Pluto hat geschrieben:Er konnte nachweisen, dass jedes dualistische Körper/Geist System eine Verletzung des Energieerhaltungsgesetzes (1. Thermodynamischer Hauptsatz) wäre.
Wenn sich das auf das konkrete cartesische Modell bezieht, kann das gut sein. - "
Jedes dualistische Körper/Geist-System" ist mutig gesagt - da müsste er (was er sicher gemacht hat) offenlegen, was er konkret darunter versteht.
Pluto hat geschrieben:Welche Hinweise oder Indizien gibt es, die diese geistige Deutung stützen?
Geistige Hinweise und Indizien. - Reichen Jahrtausende an Geistes-Geschichte nicht aus? - Auch heute gibt es genug Menschen, die geistig wahrnehmen. - Das kann man (wahrscheinlich) sogar neurowissenschaftlich abgebildet sehen - was aber überhaupt nichts nützt, weil dann der Materialist sagt, dies sie ein Hinweis darauf, dass geistige Wahrnehmung materiellen Ursprungs sei - also genau das Gegenteil.
Pluto hat geschrieben:Es geht aber hier nicht um Falsifizierbarkeit, sondern um Hinweise und Indizien, und deren Wahrscheinlichkeit.
Alle oder zumindestens viele Indizien, die der Materialist aufführen würde, würde auch der geistige Mensch aufführen - weil man dasselbe anders interpretiert.
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse sind keine Hinweise für den Ursprung des Geistes aus Materie (das ist bereits Interpretation), sondern sind Hinweise für Zusammenhänge zwischen Geist und Materie. - Das kann man genauso gut im spirituellen Sinne interpretieren.
Pluto hat geschrieben:Eine Setzung die sich empirisch untermauern lässt, ist um Längen besser als die sich gar nicht untermauern lässt.
BEIDE Versionen lassen sich gleichermaßen empirisch untermauern (= Zusammenhänge zwischen Geist und Materie per neurowissenschaftlichen Erkenntnissen). - Einfaches Beispiel: Messe einmal meinetwegen rosenkranz-betende Menschen - es wäre aus meiner Sicht gut möglich, dass dabei unter neurowissenschaftlichen Gesichtspunkten relevante Unterschiede zur sonstigen Hirnaktivität feststellbar wären.
Der geistige Mensch würde sagen "Na also - da haben wir doch einen Hinweis, dass Materie auf Geist reagiert", der materialistische Mensch würde sagen: "Na also - da haben wir doch einen Hinweis, dass Geist Folge neurowissenschaftlich nachweisbarer Aktivitäten beruht". - Und jetzt?
Pluto hat geschrieben:Eine Setzung die sich empirisch untermauern lässt, ist um Längen besser als die sich gar nicht untermauern lässt.
Es ist komfortabler, wenn sich etwas naturwissenschaftlich nachweisen lässt. - Über den Wahrheitsgehalt sagt es wenig aus. - Zumal - s.o. - Zusammenhänge zwischen Geist und Materie per neurowissenschaftlichen Erkenntnissen nachweisbar sind. - Also patt.
Pluto hat geschrieben:Na also... geht doch!
DAS war aber nicht schwer.
