Seite 2 von 4

#11 Re: Der Glaube als ästhetische Urteilskraft

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 12:32
von closs
Pluto hat geschrieben:Ein weiser Mann, der Immanuel...
Oja - deshalb hat er ja die Transzendenz über den Naturalismus gesetzt (Die Grenzen der Vernunft ermitteln, um Platz für den Glauben zu haben)

Pluto hat geschrieben:Subjektivität (= Flüchtigkeit) der Spiritualität
Spiritualität ist doch nicht flüchtig :o - sie ist an knallharten Phänomenen dran, die naturwissenschaftlich nicht greifbar sind. - Bestenfalls sind die Wahrnehmungsmöglichkeiten flüchtig.

#12 Re: Der Glaube als ästhetische Urteilskraft

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 13:18
von Scrypton
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Subjektivität (= Flüchtigkeit) der Spiritualität
Spiritualität ist doch nicht flüchtig
Eine Behauptung!

closs hat geschrieben:sie ist an knallharten Phänomenen dran
Eine Behauptung frei erfundener Phänomene... :)

#13 Re: Der Glaube als ästhetische Urteilskraft

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 13:22
von closs
Darkside hat geschrieben:Eine Behauptung!
Dass Spiritualität flüchtig sei, ist aber AUCH eine Behauptung. :lol:

#14 Re: Der Glaube als ästhetische Urteilskraft

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 13:28
von Demian
Darkside hat geschrieben:Eine Behauptung frei erfundener Phänomene... :)

"Frei erfundene" Phänomene wären keine Phänomene - entscheide dich mal. :lol:
Was geschieht auf phänomenaler Ebene, wenn jemand ein religiöses "Ergriffensein" erlebt?

#15 Re: Der Glaube als ästhetische Urteilskraft

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 13:47
von Scrypton
Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Eine Behauptung frei erfundener Phänomene... :)
"Frei erfundene" Phänomene wären keine Phänomene - entscheide dich mal.
Du setzt nur die " falsch.
"Frei erfundene Phänomene" - so wie frei erfundene Wesen (Alf).

Da gibt es nichts zu entscheiden.

#16 Re: Der Glaube als ästhetische Urteilskraft

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:15
von closs
Darkside hat geschrieben:Da gibt es nichts zu entscheiden.
Für Dich wohl wirklich nicht - für einen Blinden ist Farbe auch ein Alf.

#17 Re: Der Glaube als ästhetische Urteilskraft

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:19
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ein weiser Mann, der Immanuel...
Oja - deshalb hat er ja die Transzendenz über den Naturalismus gesetzt (Die Grenzen der Vernunft ermitteln, um Platz für den Glauben zu haben).
Wenn du meine Posts nach Art der Rosinenpicker liest, wirst du immer wieder den Fehler machen, meine Beiträge falsch auszulegen.
Ich wüsste nicht wo in seinen gesammelten Werken Kant die Transzendenz über den Naturalismus gesetzt hat, aber vielleicht kannst du mir die Stelle zeigen, wo er das behauptet?

Pluto hat geschrieben:Subjektivität (= Flüchtigkeit) der Spiritualität
Spiritualität ist doch nicht flüchtig :o - sie ist an knallharten Phänomenen dran, die naturwissenschaftlich nicht greifbar sind. - Bestenfalls sind die Wahrnehmungsmöglichkeiten flüchtig.
Ich glaube hier liegt ein Sprachproblem vor.
Wenn Spiritualität "knallhart" wäre, dann müsste man sie greifen können. Doch das Gegenteil ist der Fall: Sie hat in etwa die Konsistenz eines unsichtbaren und masselosen Wackelpuddings.

#18 Re: Der Glaube als ästhetische Urteilskraft

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:24
von Scrypton
closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Da gibt es nichts zu entscheiden.
Für Dich wohl wirklich nicht
Für niemanden.
Außer für dich in deiner Traumwelt natürlich - aber für dich fliegt der Weihnachtsmann vielleicht auch mit Rentieren herum, wer weiß das schon.

#19 Re: Der Glaube als ästhetische Urteilskraft

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:30
von Salome23
Darkside hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Da gibt es nichts zu entscheiden.
Für Dich wohl wirklich nicht
Für niemanden.
Außer für dich in deiner Traumwelt natürlich - aber für dich fliegt der Weihnachtsmann vielleicht auch mit Rentieren herum, wer weiß das schon.
Bild

:roll:

#20 Re: Der Glaube als ästhetische Urteilskraft

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:33
von Demian
Darkside hat geschrieben:Für niemanden.
Außer für dich in deiner Traumwelt natürlich - aber für dich fliegt der Weihnachtsmann vielleicht auch mit Rentieren herum, wer weiß das schon.

Du kritisierst einen Glauben, der eigentlich nur in deinem Kopf existiert. Closs und ich glauben auf eine ganz andere Weise, die du gar nicht mehr sachlich zu betrachten weißt, weil dein Verstand sich unablässig im Kreise dreht - und natürlich Recht einfordert.

"ICH habe mehr Recht - ICH zeig es Dir" :lol: