Seite 2 von 13

#11 Re: Was wäre ohne Gott?

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 23:43
von Pluto
Ich denke, wenn Gott nicht mehr wäre, würden es wohl nur die Christen betreffen. Für die Ungläubigen die ohnehin ohne Gott leben, würde sich nichts ändern.

#12 Re: Was wäre ohne Gott?

Verfasst: So 25. Sep 2016, 10:42
von SilverBullet
@Pluto
Wie würde es die Christen betreffen?

Ich verstehe die Frage von „JackSparrow“ nicht so, dass es um ein „bestätigtes Verwinden und die Enttäuschung danach“ gehen soll, sondern darum, was sich verändern würde, also woran man es erkennen können soll.

Wird es keine Umwelt-Situationen mehr geben, bei denen „Gläubige“ sagen „aha, er hat mir geantwortet“?

Werden prozentual weniger „Gebete“ erfüllt?

Werden Stellen in den heiligen Schriften magisch geschwärzt oder verschwinden sie einfach?

Wird es auch nur einen „Gläubigen“ mehr geben, der erkennt, dass er gar nicht weiss, was er bei „seinem Glauben“ eigentlich machen soll?

Würden die Rituale plötzlich nicht mehr „funktionieren“?

Gewinnt am Ende bei einer Fussballweltmeisterschaft nicht mehr die Mannschaft, deren Spieler sich, vor Betreten des Rasens in Rekordgeschwindigkeit dreimal bekreuzigen?
(Tipp: bei der letzten WM hat das rein gar nichts genützt)

Wird es auch nur einen Menschen geben, der genau weiss, „was“ nicht mehr da sein könnte?

#13 Re: Was wäre ohne Gott?

Verfasst: So 25. Sep 2016, 11:08
von Pluto
SilverBullet hat geschrieben:@Pluto
Wie würde es die Christen betreffen?
Naja... weil sie an Gott glauben.
Gäbe es Gott nicht (mehr), so würde den Christen etwas in ihrem Weltbild fehlen.

SilverBullet hat geschrieben:Ich verstehe die Frage von „JackSparrow“ nicht so, dass es um ein „bestätigtes Verwinden und die Enttäuschung danach“ gehen soll, sondern darum, was sich verändern würde, also woran man es erkennen können soll.
Mein Verständnis war: Beides.

SilverBullet hat geschrieben:Wird es auch nur einen Menschen geben, der genau weiss, „was“ nicht mehr da sein könnte?
Es wird sehr viele Vermutungen in diese Richtung geben. Wie realistisch sie sind, sei dahingestellt.

#14 Re: Was wäre ohne Gott?

Verfasst: So 25. Sep 2016, 12:59
von Josi
Magdalena61 hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Wenn Gott plötzlich verschwunden wäre, woran würdet ihr das als erstes bemerken?
Das möchte ich mir lieber nicht vorstellen.
Denn dann hätte die Bosheit freies Spiel.
Mal ein Hinweis nebenbei:

§ 130 StGB Abs. 2:
Wer [...]
die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,
wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

;)

#15 Re: Was wäre ohne Gott?

Verfasst: So 25. Sep 2016, 15:49
von ThomasM
Alle Antworten hier unterliegen einem großen und gewaltigem Missverständnis.
Sie nehmen an, dass Gott nur eine Randerscheinung unseres Universums ist, sozusagen ein Dienstleister für die Gläubigen.
Selbst die Christen denken Gott als los gekoppelt von unserer Existenz, selbst die Gläubigen denken ein Uhrmacher Universum und beschränken Gott aufs gelegentliche Tun von Wundern.
Liebe Mitchristen: Wie kann es nur zu so einem Missverständnis kommen?
Es ist die vernichtende Wirkung des kreationistischen Denkens.

Ich sage: Das ist Unsinn. Gott liegt an der Basis unseres Seins. Er definiert nicht gut und böse, er definiert SEIN. Wie kann es denn anderes sein?

Wenn Gott nicht mehr wäre, dann würden wir auch nicht mehr sein.
Das Universum würde seinen Dienst einstellen, wir würden desintegrieren ins Nichts.
Wir würden nicht merken, dass Gott fehlt, weil wir auch nicht mehr sein würden.

#16 Re: Was wäre ohne Gott?

Verfasst: So 25. Sep 2016, 16:34
von NIS
Gott hat keinen Ursprung!

#17 Re: Was wäre ohne Gott?

Verfasst: So 25. Sep 2016, 20:02
von JackSparrow
Lena hat geschrieben:Menschen die Gott im Herzen tragen sind Sterne, das Licht in dieser Welt.
Du meinst ein Verschwinden Gottes würde sich hauptsächlich durch eine erhöhte Kriminalitätsrate bemerkbar machen?

Menschen die andere Menschen lieben, ihnen dienen und das Gute für sie in jeder Hinsicht suchen.
Ich würde niemanden zum Freund haben wollen, der behauptet, alle Menschen zu lieben. Das hieße ja nicht anderes, als dass ich ihm völlig gleichgültig bin und jederzeit ersetzbar. Auf solche Freunde kann ich gut verzichten.


ThomasM hat geschrieben:Das Universum würde seinen Dienst einstellen, wir würden desintegrieren ins Nichts.
Wie darf ich mir dieses Ereignis vorstellen? Das Auto springt nicht mehr an, die Ernte verdorrt auf dem Feld, Häuser stürzen ein, die Erde bleibt stehen, Atome implodieren und die Gravitation kehrt sich um?

#18 Re: Was wäre ohne Gott?

Verfasst: So 25. Sep 2016, 22:06
von Hemul
Pluto hat geschrieben:@ Lena

Warum sollte man ohne Gott nicht lieben können?

Weil in der Welt der Evolutionisten der Begriff "LIEBE" keine Grundlage hat. Oder irre ich hier? :roll:

#19 Re: Was wäre ohne Gott?

Verfasst: So 25. Sep 2016, 22:06
von ThomasM
JackSparrow hat geschrieben: Wie darf ich mir dieses Ereignis vorstellen? Das Auto springt nicht mehr an, die Ernte verdorrt auf dem Feld, Häuser stürzen ein, die Erde bleibt stehen, Atome implodieren und die Gravitation kehrt sich um?
Stell dir vor, weder die schwache, noch die starke Kernkraft wäre überhaupt da, auch nicht die elektromagnetische oder die Gravitation. Atome würden aufhören zu existieren, Energie auch. Gravitation hat keine Bedeutung mehr, da nicht mehr existent. Auch du wärst ganz einfach - nichts.

#20 Re: Was wäre ohne Gott?

Verfasst: So 25. Sep 2016, 22:12
von Hemul
ThomasM hat geschrieben: Stell dir vor, weder die schwache, noch die starke Kernkraft wäre überhaupt da, auch nicht die elektromagnetische oder die Gravitation. Atome würden aufhören zu existieren, Energie auch. Gravitation hat keine Bedeutung mehr, da nicht mehr existent.
Dann hätte Senior Zufall aber sehr schlechte Karten. Und das Universum wäre nur ein Hirngespinst gelle? :wave: