Fügung vs. Freier Wille

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#261 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Pluto » So 11. Jan 2015, 21:57

Salome23 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:....dass er sich um das Wohl aller Menschen kümmert.. .
Hat er ja schon mal getan durch die Sintflut; die damals umkamen sind jetzt alle im "Himmel" und dort geht es ihnen am besten....
Ich meinte das pragmatischer, im Jetzt.

Es war Leibniz, der einst sagte, wir leben in der Besten aller möglichen Welten. Mir scheint im Gegenteil, wir leben in einer Welt die von Leid beherrscht wird.
Eine Welt mit einem perfekten, barmherzigen und allgütigen Gott, bedeutet für mich, dass wir keine solchen Kompromisse eingehen, sondern dass ER dafür sorgt, dass es uns allen gut geht, auch und vor allem den Schwächsten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#262 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von closs » So 11. Jan 2015, 22:49

Pluto hat geschrieben:sondern dass ER dafür sorgt, dass es uns allen gut geht, auch und vor allem den Schwächsten.
Dann gäbe es auch keine fleischfressender Tiere, keine Tsunamis und keine Dialektik - das ist der Entwurf des Paradieses, das es (aus meiner Sicht) naturalistisch nicht gab und geben wird. - Was Du beschreibst, ist das, was "Himmlisches Reich" genannt wird - also ein undialektisches Reich in geistiger Existenzform.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#263 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Pluto » So 11. Jan 2015, 23:36

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:sondern dass ER dafür sorgt, dass es uns allen gut geht, auch und vor allem den Schwächsten.
Dann gäbe es auch keine fleischfressender Tiere, keine Tsunamis und keine Dialektik - das ist der Entwurf des Paradieses, das es (aus meiner Sicht) naturalistisch nicht gab und geben wird. - Was Du beschreibst, ist das, was "Himmlisches Reich" genannt wird - also ein undialektisches Reich in geistiger Existenzform.
Genauso stelle ich mir die "Welt Gottes" vor.

Die reale Welt entspricht alles Anderem als diesem Ideal. Im Gegenteil, sie ist nah dran an der Schlechtesten aller Welten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#264 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von closs » Mo 12. Jan 2015, 00:42

Pluto hat geschrieben:Die reale Welt entspricht alles Anderem als diesem Ideal.
So ist sie auch gemeint.

Pluto hat geschrieben: Im Gegenteil, sie ist nah dran an der Schlechtesten aller Welten.
Leibnitz sprach von der besten aller MÖGLICHEN Welten - das ist etwas ganz anderes. - Er begründet das auch irgendwie plausibel, aber ich habe vergessen, wie. - Jedenfalls geht er nicht vom Paradies als Maßstab aus, sondern von der "gefallenen" Welt.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#265 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Andreas » Mo 12. Jan 2015, 01:02

Pluto hat geschrieben:Eine Welt eines verlässlichen Gottes, der zeigt, dass er sich um das Wohl aller Menschen kümmert und ihnen wirklich die Freiheit der Wahl lässt.
Könnte jemand in dieser Welt die Freiheit haben, einen anderen zu foltern, oder würde dieser Gott in so einer Situation in den freien Willen eingreifen? Was meinst du?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#266 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Novas » Mo 12. Jan 2015, 02:17

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die reale Welt entspricht alles Anderem als diesem Ideal.
So ist sie auch gemeint.
Nur eine „unvollständige“ Welt kann wachsen, fließen und etwas werden. Alles ist vollkommen unvollkommen. Das kann man verachten oder lieben, bestaunen und genießen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#267 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von sven23 » Mo 12. Jan 2015, 07:03

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Die Wahlfreiheit wird durch einen Tsunami (den Gott evtl. gefügt hat) oder durch eine Krankheit enorm beeinträchigt.
Nein - Wahlfreiheit ist das, was der Mensch an Spielraum für den freien Willen vorfindet - das ist mal mehr, mal weniger.
.

Nichts anderes habe ich gesagt. Und diese Wahlfreiheit wird durch Eingriffe von außen-wie immer diese auch aussehen- beeinflußt.
Fügung von außen hat immer einen Einfluß.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#268 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von closs » Mo 12. Jan 2015, 07:53

sven23 hat geschrieben: Und diese Wahlfreiheit wird durch Eingriffe von außen-wie immer diese auch aussehen- beeinflußt.
Wie willst Du unterscheiden, ob eine Krankheit oder ein Unglück natürlich oder gefügt ist? - Mit anderen Worten: Für den Betroffenen ändert sich doch subjektiv nichts. - Würdest Du Dich als "Marionette" fühlen, wenn irgendeine Atombombe in Deiner Nähe hochginge und Du in Deinem Leben zukünftig massiv davon betroffen wärest?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#269 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von sven23 » Mo 12. Jan 2015, 08:44

closs hat geschrieben: - Würdest Du Dich als "Marionette" fühlen, wenn irgendeine Atombombe in Deiner Nähe hochginge und Du in Deinem Leben zukünftig massiv davon betroffen wärest?

Ja, als Spielball von durchgeknallen Mächten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#270 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von closs » Mo 12. Jan 2015, 10:04

sven23 hat geschrieben:, als Spielball von durchgeknallen Mächten.
OK - aber es gibt halt keinen Fall, in dem es keine Mächte über Dir gibt - ob das druchgeknallte politische Mächte, Natur oder Gott ist. - Deine Wahlfreiheit belibt.

Antworten