Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Philosophisches zum Nachdenken
Ziska_Deleted

#71 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 21. Sep 2015, 09:13

ThomasM hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: In Übereinstimmung mit der Tradition hat man schon lange vermutet, daß der Garten Eden in einer gebirgigen Gegend gelegen habe, etwa 225 km sw. des Berges Ararat und wenige Kilometer s. des Vansees in der heutigen O-Türkei.
Habe ich es doch gewusst.
Da wo die IS herrscht, da ist Hemuls Paradies.

Diese Schlußfolgerung finde ich doch sehr merkwürdig... Was soll damit bezweckt werden? :thumbdown:

Das Paradies, der Garten Eden, das zwischen den Flüssen Euphrad und Tigris lag, ist durch die Sintflut zerstört worden.

Wie würdest du denn das Paradies beschreiben, von dem die Bibel spricht?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#72 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von ThomasM » Mo 21. Sep 2015, 10:44

Ziska hat geschrieben: Das Paradies, der Garten Eden, das zwischen den Flüssen Euphrad und Tigris lag, ist durch die Sintflut zerstört worden.
Wo hast du denn das her?

Ziska hat geschrieben: Wie würdest du denn das Paradies beschreiben, von dem die Bibel spricht?
Der Garten Eden war kein Ort. Er war ein Zustand.
Insofern ist es sinnlos, einen Ort zu finden oder gar zu definieren, der mit unseren heutigen Landkarten bestimmbar ist.
Insbesondere die Überlieferung der Flussnahmen ist nichts, was man ernst nehmen muss, das waren Vorstellungern der Schreiber der Bibel, die mit dem, was Gott wollte, nicht unbedingt etwas zu tun hatten.
Wer sich auf solche Spielchen einlässt, der verdirbt nur die Botschaft, die Gott wirklich an uns gegeben, da er den Schwerpunkt auf vollkommen unwesentliche Dinge lenkt.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Ziska_Deleted

#73 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 21. Sep 2015, 11:15

ThomasM hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Das Paradies, der Garten Eden, das zwischen den Flüssen Euphrad und Tigris lag, ist durch die Sintflut zerstört worden.
Wo hast du denn das her?

Ziska hat geschrieben: Wie würdest du denn das Paradies beschreiben, von dem die Bibel spricht?
Der Garten Eden war kein Ort. Er war ein Zustand.
Insofern ist es sinnlos, einen Ort zu finden oder gar zu definieren, der mit unseren heutigen Landkarten bestimmbar ist.
Insbesondere die Überlieferung der Flussnahmen ist nichts, was man ernst nehmen muss, das waren Vorstellungern der Schreiber der Bibel, die mit dem, was Gott wollte, nicht unbedingt etwas zu tun hatten.
Wer sich auf solche Spielchen einlässt, der verdirbt nur die Botschaft, die Gott wirklich an uns gegeben, da er den Schwerpunkt auf vollkommen unwesentliche Dinge lenkt.

Hallo Thomas,
schau mal hier:

1.Mose2:8-14 8 Nun hatte Jahwe, Gott, im Osten, in Eden6, einen Garten angelegt. Dorthin versetzte er den von ihm gebildeten Menschen. 9 Aus dem Erdboden hatte er verschiedenartige Bäume wachsen lassen. Sie sahen prachtvoll aus und trugen wohlschmeckende Früchte. Mitten im Garten stand der Baum des Lebens und der Baum, der Gut und Böse erkennen ließ. 10 In Eden entsprang auch ein Strom, der den Garten bewässerte und sich dann in vier Arme teilte. 11 Der erste davon heißt Pischon. Er umfließt das ganze Land Hawila7, wo das Gold vorkommt, 12 - das Gold dieses Landes ist besonders rein - das Bedolach-Harz und der Schoham-Stein8. 13 Der zweite Strom heißt Gihon. Er umfließt das Land Kusch9. 14 Der dritte Strom heißt Tigris. Er fließt östlich von Assyrien. Der vierte Strom ist der Euphrat.

Ziska_Deleted

#74 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 21. Sep 2015, 11:16

Hallo Thomas,
aus welchem Bibelvers geht hervor, dass der Garten Eden ein Zustand ist?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#75 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von ThomasM » Mo 21. Sep 2015, 11:28

Ziska hat geschrieben:Hallo Thomas,
aus welchem Bibelvers geht hervor, dass der Garten Eden ein Zustand ist?
Aus denselben Versen, die du zitiert hast.

Dort wird sich ziemlich klar einer Bildersprache bedient, also einer Sprache, die symbolhaft geistige Dinge darstellt und die nicht wörtlich genommen werden dürfen. Beispiele dieser Symbolsprache sind

- Gott "versetzt" Adam und Eva dorthin (siehe in einen Zustand versetzen)
- Bäume, deren Früchte die Erkenntnis von Gut und Böse oder das ewige Leben vermitteln. Meinbst du wirklich, dass damit irdische Früchte gemeint sind?
- Gott, der leibhaftig in dem Garten wandelt (im Gegensatz zu der Aussage, dass niemand ihn sehen kann)
- Ein Engel, der als Wächter davorgestellt wird.

usw.
Du magst das als magische Geschehnisse und Zauberei ansehen wollen. Aber ernsthafte Exegeten der biblischen Stellen sehen die Symbole.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#76 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Hemul » Mo 21. Sep 2015, 12:07

Hatte Jesus bei seiner Aussage in Matthäus 19:1-6 eine Fata Morgana? :roll:
1 Und es geschah, als Jesus diese Reden beendet hatte, begab er sich von Galiläa weg und kam in das Gebiet von Judäa, jenseits des Jordan. 2 Und es folgten ihm große Volksmengen, und er heilte sie dort. 3 Und Pharisäer kamen zu ihm, versuchten ihn und sprachen: Ist es einem Mann erlaubt, aus jeder beliebigen Ursache seine Frau zu entlassen? 4 Er aber antwortete und sprach: Habt ihr nicht gelesen, dass der, welcher sie schuf, sie von Anfang an als Mann und Frau schuf 5 und sprach: "Darum wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und es werden die zwei ein Fleisch sein" - 6 so dass sie nicht mehr zwei sind, sondern ein Fleisch? Was nun Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden.
Jesus bezog sich hier auf die Worte seines Vaters in 1.Mose 1:22-24 die dieser wie folgt im Garten Eden damals gemacht hatte:
22 und Gott, der HERR, baute die Rippe, die er von dem Menschen genommen hatte, zu einer Frau, und er brachte sie zum Menschen. 23 Da sagte der Mensch: Diese endlich ist Gebein von meinem Gebein und Fleisch von meinem Fleisch; diese soll Männin15 heißen, denn vom Mann ist sie genommen. 24 Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und sie werden zu einem Fleisch werden.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#77 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von ThomasM » Mo 21. Sep 2015, 12:19

Hemul hat geschrieben:Hatte Jesus bei seiner Aussage in Matthäus 19:1-6 eine Fata Morgana? :roll:
Wieso Fata Morgana? Jesu Worte bestätigen meine Ansicht.
Oder sind Mann und Frau deiner Meinung nach physikalisch "ein Fleisch" oder geistig?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#78 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Hemul » Mo 21. Sep 2015, 12:30

ThomasM hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hatte Jesus bei seiner Aussage in Matthäus 19:1-6 eine Fata Morgana? :roll:
Wieso Fata Morgana? Jesu Worte bestätigen meine Ansicht.
Oder sind Mann und Frau deiner Meinung nach physikalisch "ein Fleisch" oder geistig?
:shock:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#79 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Hemul » Mo 21. Sep 2015, 12:32

ThomasM hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: In Übereinstimmung mit der Tradition hat man schon lange vermutet, daß der Garten Eden in einer gebirgigen Gegend gelegen habe, etwa 225 km sw. des Berges Ararat und wenige Kilometer s. des Vansees in der heutigen O-Türkei.
Habe ich es doch gewusst.
Da wo die IS herrscht, da ist Hemuls Paradies.
:shock:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#80 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von ThomasM » Mo 21. Sep 2015, 12:37

Hemul hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hatte Jesus bei seiner Aussage in Matthäus 19:1-6 eine Fata Morgana? :roll:
Wieso Fata Morgana? Jesu Worte bestätigen meine Ansicht.
Oder sind Mann und Frau deiner Meinung nach physikalisch "ein Fleisch" oder geistig?
:shock:
Ja, da bist du geschockt, nicht wahr?
In der Bibel stehen tatsächlich Dinge, die man im übertragenen Sinn verstehen muss.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten