Descartes und die menschliche Seele

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#461 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von fin » So 23. Okt 2016, 09:15

-- Prozessakte Hirn --

Pluto hat geschrieben:Heute kann man sagen, dass zumindest die "harte Nuss" des Bewusstseins geknackt ist und wir beginnen die Prozesse zu verstehen, wie das Gehirn unseren Geist erzeugt.
fin hat geschrieben:Ist denn überhaupt schon ein einziger Nachweis erbracht worden,
der belegen würde, daß das Gehirn Geist erzeugt?
Pluto hat geschrieben:Nachweise gibt es nicht. Ich sprach von Hinweisen.

Ich sprach von Nachweisen!

Wir können also festhalten: Es gibt keinen einzigen Nachweis, der belegen würde, daß unser Gehirn Geist erzeugt.
Das wäre mir auch neu.

Die Hirnforschung kann dagegen nachweisen, daß sich Betätigungen des Geistes mit Vorgängen im Hirn verknüpfen lassen und Geistesfelder (Fähigkeiten, wie zB. Sprache, siehe Brock Areal) Hirnarealen zugewiesen werden können.

Psyche und geistige Ausdrucksfähigkeiten des Menschen lassen sich allerdings durch Eingriffe im Gehirn beeinträchtigen, bzw. manipulieren.

Alle bisherigen Untersuchungen haben jedoch nicht einen einzigen Nachweis erbracht, der belegen würde, daß Gehirn Geist er/zeugt, stattdessen zeugen die Beobachtungen davon, daß Vorgänge im Gehirn mit Aktivitäten des Geistes korrelieren.

Darum ist es auch falsch zu sagen, Geist sei Prozess physischer Vorgänge, sondern wohl eher, daß Prozesse durch Geist aktiviert und in Gang gebracht werden. Alle Prozesse scheinen auf eine geistige Größe hinzuweisen, ob im menschlichen Körper oder in der äußeren Natur, wie auch in sozialen und kulturellen Angelegenheiten des Menschen, sei es Kunst, Technik oder das Gerichtswesen, wo Prozesse eine Rechtsfindung beschreiben!

Beste Grüße
fin

1. Ausgangspunkt unserer Besprechungen
Hirn und Denkaufgaben - mein Beitrag

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#462 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von NIS » So 23. Okt 2016, 09:23

Das Gehirn ist ein Medium des Geistes im Menschen! ;)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#463 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von fin » So 23. Okt 2016, 09:31

-- Was ist Denken 02 --

fin hat geschrieben: Hallo Pluto, ...
fin hat geschrieben:Was ist 'Denken'?
(Was verstehen wir darunter, ohne Zuhilfenahme irgendwelcher Lexika (etc.), sondern in Eigenleistung/Bestimmung?)
Pluto hat geschrieben: (...)

Ich warte noch auf deine Bestätigung.

1) Satz: 'Denken ist ein bewusster Prozess, der Problemlösungen dient und i.d.R zu Entscheidungen führt?'
(Quelle: Pluto)


Was ist Denken - Teil 01


Beste Grüße
fin

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#464 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » So 23. Okt 2016, 10:18

fin hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Denken ist für mich bewusste Problemlösung und führt i.d.R. zu Entscheidungen.
Fassen wir zusammen: 'Denken ist ein bewusster Prozess, der Problemlösungen dient und i.d.R zu Entscheidungen führt?'

Sofern du dieser Zusammenfassung zustimmen kannst,
hätten wir eine erste gemeinsame Grundlage geschaffen,
dessen Aspekte man in der Folge weiter untersuchen könnte.
Ja dem kann ich zustimmen.

Guckst du bitte auch hier: http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=218084#p218084
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#465 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » So 23. Okt 2016, 10:49

NIS hat geschrieben:Das Gehirn ist ein Medium des Geistes im Menschen! ;)
Könnte sein.
Warum ist es dann so kompliziert?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#466 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von fin » So 23. Okt 2016, 13:13

-- Was ist Denken 03 --

Pluto hat geschrieben:Ja dem kann ich zustimmen.

Prima!

Jetzt haben wir eine konkrete Ausgangsbasis gefunden, um die Frage: "Was ist Denken?" zu erörtern.
Grundlage bildet folgender Satz, der deine Erstbeschreibungen zusammenfasst:

fin hat geschrieben: 1) Satz: 'Denken ist ein bewusster Prozess, der Problemlösungen dient und i.d.R zu Entscheidungen führt?'
(Quelle: Pluto)


Was ist Denken - Teil 01

Man könnte nun verschiedene Wege beschreiten, um in der Sache weiterzukommen, wobei ich es sinnvoll finde,
(dir) die nächstmöglichen Schritte aufzuschlüsseln, zb. eine Gliederung in übersichtliche Bereiche, die da wären:

1) bewußte Prozesse
2) Problemlösungen
3) Entscheidungshilfen

Alle genannten Punkte be-umschreiben dasjenige, was wir zu erörtern suchen, nämlich: was 'Denken' sei?
Wir könnten nun erneut auf verschiedene Weise unsere Untersuchungen fortsetzen. Um unseren interaktiven Kurs, so kurzweilig als möglich zu gestalten, sei dir hier meine nächste Frage vorgestellt:

Gibt es Punkte (Bereiche), die man weglassen könnte, ohne jenes Zentrum aus den Augen zu verlieren oder anders gefragt, gibt es in der obenstehenden Aufschlüsselung irgendeinen oder vielleicht mehrere Punkte, die dir unverzichtbar erscheinen, um das Gesuchte in seinen Grundzügen 'am Leben (*)' zu erhalten?

Bild

(*) Ich habe diese Umschreibung als Brückenschlag verwendet, um ein Momentum für anschauliche Beispiele zu finden. Es gibt in der Lebenspraxis diverse Bezüge, wo sich diese Fragestellung findet, zB.: "Welche Dinge behalte ich für den nächsten Umzug?", "Was darf die Mannschaft an Balast abwerfen, ohne die Seetüchtigkeit des Schiffs zu gefährden?", "Welche Wörter kann man wegfallen lassen, ohne den ursächlichen Sinn zu verlieren?"

Grüße
fin

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#467 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von JackSparrow » So 23. Okt 2016, 13:32

Novalis hat geschrieben:Was ist denn „Materie“. Materie kann auch einfach nur eine Erscheinungsform des Geistes sein, die nur durch seine Kraft entsteht und besteht
Wie viele Goldbarren und Dollarnoten hast du durch deinen Geist denn schon entstehen lassen?

wie das Max Planck vermutet hat?
Ich hab noch nichts davon gehört, dass Planck mit Hilfe seines Geistes irgendwann mal Wasser in Wein verwandelt hätte. Ein Nachweis der Hypothese steht somit noch aus.


fin hat geschrieben:Ist denn überhaupt schon ein einziger Nachweis erbracht worden,
der belegen würde, daß das Gehirn Geist erzeugt?
Dass Gehirne existieren, ist nachgewiesen. Davon kann sich jeder Mensch beispielsweise auf einer Röntgen-Station, in einem Anatomiekurs oder bei "Körperwelten" persönlich überzeugen.

Dass ein Geist existiert, der Gehirne erzeugt, bleibt eine Hypothese. Eine Hypothese zu belegen ist Aufgabe derjenigen Person, die die Hypothese aufgestellt hat.


Novalis hat geschrieben:Zur Beschreibung des Universums braucht man möglicherweise eine Dimension weniger, als es den Anschein hat.
Selbstverständlich. Im Mathe-Unterricht mussten wir öfters 3D-Koordinatensysteme auf 2D-Zettel malen.


fin hat geschrieben:Jetzt haben wir eine konkrete Ausgangsbasis gefunden, um die Frage: "Was ist Denken?" zu erörtern.
Das ist leicht. Denken ist offensichtlich das gleiche wie Rechnen. Man übergibt der Funktion eine oder mehre Variablen und die Funktion liefert ein Ergebnis abhängig von den Variablen, die man ihr übergeben hat.

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#468 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von fin » So 23. Okt 2016, 15:21

-- Wo ist es? Wo ist die Schmudderpumpe?!" (Jack Sparrow)

JackSparrow hat geschrieben: Dass Gehirne existieren, ist nachgewiesen.

Bild

Das erscheint mir eine lose Behauptung zu sein,
guter alter Jack! :)

Das Herz des Kraken "Davy Jones" mag vielleicht ein Eigenleben führen,
die Existenz solcher Gehirne halte ich für ein Ammenmärchen.

Sollte sich doch das ein oder andere Hirn eines Existenzialisten verselbstständigt haben,
freue ich mich über ein kleines Zeugnis (Autobiographie oder Memoiren),
denn ohne Schlüsselchen (um deine Worte vorwegzunehmen) ...

"Denn ohne diesen Schüssel können wir nicht aufschließen,
was wir nicht haben, das er aufschließt (...)
um das zu finden, was er aufschließt,
was wir nicht haben, ohne zuerst den Schlüssel gefunden zu haben,
der es aufschließt. Was für ein wirres Gerede."
(Jack Sparrow)


fin

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#469 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von NIS » So 23. Okt 2016, 16:10

Pluto hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Das Gehirn ist ein Medium des Geistes im Menschen! ;)
Könnte sein.
Warum ist es dann so kompliziert?
Geist ist strukturierte Energie!
Um so feiner der Geist strukturiert ist, um so gewaltiger ist er.
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#470 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » So 23. Okt 2016, 18:03

fin hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Dass Gehirne existieren, ist nachgewiesen.
Das erscheint mir eine lose Behauptung zu sein,
guter alter Jack! :)
Nee. Es ist nachweislich so.

Hast du dir eigentlich meinen Hinweis auf die Erzeugung von Geist durch das Gehirn gelesen?
Mich würde deine Interpretation der Experimente interessieren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Gesperrt