Wissen Glauben und Realität

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#11 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von Pluto » Fr 15. Mai 2015, 17:57

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es gibt nur ein System und ein Wissen, also ist Wissen auch ohne "System" bereits eindeutig definiert.
Widerspruch.
Abgelehnt.

closs hat geschrieben:Wissen ist das, was innerhalb von System-Prämissen mit der "Realität" übereinstimmt.
Dass die Systeme selbst sehr unterschiedlich sein können, versteht sich von selbst.
Nein. Es gibt nur ein "System", und das ist die reale Welt.
Bevor du weiter mit Systemen herum hantierst, zeige mal diese unterschiedlichen Systeme.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#12 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von closs » Fr 15. Mai 2015, 18:11

Pluto hat geschrieben:Es gibt nur ein "System", und das ist die reale Welt.
Mit "realer Welt" meinst Du die naturwissenschaftlich fassbare Welt, nicht wahr? - Nein - dann ist Deine Aussage rein weltanschaulicher Natur, geradezu apodiktischer Natur - so wie man ideologische Weltanschauungen vertritt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#13 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von sven23 » Fr 15. Mai 2015, 19:01

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es gibt nur ein "System", und das ist die reale Welt.
Mit "realer Welt" meinst Du die naturwissenschaftlich fassbare Welt, nicht wahr? - Nein - dann ist Deine Aussage rein weltanschaulicher Natur, geradezu apodiktischer Natur - so wie man ideologische Weltanschauungen vertritt.
Finde ich nicht. Es riecht doch viel mehr nach Ideologie, wenn man ein System postuliert, für das es nicht die geringsten Beweise gibt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#14 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von Pluto » Fr 15. Mai 2015, 19:21

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es gibt nur ein "System", und das ist die reale Welt.
Mit "realer Welt" meinst Du die naturwissenschaftlich fassbare Welt, nicht wahr?
Selbstverständlich gibt es NUR ein System, und das ist die reale Welt in der wir leben. — Oder kannst du mir ein anderes zeigen.

closs hat geschrieben:Nein - dann ist Deine Aussage rein weltanschaulicher Natur, geradezu apodiktischer Natur - so wie man ideologische Weltanschauungen vertritt.
Wie kommst du darauf? Ich rede von Naturwissenschaft.
Wenn du immer alles als Weltanschauung verstehst, sieht es gar nach ideologischem Vorurteil aus.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#15 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von 2Lena » Fr 15. Mai 2015, 21:05

Pluto hat geschrieben:Selbstverständlich gibt es NUR ein System, und das ist die reale Welt in der wir leben. — Oder kannst du mir ein anderes zeigen.
Ein japanischer Philosoph, mit dem ich einigen Schriftwechsel hatte, brachte gute Beispiele für unterschiedliche "Realitäten". Die Realität ist, ein Mann spielt Klavier. Er nimmt sein Spiel ganz anders als "Realität" wahr, als der Nachbar, der nur zufällig ein paar Töne aufschnappt, oder der Hund im Hof, der an dem Knochen nagt. Die Erinnerung an die "Realität" wird sich durch die Freundin verschieben, die das Spiel im ersten Stock hörte, und was anderes dabei dachte, weil sie die Töne gern anders gehört hätte und ebenso anders wird die Realität bei einem Liebespaar, das im Garten bei den Klaviertönen den ersten Kuss probiert hat.

Aber wir sind hier ziemlich O.T.
Um zum Thema zurückzukehren, das Lena ganz gut erfasst hat:

Mit dem Christentum begann ein Erfassen des Kerns der ganzen Botschaften, weil eine Tür geöffnet wurde.
Etwa so vergleichbar dem Werdegang eines Menschen. Mit zwei Jahren macht er alles nach, als guter Schauspieler, aber man weiß nicht, ob es doch echt ist. Mit sechs beginnt das Folgen. Er arbeitet nun mit der Anweisung von Eltern und Lehrer. Mit 12 versucht er selbst schon als Erwachsener zu denken, gleich wie in der Fortführung der Phase mit "zwei Jahren", nun vermischt mit etwas Erfahrung. Mit 22 kommt das gleiche mit viel Mut. ... denk da selber weiter, wie ganz anders das Bewusstwerden aller Lebensphasen nach vielen Jahrzehnten Erinnerung abläuft, was wiederum allen zugute kommt. Wie weit braucht es also eine "schriftliche Überlieferung", wenn die Menschen auch gelernt haben, mit der "cloud" zu korrespondieren.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#16 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von closs » Fr 15. Mai 2015, 21:20

sven23 hat geschrieben:Finde ich nicht. Es riecht doch viel mehr nach Ideologie, wenn man ein System postuliert, für das es nicht die geringsten Beweise gibt.
Es sind beides eigenständige Systeme. - Das Wort "Beweis" spielt hier keine Rolle, weil damit das EINE System schon wieder zum Maßstab für das andere gemacht wird.

Pluto hat geschrieben:Oder kannst du mir ein anderes zeigen.
Dito.

Pluto hat geschrieben:Wenn du immer alles als Weltanschauung verstehst
Alles, was über die Beobachtung und deren Beschreibung hinausgeht, ist Weltanschauung.

Aber das ist wirklich o.t. und schon x-mal durchgekaut.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#17 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von Pluto » Fr 15. Mai 2015, 21:35

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Finde ich nicht. Es riecht doch viel mehr nach Ideologie, wenn man ein System postuliert, für das es nicht die geringsten Beweise gibt.
Es sind beides eigenständige Systeme.
Die Welt in der wir Leben ist das einzige sichtbare System.
Zeige mir die anderen "Systeme" von denen du stets redest.

Pluto hat geschrieben:Wenn du immer alles als Weltanschauung verstehst
Alles, was über die Beobachtung und deren Beschreibung hinausgeht, ist Weltanschauung.[/quote]Sehe ich allerdings anders. Normalerweise sind Schlussfolgerungen nicht ideologisch, es sei denn sie werden von Außenstehenden so interpretiert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#18 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von closs » Fr 15. Mai 2015, 22:05

Pluto hat geschrieben:Zeige mir die anderen "Systeme" von denen du stets redest.
Immer wieder: Geistige/spirituelle Systeme kann man nicht zeigen - könnte man sie zeigen, wären sie Teil der naturwissenschaftlich zugänglichen Welt.

Pluto hat geschrieben: Normalerweise sind Schlussfolgerungen nicht ideologisch, es sei denn sie werden von Außenstehenden so interpretiert.
Doch - auch dafür hatten wir schon Beispiele.

Allerdings eine Einschränkung meinerseits: Wenn man sagt "Wir schlussfolgern im Sinne des naturwissenschaftlichen Systems", ist das ok - dann bleibt es ja intern. - Aber universal schlussfolgern sollte man aus einem speziellen System heraus nicht.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#19 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von Savonlinna » Fr 15. Mai 2015, 22:10

Kann mir mal jemand erklären, was ein System ist?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#20 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von Janina » Fr 15. Mai 2015, 22:16

sven23 hat geschrieben:Wie sagte der Autor Philip Dick:
"Die Realität ist das, was übrig bleibt, wenn man aufhört zu glauben." ;)

Und wie sagte ich:
Realität ist eine alkoholmangelinduzierte Illusion. :P

Antworten