dass andere ebenfalls 0% haben? :frusty2:
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#115 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn

Beitrag von Scrypton » Mo 16. Dez 2019, 13:34

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:06
Merkst du eigentlich, wie arrogant du bist?
Bin ich das, weil ich Behauptungen als das verwerte, was sie sind: Nämlich Behauptungen?

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:06
"Materie" ist ein quantenphysikalischer Effekt.
Das ist eine Behauptung deinerseits und damit mal wieder irrelevant; diese Definition ist fachlich falsch.

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:06
In diesem Sinne ist es weder "dumm" noch "sehr dumm", die Behauptung aufzustellen, dass die materielle Welt ein Produkt des Geistes ist.
Doch, ist es - noch dümmer wird es, wolle man die Quanten und Quantelungen als Produkt des Geistes behaupten. ;D

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 11:36
Scrypton hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 11:49
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 11:36
Ein seriöser Wissenschaftler würde daher niemals behaupten: was ich nicht messen kann, gibt es nicht.
Natürlich nicht; er wird sich aber deshalb nicht mit jedweden behaupteten Quark beschäftigen oder als "Möglichkeit" in Betracht ziehen - aus guten Gründen.
Siehe oben
Nochmal? Gut:
Natürlich nicht; er wird sich aber deshalb nicht mit jedweden behaupteten Quark beschäftigen oder als "Möglichkeit" in Betracht ziehen - aus guten Gründen.

Punch
Beiträge: 1377
Registriert: Do 24. Okt 2019, 09:48

#116 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn

Beitrag von Punch » Mo 16. Dez 2019, 13:45

Scrypton hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 11:49
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 11:36
Scrypton hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 11:30
 
Doch; evtl. noch mit dem Adjektiv "sehr" davor, dann ist es zutreffender. :)
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 11:36
Die Methode der Objektivierung bedeutet eine Einschränkung des Erfahrungsspektrums auf einen Bereich, den die Wissenschaft bewältigen kann, weil er dadurch konsensfähig wird.
Alles andere ist Humpty-Dumpty-Gebrabbel von alles und nichts - nicht relevant.

Würden alle Christen hier so "brabbeln" wie der Christ PeB, dann wären schon viele Schärfen und Aversionen in diesem Forum vom Wind  eines Christentums mit einem menschlichen Antlitz verweht. Es sind nicht viele Christen, die hier ihr Herz auf der Zunge tragen, aber PeB ist einer von diesen.
Man wünscht sich mehr solch "Humpty-Dumpty-Gebrabbel" unter und von den Christen, wie es PeB hier an den Tag legt.

Eine Frage gleich noch dazu an einen Administrator in den unerreichbaren Höhen seiner Allmacht:  Ist PeB der nächste auf deiner Abschussliste? Denn sage mir da einer was immer er will, das Closs hier weg ist, wohl endgültig und dauerhaft, das geht auch auf deine Kappe, du magst dich jetzt empören und das Unschuldslamm spielen, aber so unschuldig bist du gewiss nicht. Außerdem ging mit Closs ein Stück der Identität dieses Forums verloren, das sage ich, der nun ganz bestimmt kein Fanboy des  Users Closs war.

Ich weiß nun nicht ob du da alte Rechnungen begleichen wolltest, oder was dich sonst so an Kabale umtrieb, das du auf Clossens Wunsch nicht einzugehen wolltest, nun ist er weg, und das, das ist und wird für dich nur ein Pysshussieg sein. 
(In einem weltanschaulichen Forum bestehend aus vorwiegend Nichtchristen, da hätte man dir noch ganz andere Verse in dein atheistisches Stammbuch gewuchtet.)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#117 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn

Beitrag von PeB » Mo 16. Dez 2019, 13:46

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:30
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:18
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:11


Scherzkeks.
Wieso?

Du legst dogmatisch fest, dass die Wiederkunft Jesu wider der Bibel noch nicht stattgefunden hat.
Keineswegs. Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin im Gegensatz zu dir sehr offen und habe dir erst kürzlich gesagt, dass ich dem Präterismus etwas abgewinnen kann. Ich habe aber keinen rechten Zugang dazu gefunden, weil du - anstatt ebenso offen mit mir zu diskutieren - dogmatisch auf deinen Lehrsätzen beharrst.

Ich sehe durchaus beispielsweise die Offenbarung "teilpräteristisch".
Du solltest dich - wenn dir schon so viel daran liegt - mit den gewogenen Personen offen austauschen, anstatt sie anzugreifen.
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:30
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:18
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:11


Nanana, immer schön bei der Wahrheit bleiben, an anderen Stelle gibst Du vor, zu wissen.
Wo?

Na Wiederkunft, sagte ich schon.
Siehe oben.
Ich wurde kürzlich angegriffen, weil ich geäußert habe, meine Glaubensvorstellungen permanent zu hinterfragen. Da war ich wohl nicht dogmatisch genug. Man kann es euch nicht recht machen. ;-)

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:18
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:11



Ist das eine rhetorische Frage?
Kennt hier wer die Wahrheit - die ganze Wahrheit - und nichts als die Wahrheit?

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#118 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn

Beitrag von PeB » Mo 16. Dez 2019, 13:50

Scrypton hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:34
Doch, ist es - noch dümmer wird es...
Lass gut sein.
Ich möchte nicht mit Jemandem diskutieren, dessen einzige Argumente die "Dummheit" seines Gegenübers sind.

Kann ich dich eigentlich auf Ignore stellen oder muss ich dafür meine Moderation aufgeben?

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#119 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn

Beitrag von JackSparrow » Mo 16. Dez 2019, 13:51

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:08
JackSparrow hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:01
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 12:45
Kann ich nicht beurteilen. Ich bin kein Dogmatiker.
Gibt es einen Gott?
Daran glaube ich.
Beleg erbracht.

Bei dir habe ich allerdings das Gefühl, dass du nur schwer ertragen kannst, dass ich dein Weltbild nicht teile.
Ich kann schwer ertragen, wenn jemand nicht die Wahrheit sagt. Natürlich nicht aus ethischen oder moralischen Gründen. Es ist eher so, dass das in mir eine Art von Mitleid verursacht und ich dann einen Drang zur Flucht verspüre.

Die Dogmatik, die Wissenschaft bilde die Wahrheit ab.
Naturwissenschaft behauptet, dass das Gehirn zuerst da sei und sich die übrigen Merkmale der Persönlichkeit erst später im Laufe der Erziehung herausbilden.

Ist das falsch? Ist es ein Dogma? Darf man Offensichtliches leugnen, wenn es nicht den eigenen Vorlieben entspricht und man lieber einen göttlichen Geist als Ursache gehabt hätte?

Punch
Beiträge: 1377
Registriert: Do 24. Okt 2019, 09:48

#120 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn

Beitrag von Punch » Mo 16. Dez 2019, 13:53

PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:46
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:30
PeB hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 13:18

Wieso?

Du legst dogmatisch fest, dass die Wiederkunft Jesu wider der Bibel noch nicht stattgefunden hat.
Keineswegs. Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin im Gegensatz zu dir sehr offen und habe dir erst kürzlich gesagt, dass ich dem Präterismus etwas abgewinnen kann. Ich habe aber keinen rechten Zugang dazu gefunden, weil du - anstatt ebenso offen mit mir zu diskutieren - dogmatisch auf deinen Lehrsätzen beharrst.

Siehe oben.
Ich wurde kürzlich angegriffen, weil ich geäußert habe, meine Glaubensvorstellungen permanent zu hinterfragen. Da war ich wohl nicht dogmatisch genug. Man kann es euch nicht recht machen. ;-)
Doch, mir machst du es durchaus "Recht". Denn du bist ein Beispiel dafür, das sich eine Diskussion mit Christen auch lohnen kann und eine fruchtbare Auseinandersetzung sein kann, denn ich sehe bei dir keinen blinden und menschenverachtenden Fanatismus, du verkörperst ein Christentum, von dem ein Jesus als das Salz dieser Erde sprach. Du glaubst mit dem Herzen, was kann dein Gott mehr wollen.
 

Antworten