Das ist ein argumentum ad absurdum.closs hat geschrieben:Er wird in der heutigen philosophischen Ausrichtung nicht gebraucht - man hat sich anders eingerichtet. - Das kann in 100 Jahren ganz anders sein. - Denk an J.S.Bach: Er war rezeptions-mäßig vollkommen vergessen, bis ihn die Romantik (bspw. durch Mendelssohn) wieder-entdeckt wurde.Pluto hat geschrieben:Er ist das beste Beispiel dafür, wie man trotz Bildung Senf erzählen kann.
Heideggers Postulat einer "ontologischen Differenz" hat genauso versagt wie der Marxismus.
Man sollte Beides nicht vergessen, damit man nicht in Zukunft denselben Fehler macht.
- Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. - [George Santayana]