Was ist eine zeitgemäße Leitkultur?

Philosophisches zum Nachdenken
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#11 Re: Die Seele eines Tintenfisches

Beitrag von Novas » Di 13. Dez 2016, 19:42

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Ich zeige hier lediglich andere Anschauungen auf.
Ja. Im Brustton der Überzeugung und mit viel Herumfuchten der Arme, verkündest du Anschauungen die den Fakten widersprechen

Weder fuchtel ich mit meinen Armen herum, noch habe ich jemals behauptet, unumstößliche Wahrheiten zu verkündigen. Das ist wieder nur leere Polemik.

Deepak Chopra lässt grüßen. :mrgreen:

Ich habe ein Buch von Chopra gelesen. Er ist ein hervorragender Schriftsteller, der Herz und Verstand erkennen lässt. Mehr solche Menschen könnte die Welt gebrauchen, denn seine Bücher haben vielen Menschen geholfen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#12 Re: Die Seele eines Tintenfisches

Beitrag von Pluto » Di 13. Dez 2016, 19:47

Novalis hat geschrieben:Ich habe ein Buch von Chopra gelesen. Er ist ein hervorragender Schriftsteller, der Herz und Verstand erkennen lässt. Mehr solche Menschen könnte die Welt gebrauchen, denn seine Bücher haben vielen Menschen geholfen.
Glaubst du, dass das Verkünden sinnleerer Worthülsen den Menschen hilft? — Ich meine es macht sie noch mehr verwirrt als sie ohnehin schon waren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#13 Re: Die Seele eines Tintenfisches

Beitrag von Novas » Di 13. Dez 2016, 19:58

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Ich habe ein Buch von Chopra gelesen. Er ist ein hervorragender Schriftsteller, der Herz und Verstand erkennen lässt. Mehr solche Menschen könnte die Welt gebrauchen, denn seine Bücher haben vielen Menschen geholfen.
Glaubst du, dass das Verkünden sinnleerer Worthülsen den Menschen hilft?

Was für Dich sinnlose Worthülsen sind, ist für andere keineswegs sinnlos. Da Menschen bewusste lebendige Wesen sind - und keine Roboter - haben sie außerdem unterschiedliche Weltanschauungen. Wesentlich ist, dass es viele Menschen gibt, die Chopra gerne lesen. Damit erfüllt er seine Aufgabe als Schriftsteller.

Ich meine es macht sie noch mehr verwirrt als sie ohnehin schon waren.

Wieder nur leere Polemik. Soetwas pauschal allen Lesern seiner Bücher zu unterstellen, halte ich für hirnrissig. Auch bin ich mir sicher, dass Du seine Bücher nie gelesen hast. Stimmts? :D ich frage mich, weshalb es Dir so schwer fällt, andere Weltanschauungen zu akzeptieren. Dir scheint deine eigene Irrationalität gar nicht aufzufallen. Denn diese Pluralität gibt es schon alleine deshalb, weil es nicht möglich ist, bewusste Wesen gleich zu schalten. Das funktioniert bei Robotern, nicht bei Menschen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#14 Re: Die Seele eines Tintenfisches

Beitrag von closs » Di 13. Dez 2016, 20:07

Pluto hat geschrieben:Du versuchst aus Fakten, eine Ideologie zu machen?
Das ist eigentlich mein umgekehrter Vorwurf. - Wissenschaftliche Fakten sind in ihrem Rahmen meinerseits nicht in Frage gestellt.

Das ist ein Vorwurf gegen Schmitt-Salomon - und das wird ihm auch vorgeworfen (wik):
In seiner Kritik zu Schmidt-Salomons Manifest des evolutionären Humanismus warf Joachim Kahl 2005 dem Autor unterbewusste „kryptoreligiöse-, ja Allmachtsphantasien“ vor und kritisierte dessen Zehn Angebote des evolutionären Humanismus als „Türöffner der Beliebigkeit“.[30] Schmidt-Salomon beantwortete Kahls Kritik an seinem Manifest mit einer Kritik zu dessen Werk Weltlicher Humanismus, das er als eine „humanistische Besinnungsfibel“ abtat. Im Rahmen einer Veranstaltung der Humanistischen Akademie Bayern warf er Kahl vor, ein zu „konservatives“ Weltbild für einen „zeitgemäßen Humanismus“ zu besitzen. Kahls Philosophie kritisierte er wie folgt: „Der Begriff ‚Mainstream-Philosophie‘ scheint mir die Philosophie Joachim Kahls über weite Strecken recht gut zu beschreiben. Kahls Philosophie ist eine ‚Philosophie des Ausgleichs‘, […] [er] versucht zu vermitteln zwischen fortschrittlichem und konservativem Denken […] Kahls Extremismus ist der Extremismus der Mitte.“[31][32]

Kahl antwortete in seiner Kritik zu Schmidt-Salomons Hoffnung Mensch. In seiner Rezension bemängelte er, Schmidt-Salomon habe sich noch nicht von seiner „religiösen Nabelschnur“ gelöst und erhebe einen „religiösen Anspruch“

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#15 Re: Die Seele eines Tintenfisches

Beitrag von Novas » Di 13. Dez 2016, 20:14

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du versuchst aus Fakten, eine Ideologie zu machen?
Das ist eigentlich mein umgekehrter Vorwurf. - Wissenschaftliche Fakten sind in ihrem Rahmen meinerseits nicht in Frage gestellt.

Das ist ein Vorwurf gegen Schmitt-Salomon - und das wird ihm auch vorgeworfen (wik):
In seiner Kritik zu Schmidt-Salomons Manifest des evolutionären Humanismus warf Joachim Kahl 2005 dem Autor unterbewusste „kryptoreligiöse-, ja Allmachtsphantasien“ vor und kritisierte dessen Zehn Angebote des evolutionären Humanismus als „Türöffner der Beliebigkeit“.[30] Schmidt-Salomon beantwortete Kahls Kritik an seinem Manifest mit einer Kritik zu dessen Werk Weltlicher Humanismus, das er als eine „humanistische Besinnungsfibel“ abtat. Im Rahmen einer Veranstaltung der Humanistischen Akademie Bayern warf er Kahl vor, ein zu „konservatives“ Weltbild für einen „zeitgemäßen Humanismus“ zu besitzen. Kahls Philosophie kritisierte er wie folgt: „Der Begriff ‚Mainstream-Philosophie‘ scheint mir die Philosophie Joachim Kahls über weite Strecken recht gut zu beschreiben. Kahls Philosophie ist eine ‚Philosophie des Ausgleichs‘, […] [er] versucht zu vermitteln zwischen fortschrittlichem und konservativem Denken […] Kahls Extremismus ist der Extremismus der Mitte.“[31][32]

Kahl antwortete in seiner Kritik zu Schmidt-Salomons Hoffnung Mensch. In seiner Rezension bemängelte er, Schmidt-Salomon habe sich noch nicht von seiner „religiösen Nabelschnur“ gelöst und erhebe einen „religiösen Anspruch“

Extremismus der Mitte.... wollte er scherzen? Sicher... religiösen Extremismus mit einem religionsfeindlichen extremen Atheismus zu beantworten, ist die Lösung aller Probleme.... :lol: und das ist ULTRA WISSENSCHAFTLICH!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#16 Re: Die Seele eines Tintenfisches

Beitrag von Pluto » Di 13. Dez 2016, 20:15

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich meine es macht sie noch mehr verwirrt als sie ohnehin schon waren.
Wieder nur leere Polemik. Soetwas pauschal allen Lesern seiner Bücher zu unterstellen, halte ich für hirnrissig.
Dass Chopra viele Menschen zu Dummheiten verleitet ist in seinen Aussagen gut dokumentiert.

Novalis hat geschrieben:Auch bin ich mir sicher, dass Du seine Bücher nie gelesen hast. Stimmts? :D
Wozu, wenn er dauernd in Youtube seinen Unsinn zu verbreiten sucht...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#17 Re: Die Seele eines Tintenfisches

Beitrag von Pluto » Di 13. Dez 2016, 20:16

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich meine es macht sie noch mehr verwirrt als sie ohnehin schon waren.
Wieder nur leere Polemik. Soetwas pauschal allen Lesern seiner Bücher zu unterstellen, halte ich für hirnrissig.
Dass Chopra viele Menschen zu Dummheiten verleitet ist in seinen Aussagen gut dokumentiert.

Novalis hat geschrieben:Auch bin ich mir sicher, dass Du seine Bücher nie gelesen hast. Stimmts? :D
Wozu, wenn er dauernd in Youtube seinen Unsinn zu verbreiten sucht...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#18 Re: Die Seele eines Tintenfisches

Beitrag von Novas » Di 13. Dez 2016, 20:18

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Michael ist ein Marxist
Wie begründest du diesen Nonsens?

Ich habe mich mit ihm unterhalten.

Und überhaupt... Marxismus ist eine, im 20. Jahrhundert, erwiesenermaßen gescheiterte Ideologie
Genau. Drum bringt es auch nichts, wenn er nun "Evolutionärer Humanismus" genannt wird. Das klingt zwar schöner, ist aber der selbe Mist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#19 Re: Die Seele eines Tintenfisches

Beitrag von Novas » Di 13. Dez 2016, 20:30

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich meine es macht sie noch mehr verwirrt als sie ohnehin schon waren.
Wieder nur leere Polemik. Soetwas pauschal allen Lesern seiner Bücher zu unterstellen, halte ich für hirnrissig.
Dass Chopra viele Menschen zu Dummheiten verleitet ist in seinen Aussagen gut dokumentiert

Wieder nur pauschaler Hohn und Spott. Ich sehe das differenzierter: manchmal sagt er Wahres und Wichtiges und manchmal überspannt er den Bogen. Wie übrigens auch Sam Harris. Die Brights geben häufig religionsfeindlichen Blödsinn von sich. Sie kritisieren religiösen Fundamentalismus und ihr eigener Fundamentalismus mit anderen Vorzeichen entgeht ihnen.

:thumbdown:

Novalis hat geschrieben:Auch bin ich mir sicher, dass Du seine Bücher nie gelesen hast. Stimmts? :D
Wozu, wenn er dauernd in Youtube seinen Unsinn zu verbreiten sucht...
[/quote]

Dann achte mal auf die Überschrift: Sam Harris "zerstört" Chopra. Darauf kommt es natürlich an. Alle Andersdenkenden müssen zerstört werden :roll: so sehen das alle faschistoiden Ideologien.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#20 Re: Die Seele eines Tintenfisches

Beitrag von Pluto » Di 13. Dez 2016, 20:37

Novalis hat geschrieben:Dann achte mal auf die Überschrift: Sam Harris "zerstört" Chopra.
Tut die Wahrheit so weh?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten