Nichts ist absolut!

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#21 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Scrypt0n » Di 13. Jan 2015, 05:04

Novalis hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Es bleibt eine Behauptung, wenn ausgesagt wird, dass das, was man "erfahren" hat auch tatsächlich der Realität entspricht.
Alles ist Wahrnehmung
Falsch.
Wahrnehmung betrifft unsere biologischen Sinne und reflektieren die Realität.
Eine Vorstellung/ein Traum ist keine Wahrnehmung, dessen Inhalte längst nicht zwingend die Realität wiedergeben.

Novalis hat geschrieben:und nichts davon kann bewiesen werden.
Nichts von deinen Behauptungen kann bewiesen werden, richtig.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#22 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Novas » Di 13. Jan 2015, 05:13

Scrypt0n hat geschrieben:Ich warte außerdem noch immer auf das Gegenteil eines Fernsehers; kannst du keines liefern?
Ich meinte, dass der Verstand urteilt, trennt und unterscheidet. Wir können zwar ein Ding „Baum“, „Fernseher“, „Auto“ oder was auch immer nennen, sodass der Eindruck entsteht, als würden alle diese Dinge voneinander isoliert existieren. Doch das ist eine Täuschung, die durch gedankliche Unterscheidung geschaffen wird. In Wahrheit ist es immer das eine Sein, die eine, mannigfaltige Existenz, die wir erleben.

Wenn ich mit Dir spreche, dann spreche ich mit der Existenz, die gerade in dieser Form erscheint, mit diesen Worten, Gedanken, Gefühlen. Doch das, was Du BIST ist nicht getrennt vom Ganzen. Wir sind alle ein Teil des Ganzen und können uns auch, als das Ganze entdecken, als mit ihm identisch.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#23 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Scrypt0n » Di 13. Jan 2015, 05:19

Novalis hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Ich warte außerdem noch immer auf das Gegenteil eines Fernsehers; kannst du keines liefern?
Ich meinte, dass der Verstand urteilt, trennt und unterscheidet.
Dann ist das, was du meinst, und das, was du sagst, wohl selten ein und das selbe?
Wie soll man da vernünftig diskutieren?

Deine Behauptung war die, dass wir keine Existenz begreifen könnten welche kein Gegenteil mehr hat.
Nun zeigt ich dir auf, wie falsch deine Aussage ist und nutzte ein Beispiel, ein Objekt, das so kein Gegenteil besitzt. Deine Aussage ist somit falsifiziert.

Novalis hat geschrieben:Wir können zwar ein Ding „Baum“, „Fernseher“, „Auto“ oder was auch immer nennen, sodass der Eindruck entsteht, als würden alle diese Dinge voneinander isoliert existieren.
Nicht "als würden" - sie tun es!
Alles andere ist eine dogmatische Glaubensbehauptung und du kommst hier nicht weiter, indem du diese Behauptung immer wieder neu formulierst. ;)

Novalis hat geschrieben:Doch das ist eine Täuschung
Quark.
Wenn du meinst, das wäre eine Täuschung, dann wurdest du offensichtlich getäuscht... ;0)

Novalis hat geschrieben:In Wahrheit ist es immer das eine Sein, die eine, mannigfaltige Existenz, die wir erleben.
Behauptung deinerseits, nicht relevant.
Erinnert mich an einen etwas irren, der hier mal aktiv war: Demian? ^_-

Novalis hat geschrieben:Wenn ich mit Dir spreche, dann...
... sprichst du alleine mit mir.

Das Thema hier ist "Fügung vs. Freier Wille" - diese Absurditäten, die du hier von dir gibst, haben mit diesem Thema absolut nichts zu tun.
Vielleicht solltest du für deine Glaubensbehauptungen einen eigenen, dafür passenderen Thread öffnen...

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#24 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Novas » Di 13. Jan 2015, 05:25

Nichts von deinen Behauptungen kann bewiesen werden, richtig.
Jeder lebt mit der „Wahrheit“, die sich für ihn/ihr bewährt hat. Was gibt es da zu diskutieren und zu beweisen? Wir können darüber sprechen, einander anspornen, inspirieren oder begegnen, aber nicht überzeugen. Eigentlich alle spirituellen Lehren betonen, dass es ultimativ keinen freien Willen gibt. Wir können nicht beliebig unsre Perspektive ändern, sie ist, wie sie ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#25 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Scrypt0n » Di 13. Jan 2015, 05:29

Novalis hat geschrieben:Jeder lebt mit der „Wahrheit“, die sich für ihn/ihr bewährt hat.
Mit den Begriffen hast dus nicht so, was?
Es gibt nur EINE Wahrheit (Wahrheit = Realität), EINE Realität, nicht mehrere.

Was du hier nun meinst ist Weltbild (= Sicht der Dinge); davon gibt es viele unterschiedliche. Die einen treffen zu, die anderen nicht.
Objektiv überprüfbar gibt es jedoch nichts, was dafür spricht, dass deines (und somit deine hier aufgestellten Behauptungen) der Realität entsprechen würde.

Novalis hat geschrieben:Wir können darüber sprechen
Aber nicht hier.
Hier ist "Fügung vs. Freier Wille". Deine Glaubensansicht "Alles ist eins" ist kein Bestandteil dieses Themas.

Novalis hat geschrieben:Alle spirituellen Lehren betonen, dass es ultimativ keinen freien Willen gibt.
Ist doch (schon wieder) absoluter Quatsch; du erfindest diesen Unsinn wirklich, was?
Viele spirituelle Lehren beinhalten das, ja; aber alle? Gewiss nicht!

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#26 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Novas » Di 13. Jan 2015, 05:45

Novalis hat geschrieben:Alle spirituellen Lehren betonen, dass es ultimativ keinen freien Willen gibt.
Viele spirituelle Lehren beinhalten das, ja; aber alle? Gewiss nicht!
Aus einer "absoluten" Perspektive kann es keinen freien Willen geben. Der Tropfen im Meer ist nicht unabhängig vom großen Strom. Alles ist abhängig, in einer Beziehung. Das ist ein Kerngedanke in allen Weisheitslehren.
Zuletzt geändert von Novas am Di 13. Jan 2015, 06:23, insgesamt 2-mal geändert.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#27 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Novas » Di 13. Jan 2015, 05:51

Mit den Begriffen hast dus nicht so, was? Es gibt nur EINE Wahrheit (Wahrheit = Realität), EINE Realität, nicht mehrere.
Ich habe nicht grundlos "Wahrheit" geschrieben. ;) Das ist nun mal ein sehr vielfältiger Begriff. Ich meine damit existenzielle, erlebte Wahrheit. Jeder hat seine eigene und zusammen ergeben sie vielleicht ein annähernd vollständiges Bild. Wichtig ist aber, dass wir unsrer eigenen Wahrheit vertrauen und uns von ihr leiten lassen, anstatt andere schlecht zu machen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#28 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Novas » Di 13. Jan 2015, 06:13

Scrypt0n hat geschrieben: Das Thema hier ist "Fügung vs. Freier Wille" - diese Absurditäten, die du hier von dir gibst, haben mit diesem Thema absolut nichts zu tun.
Nun, lebendige Gespräche entwickeln sich in verschiedene Richtungen. Sie sind natürlich und spontan. Wir haben uns offenbar beide darauf eingelassen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#29 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Novas » Di 13. Jan 2015, 07:35

Andreas hat geschrieben:Spricht die Tatsache, dass wir offensichtlich diese Freiheit haben, nun gegen einen liebenden Gott?
Wenn wir im Fluss mit dem Ganzen leben, aus der Ganzheit heraus, dann gibt es keinen freien Willen, im Sinne eines separierten, unabhängigen Individuums.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#30 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Münek » Di 13. Jan 2015, 08:15

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Den kennen wir aber nicht, also woher willst du seinen Maßstab kennen?
Ich kenne ihn doch nicht - ich weiss nur, dass es ihn gibt. - Man kann sich ahnungs-weise ranrobben und kommt da auch näher - aber wissen tut der Mensch eh nichts.

Etwas widersprüchlich! :)

Antworten