closs hat geschrieben:Hä? - Alles außer dem "Cogito" basiert auf Behauptung.Darkside hat geschrieben:Na eben.
So ist es. - wir sind alle Nichtwissende. Die Quelle unsres Wissens ist das Nichtwissen.
closs hat geschrieben:Hä? - Alles außer dem "Cogito" basiert auf Behauptung.Darkside hat geschrieben:Na eben.
Du stellst jedenfalls deine Behauptung auf und wiederholst sie tagtäglich.closs hat geschrieben:Ich vermute, dass sie wahr ist.Darkside hat geschrieben:Dass deine wahr sind, behauptest du ja aber nur!
Stimmt. Ob Pumuckl existiert? Entscheidet keiner von uns; dazu benötigt es auch keine Entscheidung, er existiert eben nicht.closs hat geschrieben:OB sie wahr ist, entscheidet keiner von uns.
Quatsch.closs hat geschrieben:Wenn er dafür aufnahmefähig/-bereit ist, geht das - das gilt auch in geistigen Dingen.Darkside hat geschrieben:Nun sieht es jedoch so aus, dass man dem Blinden (innerhalb seines Systems, also seiner Möglichkeiten) beweisen kann, dass die Menschen um ihn herum einen Sinn (nämlich das Sehen) besitzen, den er selbst nicht besitzt.
Nein, ist es nicht: Also, von wem und wodurch wird deine Behauptung denn falsifiziert, wenn deine Behauptung Unsinn ist?closs hat geschrieben:Das ist doch wurscht, WER etwas falsifiziert.Darkside hat geschrieben:Denn dann stellt sich am Ende (eines jeden Lebens) gar nichts mehr heraus, da es dann schlicht aus und vorbei ist. Lichtlein aus. Letztlich läuft es also lediglich auf die Frage hinaus, die am Ende (einer Diskussion!) als authentisch(er) behauptet wird. Somit steht man am Ende von solchen Diskussionen immer wieder am Anfang; du bist der beste Beweis dafür, wiederholst du deine ein zwei Händen abzählbaren Behauptungen ja nun schon seit Jahren und kommst nicht vorran.
Von wem und wodurch wird deine Behauptung denn falsifiziert, wenn deine Behauptung Unsinn ist?
Nein, Systemunabhängig.closs hat geschrieben:Im Dasein ja.Darkside hat geschrieben: bereits das Wort "Leben" impliziert zwingend "Zeit".
Warum behauptest du dann Dinge, die du nicht wissen kannst?closs hat geschrieben:Wie es ist, wo Leben und Zeit in eine höhere Instanz aufgehoben sind, wissen wir nicht.
Es geht hier nie um eine "Weltzeit", sondern um "Zeit". Die Eigenzeit von etwas, das sich nicht in userer Welt (Dasein) befindet, hat selbstverständlich nichts mehr mit der "Weltzeit" zu tun. Bist du verwirrt?closs hat geschrieben:Der "Weltzeit".Darkside hat geschrieben:Aus welcher Zeit?closs hat geschrieben:Mein "Erstmal ja" diente ausschließlich dazu, zu klären, dass es es nichts aus der Zeit gibt
Was ist was?closs hat geschrieben:Was ist denn DAS?Darkside hat geschrieben:Wenn Gott gleich-präsent oder all-präsent wäre, gäbe es keine göttliche Existenz vor der Erschaffung der Menschen.
Habe ich auch nicht behauptet.closs hat geschrieben:Gott macht seine Entscheidungen nicht IN der Zeit.Darkside hat geschrieben: Gott könnte überhaupt keine Entscheidung treffen, da er alles zu jeder Zeit sowie zu keiner Zeit gemacht und nicht gemacht hat.
Nun, auf Basis DEINER Denke kann natürlich auch etwas Paradoxes selbstverständlich sein.closs hat geschrieben:Das mag auf Basis Deiner Denke so sein.Darkside hat geschrieben: Ein Paradoxon eben
Na eben. Deine unsinnigen Behauptungen sind somit irrelevant.closs hat geschrieben:JaDarkside hat geschrieben:Dein "besser wäre" ist ohnehin "schlechter" statt "besser", da diese Aussage bereits wieder implizieren würde, dass es eine geistige Realität (und somit eine weitere Seins-Dimension) gibt; das ist aber keine Feststellung, sondern eine Behauptung!
Die jedoch nicht beide gleich wahrscheinlich/möglich sind; obs dir passt oder nicht!closs hat geschrieben:Aus meiner Wahrnehmung stimme ich Dir zu. - Aber das ist und bleibt eine (wenn auch sehr gut begründbare) MutmaßungDarkside hat geschrieben: ebenso wenig wie es ein Patt gibt zwischen den Aussagen, es gibt den Mond und es gibt Kobolde
Natürlich kannst du das. Doch deine Behauptungen kannst du eben NICHT beweisen, völlig egal ob naturwissenschaftlich oder geistig.closs hat geschrieben:Das wäre umgekehrt genauso - auch ich könnte Dir den Mond beweisen.Darkside hat geschrieben: Du kannst deine Behauptung weder(!) naturalistisch beweisen, noch(!) geistig. Ich kann DIR aber den Mond beweisen
Hier in diesem Thema wiederholt und auch in anderen Diskussionsthemen. Wenn von dir Beweise verlangt werden, ziehst du dich immer wieder zurück, dass du keine naturalistischen Beweise hättest und ich (wir) deine "geistigen" Beweise nicht anerkennen würden!closs hat geschrieben:Wo habe ich "Beweise" geschriebenDarkside hat geschrieben:Denn bisher hast du immer behauptet, für deine Behauptungen würde es "geistige" Beweise geben.
Somit dein Argument - wie erklärt - lediglich ein Strohman ist.closs hat geschrieben:Ob diese Aussage geistig authentisch ist, ist über die Anzahl deren Verfechter nicht ermittelbar - richtig.Darkside hat geschrieben:Und sehr viele Menschen kommen zu dem Ergebnis, dass Astrologie der Richtigkeit entspricht; das sagt nichts aus
Hatten wir alles schon; das macht deine Fantasien weder wahrscheinlicher NOCH gleich wahrscheinlich wie die Existenz unserer Welt.closs hat geschrieben:So ist es - und die einzige sichere Existenz ist das "Cogito" und nicht die Natur.Darkside hat geschrieben:, da eine Existenz entweder existiert oder eben nicht!
Da gibt es nichts zu sagen; deine willkürlichen Zusatz-Setzungen sind weder Erkenntnisbringend noch überprüfbar und damit ohnehin nicht relevant.closs hat geschrieben:Wie gesagt:Darkside hat geschrieben:Daher ist jede weitere Setzung (besser: Annahme) zu dem, was ohnehin jeder annimmt (wir, die Welt und das Forum existieren real) eine Zusatz-Setzung
Nein!closs hat geschrieben:DochDarkside hat geschrieben:Die Frage hast du aber dennoch nicht beantwortet...
.... was real existiert. Dies ist eine instinktive, notwendige sowie zwingende weil lebensnotwendige handlung, völlig unbewusst. Erst DANN im nächsten Schritt kann man sich die Frage stellen, ob es denn (noch mehr!) Dinge gibt, die existent sind sich aber dem Erfassen und Untersuchen entziehen. Deine Darstellung ist völlig falsch.closs hat geschrieben:"Direkt" zu erfassen ist nur dasDarkside hat geschrieben:Der erste Schritt ist nämlich der, das, was direkt zu erfassen ist auch als gegeben zu betrachten; nicht, dass man dies erträumt.
Nein, es wird nur die ANSCHLIEßENDE Frage, ob es denn NOCH etwas (also eine WEITERE Seins-Dimension) als nicht relevant abgeschlossen, da rein beliebig. Er geht, wie ich und auch du, schlicht davon aus dass diese Welt real ist.closs hat geschrieben:Und wieDarkside hat geschrieben:Was heißt überspringen, da wird nichts übersprungen.
Dann darf die Cogito-Sicht sich gerne von einem Auto umfahren lassen. ^_-closs hat geschrieben:Aus der "Cogito"-Sicht ist es NICHT lebensnotwendig.Darkside hat geschrieben: Diese Annahme/Setzung ist lebensnotwendig,
Nicht relevant:closs hat geschrieben:Wir können NICHT nachweisen, ob unsere "Res extensa"-Wahrnehmung (also auch der eigene Körper) Projektion sind oder nicht.
Diese Annahme ist jedoch zwingend naheliegender (plausibler, logischer, ...) als die weiteren (zusätzlichen!!!) Fantasien deinerseits!closs hat geschrieben:Wir könnten genauso rein geistige Wesen sein, die keine Wurscht zum Abendbrot brauchen. - GLAUBE ich zwar NICHT - aber wir können es nur annehmen
Kann überhaupt nicht zutreffen.closs hat geschrieben:In der "Cogito"-Variante ist es genau umgekehrt: Zuerst sind die "Res cogitantia"Darkside hat geschrieben:: Erst DANN im nächsten Schritt (also DANACH - deiner Aussage also widersprechend) kann man sich die Frage stellen, ob es denn (noch mehr!) Dinge gibt, die existent sind sich aber dem Erfassen und Untersuchen entziehen.
Aber NICHT auf gleichwertigen Vorstellungen!Demian hat geschrieben:Davon abgesehen beruht alles auf begrenzten Interpretationen und Vorstellungen.
Darkside hat geschrieben:Aber NICHT auf gleichwertigen Vorstellungen!Demian hat geschrieben:Davon abgesehen beruht alles auf begrenzten Interpretationen und Vorstellungen.
Nachweise... wenn nicht existent, dann Logik/Plausibilität (unabhängig von jenen, der eine Vorstellung postuliert)!Demian hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Aber NICHT auf gleichwertigen Vorstellungen!Demian hat geschrieben:Davon abgesehen beruht alles auf begrenzten Interpretationen und Vorstellungen.
Zweifellos. - aber wodurch qualifiziert sich eine Vorstellung?
Darkside hat geschrieben:Nachweise... wenn nicht existent, dann Logik/Plausibilität (unabhängig von jenen, der eine Vorstellung postuliert)!
Damit verdrehst du arg den Sinn des Begriffs "Intersubjektivität".Demian hat geschrieben:Genau … und diese Plausibilität ergibt sich durch Intersubjektivität (lat. communio „Gemeinschaft“), nicht wahr?
Der Haken dabei ist aber noch noch nicht gelöst - nämlich: Was macht man mit Menschen, die es einfach nicht erkennen KÖNNEN?Pluto hat geschrieben:Wenn du bspw. behauptest, Bewusstsein sei allgegenwärtig, ich dies aber nicht erkenne, dann kann ein allgegenwärtiges Bewusstsein per definitionem NICHT Intersubjektiv sein, egal wie viele andere Leute dir zustimmen mögen.