Was ist die Substanz der Welt?

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#81 Re: Was ist die Substanz der Welt?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 11. Okt 2014, 01:05

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Daseins-mäßig ist das korrekt.
Demnach auch allgemein korrekt, da keine weitere Seins-Welt bekannt ist.
Ein Grundfehler des Materialismus besteht darin, Realität über den eigenen Horizont zu definieren
Wird nicht gemacht; und unabhängig davon gilt weiterhin: Es ist keine weitere Seins-Welt bekannt. ;)

closs hat geschrieben:Da der Materialismus nichts anderes kennt
Niemand kennt etwas anderes!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#82 Re: Was ist die Substanz der Welt?

Beitrag von closs » Sa 11. Okt 2014, 01:18

Scrypt0n hat geschrieben:: Es ist keine weitere Seins-Welt bekannt.
Objektiv ist die geistige Welt nicht nachweisbar - richtig.

Scrypt0n hat geschrieben:Wird nicht gemacht
Seit wann?

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#83 Re: Was ist die Substanz der Welt?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 11. Okt 2014, 01:21

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:: Es ist keine weitere Seins-Welt bekannt.
Objektiv ist die geistige Welt nicht nachweisbar - richtig.
Sie ist auch intersubjektiv nicht nachweisbar! :)

closs hat geschrieben:Da der Materialismus nichts anderes kennt
Niemand kennt etwas anderes!

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#84 Re: Was ist die Substanz der Welt?

Beitrag von Demian » Sa 11. Okt 2014, 01:30

closs hat geschrieben:Ein Grundfehler des Materialismus besteht darin, Realität über den eigenen Horizont zu definieren - als habe Realität kategorial etwas mit Wahrnehmung (im weiteren Sinn des Wortes) zu tun.
Eben das bezeichnen alle Weisheitslehren als Schein, Illusion oder Ignoranz - Sünde ist, dem Sinn nach, Achtlosigkeit. Nur die eigene Wahrnehmung für wahr zu erachten, ist die Wurzel aller Achtlosigkeit.
closs hat geschrieben:Objektiv ist die geistige Welt nicht nachweisbar - richtig.
Wo wir bei der Frage wären ob es überhaupt eine "objektive" Welt gibt, auf die sich so viele Subjekte subjektiv berufen, um anderen subjektiven Subjekten zu erklären, was "wirklich" der Fall ist? ;)

Gedenken wir der Worte Woody Allens:Du kannst nicht zwei Pferde mit einem Hintern reiten. - aber die Leute versuchen es ständig!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#85 Re: Was ist die Substanz der Welt?

Beitrag von Pluto » Sa 11. Okt 2014, 12:27

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Da der Materialismus nichts anderes kennt
Niemand kennt etwas anderes!
Seit wann?
Ich verstehe nicht ganz was daran falsch sein sollte, wenn man nichts als das Wahrnehmbare anerkennt. Wird nicht von Spiritualisten behauptet, es gäbe eine andere Welt, außerhalb der direkt Wahrnehmbaren? — Eine ubeschreibliche Welt, voller Geistwesen die sich ebenfalls nicht nachweisen lassen?

Wer von Beiden liegt nun richtig?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#86 Re: Was ist die Substanz der Welt?

Beitrag von closs » Sa 11. Okt 2014, 13:57

Scrypt0n hat geschrieben:Sie ist auch intersubjektiv nicht nachweisbar!
Richtig - nur unter den Betroffenen ist es intersubjektiv teilbar.

Scrypt0n hat geschrieben:Niemand kennt etwas anderes!
Auch der Materialismus kennt das, was er kennt, auf Basis einer Setzung. - Wenn Du "kennen" mit "wissen" gleichsetzt, kennt der Mensch eh nichts außer das "Ich bin".

Abgesehen von solchen strengen Kriterien gibt es natürlich ein subjektives Wissen per Erfahrung und Erleben - und da gibt es schon Menschen, die etwas über die materielle Welt hinaus kennen.

Pluto hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz was daran falsch sein sollte, wenn man nichts als das Wahrnehmbare anerkennt.
Das kann man ja - kritisch wird es, wenn man aus seiner diesbezüglichen Haltung die Behauptung rekrutiert, es gäbe nichts als das Wahrnehmbare - weil dann wieder mal Wahrnehmung und Realität vermischt werden.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#87 Re: Was ist die Substanz der Welt?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 11. Okt 2014, 14:19

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Sie ist auch intersubjektiv nicht nachweisbar!
Richtig - nur unter den Betroffenen ist es intersubjektiv teilbar.
Das ist dann KEINE Intersubjektivität mehr; zumal unter "Betroffenen" bzw. spezifischen Kreisen so sämtlicher sich ausgedachter Unsinn "teilbar" ist - nicht releva.t

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Niemand kennt etwas anderes!
Auch der Materialismus kennt das, was er kennt, auf Basis einer Setzung.
Nein; jeder kennt das zwingend notwendig und automatisch mit spätestens der Geburt - das hat mit Materialismus im ersten Schritt überhaupt nichts zu tun.

closs hat geschrieben:Abgesehen von solchen strengen Kriterien gibt es natürlich ein subjektives Wissen per Erfahrung und Erleben
Das hat mit "Wissen" aber nichts zu tun und geht alleine per Fantasie über die "materielle Welt" hinaus, so wie es auch für Kobolde und sonstiges gilt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#88 Re: Was ist die Substanz der Welt?

Beitrag von Pluto » Sa 11. Okt 2014, 14:24

closs hat geschrieben:nur unter den Betroffenen ist es intersubjektiv teilbar.
Du scheinst immer noch der irrigen Meinung anzuhängen, dass das irgendwie aussagekräftig wäre.
closs hat geschrieben:Auch der Materialismus kennt das, was er kennt, auf Basis einer Setzung.
IDer feine Unterschied:
Die Setzungen der Naturwissenschaft sind falsifizierbare Axiome. Die Setzungen der Spiritualität sind reine Glaubensdogmen.
Wenn Du "kennen" mit "wissen" gleichsetzt, kennt der Mensch eh nichts außer das "Ich bin".
In der materiellen Welt ist dies genauso richtig, allerdings fällt das unter die Rubrik: Tautologie.
closs hat geschrieben:Abgesehen von solchen strengen Kriterien gibt es natürlich ein subjektives Wissen per Erfahrung und Erleben - und da gibt es schon Menschen, die etwas über die materielle Welt hinaus kennen.
Kennen kann man das nicht; man kann es nur vermuten.
closs hat geschrieben:Das kann man ja - kritisch wird es, wenn man aus seiner diesbezüglichen Haltung die Behauptung rekrutiert, es gäbe nichts als das Wahrnehmbare - weil dann wieder mal Wahrnehmung und Realität vermischt werden.
Genau deshalb hat Popper den Kritischen Rationalismus als Methode der Wahl in der Wissenschaft vorgeschlagen.
Leider halten sich aber einige Leute (auch solche die sich gern als Wissenschaftler bezeichnen) nicht daran. :(
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#89 Re: Was ist die Substanz der Welt?

Beitrag von closs » Sa 11. Okt 2014, 14:38

Pluto hat geschrieben:Genau deshalb hat Popper den Kritischen Rationalismus als Methode der Wahl in der Wissenschaft vorgeschlagen.
Und genau das ist richtig, und dafür gebührt Popper höchstes Lob. - Aber er wusste halt auch, dass er damit nur ein begrenztes Feld dessen, was der Fall ist/sein kann, beackern kann. - Das ist der Preis für den Anspruch der Falsifierbarkeit.

Pluto hat geschrieben:Die Setzungen der Naturwissenschaft sind falsifizierbare Axiome.
INNERHALB ja. - Aber die Setzung, dass die Res extensa nicht Vorstellungen der Wahrnehmung sind, sondern unabhängig davon "real" sind, ist ein Dogma - da nicht falsifizierbar.

Pluto hat geschrieben:Du scheinst immer noch der irrigen Meinung anzuhängen, dass das irgendwie aussagekräftig wäre.
Wissenschaftlich natürlich NICHT - unter Betroffenen schon - es ist wirk-sam und somit wirk-lich.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#90 Re: Was ist die Substanz der Welt?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 11. Okt 2014, 14:46

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Genau deshalb hat Popper den Kritischen Rationalismus als Methode der Wahl in der Wissenschaft vorgeschlagen.
Und genau das ist richtig, und dafür gebührt Popper höchstes Lob. - Aber er wusste halt auch, dass er damit nur ein begrenztes Feld dessen, was der Fall ist/sein kann, beackern kann.
Stimmt; Fantasien und Träumereien haben ihn NICHT interessiert!

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die Setzungen der Naturwissenschaft sind falsifizierbare Axiome.
INNERHALB ja.
Auch wenn so nicht zwingend zutreffend nicht relevant, denn deine Behauptungen sind auch innerhalb deines Systems (der Spiritualität) NICHT falsifizierbar!
Die von Pluto dargelegte Unterscheidung bleibt somit bestehen, so oder so - da kommste weiterhin nicht drum herum.

closs hat geschrieben:Aber die Setzung, dass die Res extensa nicht Vorstellungen der Wahrnehmung sind, sondern unabhängig davon "real" sind, ist ein Dogma
Nein, da überhaupt nicht relevant; weiterhin spielt es keine Rolle, ob die Welt nun "real" ist oder eine "Illusion" - gerne wiederhole ich mich dazu! :)

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du scheinst immer noch der irrigen Meinung anzuhängen, dass das irgendwie aussagekräftig wäre.
Wissenschaftlich natürlich NICHT - unter Betroffenen schon - es ist wirk-sam und somit wirk-lich.
Nein, auch Glaubensvorstellungen die innerhalb kleiner Grüppchen, die eben alle daran glauben, deshalb auch Bestätigung finden macht daraus KEINE Wirklichkeit.

Antworten