Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Philosophisches zum Nachdenken
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#11 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Dez 2013, 15:42

piscator hat geschrieben:Ein Kreationist im Gespräch mit seinen kleinen Sohn:

"Du Papa, was ist ein Vakuum?"

"Gute Frage, mein Sohn, ich habs im Kopf, kann es aber nicht verständlich erklären."

:lol:

:lol:

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#12 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Dez 2013, 15:49

Das Gegenteil ist der Fall: Naturwissenschaft überschreitet (egal, ob vorsätzlich oder unachtsam) gelegentlich ihre Disziplin (!), indem sie IHR Umgangs-Feld mit Realität monopolistisch versteht: Als würde nur SIE sich mit Realität beschäftigen.
Naaa, bitte ned scho wida.... :roll:

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#13 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Demian » Sa 14. Dez 2013, 15:57

Lamarck hat geschrieben:
Ach ja, Ulrich Warnke, seines Zeichens esoterischer Märtyrer. Nein, die Verbindung von Natur- und Geisteswissenschaft wird gewiss nicht hergestellt durch ein kaum zu unterbietendes Defizit zu den Basics in den Naturwissenschaften und dessen Ersatz durch willkürliche Spinnereien. Solch übersteigerte Desinformation findet leider leicht Resonanz beim sinnsuchenden Bildzeitungspublikum. Eher wäre der Griff nach einem guten Bio- oder Physikbuch zu empfehlen, aber das wollen diese 'Rezipienten' gewiss nicht hören ... .


Da ich weder ein Quantenphysiker, noch ein Biologe bin, lediglich ein sehr begeisterungsfähiger Mensch ... kann ich nur bedingt etwas zum Wert seiner wissenschaftlichen Arbeit sagen. Magst du denn etwas zu den Inhalten seiner Arbeit sagen? Mich interessiert es, ehrlich gesagt, nicht was du von seiner Person hältst ( "seines Zeichens esoterischer Märtyrer" ) - mir geht es nur um die Sache.
Zuletzt geändert von Demian am Sa 14. Dez 2013, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#14 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von closs » Sa 14. Dez 2013, 15:57

Salome23 hat geschrieben:Naaa, bitte ned scho wida....
Solange dieser Punkt nicht geklärt ist, wird er immer wieder kommen müssen - darin liegt der Grund für die meisten Missverständnisse.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#15 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Demian » Sa 14. Dez 2013, 15:59

sven23 hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Solch übersteigerte Desinformation findet leider leicht Resonanz beim sinnsuchenden Bildzeitungspublikum.


Und leider auch bei scheinbar gebildetem Publikum, das die Basics verdrängt oder bewußt nicht zur Kenntnis nehmen will. Das finde ich eigentlich noch ärgerlicher.

Wenn mir jemand interessierte Fragen zu Kunst und Religion stellt, dann bin ich gerne bereit sie sachlich zu beantworten, unabhängig vom Vorwissen - wenn man zu wissenschaftlichen Themen eine Diskussion startet ... dann kommen solche Sprüche. Nicht jeder hat so ein Fach studiert. ;)
Das finde ich anmaßend und ärgerlich.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#16 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Dez 2013, 16:00

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Naaa, bitte ned scho wida....
Solange dieser Punkt nicht geklärt ist, wird er immer wieder kommen müssen - darin liegt der Grund für die meisten Missverständnisse.
Ja... aber dafür gibts doch schon genügend andere Threads ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#17 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von closs » Sa 14. Dez 2013, 16:03

Salome23 hat geschrieben:aber dafür gibts doch schon genügend andere Threads
Stimmt - zu meiner Entlastung: Ich habe lediglich RE-agiert. :engel:

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#18 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Demian » Sa 14. Dez 2013, 16:04

Anton B. hat geschrieben: Warum sollten sie? Der Sandkasten ist gut "abgegrenzt" und wird offensichtlich erfolgreich gehegt und gepflegt.!

Eine gewisse Abgrenzung ist sinnvoll ... in den letzten Beiträgen hat sich aber keiner der "wissenden" User dazu genötigt gefühlt etwas zu den Inhalten zu sagen - und sie vielleicht sogar zu korrigieren. Das ist mein Verständnis wissenschaftlicher Arbeit. Ein vollkommen verblödeter Eso kann der Mann ja nicht sein ... da er eine Dissertation über die Wetterfühligkeit der Honigbiene geschrieben hat. Nicht nur ein lyrischer Titel, sondern auch ein herrliches Thema. Ich liebe Bienen!

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#19 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von R.F. » Sa 14. Dez 2013, 16:18

piscator hat geschrieben:Ein Kreationist im Gespräch mit seinen kleinen Sohn:

"Du Papa, was ist ein Vakuum?"

"Gute Frage, mein Sohn, ich habs im Kopf, kann es aber nicht verständlich erklären."

:lol:
Pass’ bloß uff, piscator. Gleich drück’ ich Dir wieder auf das “Empör Dich!”- Knöpfchen. Dann rennste wieder heulend davon...

Also aufgepasst, ich drücke nun sanft auf das besagte Knöpchen: Waren nicht zumindest Deine Großeltern noch “Kreationisten”? :mrgreen:

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#20 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Dez 2013, 16:31

Demian hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben: Warum sollten sie? Der Sandkasten ist gut "abgegrenzt" und wird offensichtlich erfolgreich gehegt und gepflegt.!

Eine gewisse Abgrenzung ist sinnvoll ...
Ja genau...



in den letzten Beiträgen hat sich aber keiner der "wissenden" User dazu genötigt gefühlt etwas zu den Inhalten zu sagen..
Ja gut Ding braucht eben Weile... :devil:
Das war erst mal ein "Vorspiel"/Aufwärmphase
Bei den meisten Konzerten spielt erst mal eine Vorgruppe-danach gehts los mit der Hauptband.... ;)

Antworten