JackSparrow hat geschrieben:wenn nur mal jemand erklären würde, was genau unter "Geist" zu verstehen ist
Das Wort "Geist" ist vielfach besetzt - heute versteht man kognitive Fähigkeiten - das hat nichts mit Transzendenz zu tun.
"Geist" im christlichen Sinne ist transzendent gemeint - was spürt man in Bezug auf das, was Christen "Gott" nennen. - Praktisch drückt sich das beispielsweise dadurch aus, dass man spürt, dass die eigenen Existenz zwar im Dasein ist, aber nicht davon kommt. - Bei mir drückt es sich bspw so aus, dass ich nicht den mindesten Ehrgeiz habe, mich im Dasein zu "verwirklichen" - das heisst nicht, dass man sich nicht anstrengen würde oder verschlampen muss, aber sehr wohl, dass es im Grunde egal ist, ob man in einer Villa sitzt oder im Gefängnis. - Wobei man selbstverständlich die Villa vorzieht - aber es wäre keine Existenz-Katastrophe, wenn es anders wäre - weil es unterm Strich irrelevant ist. - Das macht frei.
"Geist" ist auch insofern transzendent, dass man (mit Gleichgesinnten - übrigens Gleichgesinnten verschiedenster Kulturen und Religionen) ein schnelles Verständnis hat. - Unter Musikern ist das gang und gäbe - bei den Klavier-Festivals, die ich jahrelang betreut habe, waren über 30 Nationen da, die sich sprachlich oft NICHT verständigen konnten, sich aber über das Stück x an den Tasten unterhalten konnte ("Ach, SOO verstehst Du dieses Stück"). - Umgekehrt haben alle geistig begabten Künstler sofort unisono abgewunken, wenn jemand die ersten 2 Takte geistlos interpretiert hat - es fließt einfach.
Im Grunde ist der "Geist" für das ewig Wahre zuständig - heutige geistige Menschen (im transzendenten Sinn) hätten keine Mühe, 1000 v.Chr. oder 1000 n.Chr. Gleichgesinnte zu finden.
Das gilt übrigens auch für Kinder (nochmals: "Geist" muss nichts mit intellektueller Kognition zu tun haben) - die sind wirklich überall gleich. - Aber objektiv erklären, was "Geist" nun ist, fällt mir schwer.
JackSparrow hat geschrieben:Wenn Christen fähig wären, die Aussage, sie hätten den "Heiligen Geist" wahrgenommen, in meine Sprache zu übersetzen (dummerweise hab ich nämlich keinerlei Vorstellungen, was so ein "Heiliger Geist" denn sein könnte), dann könnten sie sich auch mit mir drüber unterhalten.
Ja - und es wäre nichts Kompliziertes, sondern Vertrautes (wenn man es zulässt). - Oder es wäre nur Verhalten und nicht einmal Reden. - Die Welt ist voll vom Heiligen Geist und wird nicht als solcher erkannt.