Kampf der Vorstellungen
#11 Re: Kampf der Vorstellungen
Guten Nachmittag SilverBullet
Nach dem Schlamassel warst du ein paar Tage vom Forum weg. Als ich dich wieder
las, habe ich mich gefreut und das auch geschrieben. Du hattest dann nur
meinen Namen zitiert und darunter --- solche Zeichen gemacht. Diese Zeichen
erinnerten mich an die Bemerkung vom guten Draht, den ich mal mit dir gehabt
hätte. Ich von meiner Seite habe den Draht zu dir nie verloren. Ich lasse mich
nicht von anderen Menschen, in meiner Art die Menschen zu mögen, irritieren.
Als du aber gar nichts darauf geantwortet hast, was nicht deine Art ist, dachte ich
mir, dass bei dir der Draht gerissen ist. Du nicht mehr mit mir schreiben willst.
Du dich von mir ungeliebt fühlst, weil ich dich kritisiert habe.
Ich bin froh, dass ich dir offen mitgeteilt habe, wie ich mich fühle. Dank dem,
haben wir jetzt das Ganze geklärt. Weisst du, auch wenn wir nicht mehr mit
einander schreiben, weil wir andere Bedürfnisse haben zu kommunizieren, so ist
es doch schön, in Frieden miteinander zu sein.
In diesem Sinn alles Liebe dir.
Ich hoffe ich konnte mich für dich klar ausdrücken.
Nach dem Schlamassel warst du ein paar Tage vom Forum weg. Als ich dich wieder
las, habe ich mich gefreut und das auch geschrieben. Du hattest dann nur
meinen Namen zitiert und darunter --- solche Zeichen gemacht. Diese Zeichen
erinnerten mich an die Bemerkung vom guten Draht, den ich mal mit dir gehabt
hätte. Ich von meiner Seite habe den Draht zu dir nie verloren. Ich lasse mich
nicht von anderen Menschen, in meiner Art die Menschen zu mögen, irritieren.
Als du aber gar nichts darauf geantwortet hast, was nicht deine Art ist, dachte ich
mir, dass bei dir der Draht gerissen ist. Du nicht mehr mit mir schreiben willst.
Du dich von mir ungeliebt fühlst, weil ich dich kritisiert habe.
Ich bin froh, dass ich dir offen mitgeteilt habe, wie ich mich fühle. Dank dem,
haben wir jetzt das Ganze geklärt. Weisst du, auch wenn wir nicht mehr mit
einander schreiben, weil wir andere Bedürfnisse haben zu kommunizieren, so ist
es doch schön, in Frieden miteinander zu sein.
In diesem Sinn alles Liebe dir.
Ich hoffe ich konnte mich für dich klar ausdrücken.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#12 Re: Kampf der Vorstellungen
Die biblische Sichtweise (Paulus) wäre:SilverBullet hat geschrieben: ↑Di 2. Mär 2021, 12:14Kommt mir in Bezug auf die christliche Sichtweise komisch vor, denn wurde nicht "die Frau" durch den Sündenfall abgewertet (bzw. war schon schlecht)?
Römer 5
19 Denn wie durch des einen Menschen Ungehorsam(Adam = Mann und Männin) die vielen ⟨in die Stellung von⟩ Sündern versetzt worden sind, so werden auch durch den Gehorsam des einen die vielen ⟨in die Stellung von⟩ Gerechten versetzt werden.
20 Das Gesetz aber kam daneben hinzu, damit die Übertretung zunahm.
Wo aber die Sünde zugenommen hat, ist die Gnade überreich geworden, 21 damit, wie die Sünde geherrscht hat im Tod, so auch die Gnade herrscht durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesus Christus, unseren Herrn.
https://www.bibleserver.com/ELB/R%C3%B6mer5%2C19
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#13 Re: Kampf der Vorstellungen
Ja, hab erst gestern wieder meinen Nachbarn beim Weiden angetroffen.Tree of life hat geschrieben: ↑Di 2. Mär 2021, 13:47Jes 65,25 Wolf und Lamm werden zusammen weiden...
Damit sind keine Tiere gemeint...
Und nun finde bitte den Fehler: Dort gibt es keinen Säugling mehr, der nur wenige Tage lebt, und keinen Greis, der nicht das volle Alter erreicht; wer als Hundertjähriger stirbt, gilt noch als jung Jes65,20
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#14 Re: Kampf der Vorstellungen
JackSparrow hat geschrieben: ↑Di 2. Mär 2021, 15:59Ja, hab erst gestern wieder meinen Nachbarn beim Weiden angetroffen.

Gestern Abend weidete ich(verweilte) ich mit meinen Tigern (Katzen) auf der Couch vor dem TV, naschten gemeinsam "Stroh"= wir guckten uns zusammen die maskierten Sänger an.
Einer wurde zum Schluss demaskiert...

-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#15 Re: Kampf der Vorstellungen
Du betest aber(einen) Gott an, verehrst Jesus als deinen Retter und somit fällt es in die Kategorie "Religion".
Ebenso tun es die Juden, die ja eigentlich der Ursprung sind...
Auch der Jünger Thomas sah im Juden Jesus seinen Herrn als auch seinen GOTT
Christen beten einen Gott an und folgen der Lehre Jesus...
Nun meine Frage: Denkst du ,ein liebender Gott möchte wirklich verehrt und angebetet werden?
Ists nicht vielmehr so, dass Jesus sich herunter beugte (Mensch wurde) um zu dienen und Gott ihm DESWEGEN erhöht hat und ihm einen neuen Namen gab?
Also, wer ists wirklich, der immer schon wollte, dass man ihn verehrt und anbetet und neben sich keinen andren Gott duldete?
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#16 Re: Kampf der Vorstellungen
OK, ich dachte, du wüsstest, wer ich bin - verstecken wollte ich mich nicht.Helmuth hat geschrieben: ↑Ich erinner mich jetzt, dass wir im anderen Forum schon dieses Zelotenthema gehabt hatten. Da machte es Klick. Dann brauche ich mit dir keinen weiteren Austausch über christliche Grundlagen. Das wurde ja drüben schon alles behandelt und es fand sich kein grüner Zweig.
Nun, die Grundlagen wurden nicht wirklich behandelt, sondern du hast abgebrochen, als ich es um die Fehler (zumindest aus meiner Sicht "Fehler") in der Apostelgeschichte ging - ich fand das schade.
Eigentlich kämpfe ich gar nicht, denn ich habe dir eine Möglichkeit aufgezeigt, durch die ich zur Änderung meiner Haltung gebracht werden kann.Helmuth hat geschrieben:Was hier das Thema anbelangt, so kämpfen deine Geister gegen meine, auch wenn du mit dem Begriff nichts anzufangen weißst. Das ist nicht mein Probelm, wenn du das alles negierst.
Das ist doch der zentral entscheidende Punkt:
Ich nehme keine "andere religiöse Haltung" ein, sondern ich akzeptiere die Dominanz von Korrektheit und Funktionalität (sprich: ich akzeptiere Wahrheit - so wie du!).
=> das ist doch dann das leichteste Spiel für sämtliche korrekten und funktionalen Religionsaussagen dieser Welt
=> eigentlich müsstest du das gesamte Arsenal deiner religiösen Argumentation an mir ausprobieren
Das sagen nur Philosophen.Helmuth hat geschrieben:Dass der Mensch ein Geistwesen ist, sagt sogar die säkulare Wissenschaft.
(z.B. "Markus Gabriel")
Aber, ich begründe meine Haltung.Helmuth hat geschrieben:So bist du für mich Leugner, und zwar geht es bei dir sogar so weit, dass du Jesus nicht einemal als historische Person siehst.
Zudem gilt auch hier, dass ich durch Präsentation von Korrektheit und Funktionalität zu einer Änderung meiner Haltung gebracht werden kann.
Du musst zugeben, dass dies im Grunde viel weniger Aufwand wäre, als die Wunder, die damals (laut Literatur) erfolgt sein sollen.
Ich nehme dich ernst und präsentiere dir Zusammenhänge, die man prüfen kann.Helmuth hat geschrieben:Das wissen viele andere sehr wohl, wiewohl sie dennoch nicht an ihn glauben.
Was nützt es dir, wenn wir Punkte abhaken, die nie geklärt wurden?
Bei so etwas besteht die Gefahr eines "schwebenden Kartenhauses".
"Antichrist" kann ich stehen lassen, geht in Ordnung, denn ich bin Nicht-Religiös und so bin ich auch ein Anti-Moslem, Anti-Jude, Anti-Hindu, Anti-Buddhist, Anti, Anti , Anti...Helmuth hat geschrieben:Wenn du sagst einmal christliche Wurzeln gehabt zu haben, dann bist du abgefallen und mittlereile ein Anitchrist geworden.
Allerdings suche ich das Positive in der Haltung von Gläubigen (positiv für den Gläubigen selbst).
Ist das dann wirklich Anti...?
Nichts Grossartiges, nur die Dominanz von Korrektheit und Funktionalität.Helmuth hat geschrieben:Was konkret mit dir passiert ist, das weiß ich nicht.
Ich habe einen Entwicklungsberuf, bei dem ich mich minuziös auf diese Dominanz verlassen muss, ansonsten laufe ich lange Zeit in die falsche Richtung und das Projekt fliegt mir ganz am Ende um die Ohren.
Das wird irgendwann zur Gewohnheit und dann betrachtet man "das ganze Leben" als Projekt, wodurch immer mehr auch Religion ins Visier kommt.
Dadurch habe ich die christlichen Vorstellungen "verloren", hatte aber immer noch die Gott-Gegenüber-Idee (Motto: "ich werde gerade beobachtet").
Als mir klar wurde, welche Möglichkeiten der Körper zur Erklärung der menschlichen Wahrnehmung ("Bewusstsein") bereitstellt, habe ich mitten in so einem "Gegenüber"-Moment gestoppt und mich gefragt, was ich da gerade mache, denn ich bin "das" ja gar nicht ("Geist"), was dieser Vorstellung irgendeinen Sinn geben könnte.
Angenommen es gäbe eine "höhere religiöse Macht", dann habe ich die Qualität eines "raffinierten Steins", mehr nicht. (nicht falsch verstehen, in meinem Weltbild sind Lebewesen sagenhaft wertvoll und ich trage auch Würmer aus der Gefahrenzone)
Die Illusion ist von einem Moment zum anderen zerplatzt -> Lernen durch Einsicht.
Dieses Potential könntest du ausnutzen, denn darin liegt der Weg zur Veränderung meiner Haltung.Helmuth hat geschrieben:Aber zu deiner Verteidigung sage ich, du hast ein Potential an Argumetationsfähigkeit, das über vielen anderen liegt.
Musst du dir nicht eingestehen, dass der "Schöpfer dieser Welt" so etwas "mit Links" durchführen können müsste?
Wie kommt es, dass in der Entwicklung der biblischen Religionstexte nicht an mich gedacht wurde, ich mache doch nichts Besonderes?
---
---
Oje, dann habe ich da was richtig Dummes gemacht, das tut mir leid.Lena hat geschrieben: ↑Nach dem Schlamassel warst du ein paar Tage vom Forum weg. Als ich dich wieder
las, habe ich mich gefreut und das auch geschrieben. Du hattest dann nur
meinen Namen zitiert und darunter --- solche Zeichen gemacht. Diese Zeichen
erinnerten mich an die Bemerkung vom guten Draht, den ich mal mit dir gehabt
hätte.
Ich glaube es hat sich so entwickelt, dass ich den Text (ohne den Part an dich) schon veröffentlicht hatte und dann erst deinen Beitrag an mich gesehen habe. Weil ich dich nicht ignorieren wollte, habe ich dann schnell das "Hallo" an dich eingefügt.
Die Striche sollen bei mir immer nur die adressierten Personen trennen, da steckt keine Aussage dahinter.
Dann haben wir beide im Grunde ähnlich gedacht und uns lieber vorsichtig zurückgehalten, als dem anderen etwas aufzuzwingen.Lena hat geschrieben:Ich von meiner Seite habe den Draht zu dir nie verloren. Ich lasse mich
nicht von anderen Menschen, in meiner Art die Menschen zu mögen, irritieren.
Als du aber gar nichts darauf geantwortet hast, was nicht deine Art ist, dachte ich
mir, dass bei dir der Draht gerissen ist. Du nicht mehr mit mir schreiben willst.
Erinnerst du dich noch an den Vorwurf, der von dem User gegen mich erhoben wurde? -> "ich würde mich am Konflikt aufgeilen"
Dir gegenüber reagiere ich so, wie du mir gegenüber - schau bei dir nach, dann weisst du was in mir ist.
Das war damals ein blöder Verlauf - nachdem er diese "Warnung" geschrieben hatte, nahm die Kritik von vielen Seiten auf mich eher zu, als ab und auch auf den Beitrag von "Ruth", die versucht hatte das Ganze ausgewogen zu sehen, hat niemand reagiert, also habe ich es stehen lassen - Motto: wenn es so gewünscht wird, dann darf es so stehen bleiben.
Das hast du gut gemacht, ich bin auch froh.Lena hat geschrieben:Ich bin froh, dass ich dir offen mitgeteilt habe, wie ich mich fühle. Dank dem,
haben wir jetzt das Ganze geklärt.
Ich werde vermutlich die nächste Zeit nicht viel zum Schreiben kommen, aber ich werde nach Möglichkeit darauf schauen, dass ich dir auch etwas mitteile und (ganz wichtig!) das wird erst aufhören, wenn ich entweder hier gar nichts mehr schreibe oder du mir explizit (das muss aber diesmal wirklich unmissverständlich sein) sagst, dass ich dich in Ruhe lassen soll.
#17 Re: Kampf der Vorstellungen
Der User Demian hat im Thread: Du und ich bei Martin Buber, am Fr 26. Apr 2013, 04:52 folgendes zitiert:SilverBullet hat geschrieben: ↑Di 2. Mär 2021, 18:18Dir gegenüber reagiere ich so, wie du mir gegenüber - schau bei dir nach, dann weisst du was in mir ist.
Geist ist nicht im Ich, sondern zwischen Ich und Du. (...) Der Mensch lebt im Geist, wenn er seinem Du zu antworten vermag.
Er vermag es, wenn er in die Beziehung mit seinem ganzen Wesen eintritt.
Vermöge seiner Beziehungskraft allein vermag der Mensch im Geist zu leben.
Mein Herz ist mit Freude erfüllt. Die Traurigkeit betreffend dir, gewichen.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#18 Re: Kampf der Vorstellungen
Wenn damit mein Glaube gemeint ist, dann sind mir externe Bezeichungen dazu egal. Mein Geist weiß woran er glaubt und Gottes Geist weiß woran ich glaube. Wir sind da eins. Wie die Welt das definiert ist mir ziemlich egal, inweiweit es Gott sieht sei seine Sache.Tree of life hat geschrieben: ↑Di 2. Mär 2021, 16:45Du betest aber(einen) Gott an, verehrst Jesus als deinen Retter und somit fällt es in die Kategorie "Religion".
Und diesen Glauben bekämpft die Gegenseite. Wir nenne sie Satan, wie immer die Welt ihn nennt ist uns wieder egal. Wenn der Admin (oder einer unserer neuen Moderatoren) den Threadtitel umgeändert hat in einen Kampf der Vorstellungen, dann hat er zumindest erkannt, dass das gemeinsame der Kampf ist und nicht die Definition.
Wie du das nun taufst ist also nicht relevant, sondern dass über die jeweiligen Anschauuungen, Vorstellungen, Haltungen etc. etc.. ein geislticher Kampf tobt, der nicht sichtbar aber real vonstatten geht. Sichtbar sind die oft aber die Auswirkungen bis hin zu den blutigen Konsequenzen. Die Schrft beschreibt das anhand der offenbar erkennbaren Werke des Fleisches.
Gott ist Geist. Das ist für mich eine lebendige Tatsache, wie es ja auch Jesus klar so formuliert und Gottes Geist kämpft gegen diejenigen, die ihn ablehnen. Aber er macht das in Liebe, der Gegner mit Hass, das ist der kardinale Unterschied. Er wird aber den Hasser nicht auf immer und ewig agieren lassen. Um der Gottes Kinder willen wird das Theater mal ein Ende nehmen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#19 Re: Kampf der Vorstellungen
Nein, ich meine damit nicht deinen Glauben.
Les dir vielleicht mein post nochmals durch.
Es geht darum, dass ein liebender Gott etwas vermitteln möchte.
Versetz dich mal in die Rolle eines liebenden Vaters, der für sein Kind nur "Gutes" will (Segen)
Und nun frage ich dich, möchtest du deswegen von deinem Kind angebetet(verehrt) werden-hoch gehoben werden- weil du aus Liebe gehandelt hast?
Klar, wenn das Kind aus sich dann sagt: "Danke Papa für alles was du für mich getan hast, ich hab dich so lieb dafür" ist das ein anderes Kapitel.
Aber was würdest du tun, wenn es dich deswgen anfängt zu verehren oder sich vor deine Füße kniet und dich anhimmelt? Und das jeden Tag?
#20 Re: Kampf der Vorstellungen
Es erweckt den Anschein, als wäre ich hier der Themenersteller, aber es wurde mein Beitrag lediglich von einem christlichen Fornbereich hierher in den Philosophie-Bereich verfrachtet. Aus diesem Blickwinkel heraus habe ich eigentlich nichts zu sagen.
Vielleicht ging es auch nur darum zwischen SilverBullet und mir einen unabhängigen Faden zu haben um seine Fragen zu beantworten. Das habe ich. Wer darüber mehr erfahren will, dazu verlinke ich auf die im anderen Forum dazu gelaufene Diskussion unter uns. Sie verleif im Gegensatz zu anderen Usern, die meinen Glauben nicht teilen, ausnehmend fair, wiewohl unsere Auffassungen diamtral auseinanderdriften:
https://4religion.org/viewtopic.php?f=11&t=6806
Vielleicht ging es auch nur darum zwischen SilverBullet und mir einen unabhängigen Faden zu haben um seine Fragen zu beantworten. Das habe ich. Wer darüber mehr erfahren will, dazu verlinke ich auf die im anderen Forum dazu gelaufene Diskussion unter uns. Sie verleif im Gegensatz zu anderen Usern, die meinen Glauben nicht teilen, ausnehmend fair, wiewohl unsere Auffassungen diamtral auseinanderdriften:
https://4religion.org/viewtopic.php?f=11&t=6806
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6