Seite 7 von 30

#61 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 14:33
von NIS
Welche Frage, Queequeg? :yawn:

#62 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 14:39
von Ziska_Deleted
Hallo Queequeg....
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich verstehe deine Frage nicht... :roll:

#63 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 16:10
von Hemul
NIS hat geschrieben:Welche Frage, Queequeg? :yawn:
Der hat im Moment keine Zeit Deine Frage zu beantworten. Er muss erst das Büro fegen. ;)

#64 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 03:35
von Hemul
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:So weit......."DU WEISST"...... ;) Das sollte man aber nicht überbewerten gelle? :Smiley popcorn:
Da du es offenbar besser weißt, teile doch bitte dein Wissen mit mir Ungläubiger.
Waren Adam & Eva reale Gestalten oder nicht?
Und wenn du schon dabei bist... gib mir doch bitte die (geografischen) Koordinaten des Paradieses an.
Warum? Kennst Du die Koordinaten etwa nicht? :roll:

#65 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 23:22
von Pluto
Hemul hat geschrieben:Kennst Du die Koordinaten etwa nicht? :roll:
Nein.
Um ehrlich zu sein, hatte ich auf dich gehofft. Du weißt schließlich alles über die Bibel und ihre Geschichten.
... oder enttäuschst du mich jetzt?

#66 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 09:32
von NIS
Das Paradies ist in Deutschland, Duisburg! :D
"Mit allen seinen Tiefen, seinen Höhen roll ich das Leben ab vor Deinem Blick, wenn Du das große Spiel der Welt gesehen, so kehrst Du Reicher in Dich selbst zurück." (Friedrich Schiller - Stadttheater Duisburg)

#67 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Verfasst: So 20. Sep 2015, 02:09
von Halman
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Kennst Du die Koordinaten etwa nicht? :roll:
Nein.
Um ehrlich zu sein, hatte ich auf dich gehofft. Du weißt schließlich alles über die Bibel und ihre Geschichten.
... oder enttäuschst du mich jetzt?
Darf ich einspringen?

In Gen 2:10-14 gibt es interessanterweise Hinweise auf die ungefähre geographische Lage von Eden:
10 Und ein Strom geht von Eden* aus, den Garten zu bewässern; und von dort aus teilt er sich und wird zu vier Armen. 11 Der Name des ersten ist Pischon; der fließt um das ganze Land Hawila, wo das Gold ist; 12 und das Gold dieses Landes ist gut; dort gibt es Bedolach-Harz° und den Schoham-Stein². 13 Und der Name des zweiten Flusses ist Gihon; der fließt um das ganze Land Kusch. 14 Und der Name des dritten Flusses ist Hiddekel³; der fließt gegenüber von^ Assur. Und der vierte Fluss, das ist der Euphrat'.
Fussnoten der ELB:
*d. h. Wonne
°ein wohlriechendes, gelbliches und durchscheinendes Harz
²d. i. Onyx, o. Karneol
³d. i. der Tigris"
^o. östlich von

Zusätzliche Fussnote von mir:
'hebr.: Peráth
"s. Dan. 10:4

Die grün markiertenn Flüsse sind nicht bekannt, aber die blau markieren Flüsse, der Euprat und der Tigris, die gibt es noch heute.
In einem Nachschlagewerk, welches Hemul sicher sehr vertraut ist, fand ich folgende Erklärung:
Geographische Lage Edens.
[...]
... Der hebräische Text weist eher auf eine Gegend in der Gebirgsregion n. der mesopotamischen Ebenen hin, der Gegend, wo der Euphrat und der Tigris heute entspringen. So heißt es in den Anmerkungen zu 1. Mose 2:10 der Anchor Bible (1981): „Im Hebr[äischen] wird die Flußmündung ‚Ende‘ genannt (Jos xv 5, xviii 19); daher muß sich die Mehrzahl von rōʼš, ‚Haupt‘, hier auf den Oberlauf beziehen [siehe auch A. B. Ehrlich, Randglossen zur hebräischen Bibel, Bd. 1, Nachdruck: Hildesheim 1968, S. 9]. Der letztere Gebrauch ist für das verwandte Akk[adische] rÄ“Å¡u gut belegt.“ Daß der Euphrat und der Tigris jetzt nicht einer einzigen Quelle entspringen und daß es nicht möglich ist, den Pischon und den Gihon zu identifizieren, läßt sich vielleicht mit der Sintflut erklären, durch die zweifellos die geographischen Bedingungen auf der Erde verändert wurden — das Bett einiger Flüsse wurde aufgefüllt, und neue Flußläufe entstanden.

In Übereinstimmung mit der Tradition hat man schon lange vermutet, daß der Garten Eden in einer gebirgigen Gegend gelegen habe, etwa 225 km sw. des Berges Ararat und wenige Kilometer s. des Vansees in der heutigen O-Türkei. Die Annahme, daß Eden von einer natürlichen Grenze, z. B. von Bergen, umgeben war, mag darauf beruhen, daß nach dem Bericht nur im O, da, wo Adam und Eva aus Eden hinausgingen, Cherube aufgestellt wurden (1Mo 3:24).
Ergänzend verweise ich auf das im Bibelbericht erwähnte Land Hawịla.

Die vier Paradiesflüsse liefern meiner Meinung nach die besten Anhaltspunkte für die geographische Lage Edens (s. Karte).
Bild

Ergänzend verweise ich auf dem Abschnitt Zur Lage Edens der Bibelwissenschaft.

#68 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Verfasst: So 20. Sep 2015, 02:42
von Hemul
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Kennst Du die Koordinaten etwa nicht? :roll:
Nein.
Um ehrlich zu sein, hatte ich auf dich gehofft. Du weißt schließlich alles über die Bibel und ihre Geschichten.
... oder enttäuschst du mich jetzt?
Sorry-habe ich erst jetzt gelesen. :sick: Sei es drum. Hier die Antwort der Bibel. Diese
steht wie folgt in 1.Mose 2:8-14:
8 Und Gott, der HERR, pflanzte einen Garten in Eden im Osten, und er setzte dorthin den Menschen, den er gebildet hatte. 9 Und Gott, der HERR, ließ aus dem Erdboden allerlei Bäume wachsen, begehrenswert anzusehen und gut zur Nahrung, und den Baum des Lebens in der Mitte des Gartens, und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen. 10 Und ein Strom geht von Eden aus, den Garten zu bewässern; und von dort aus teilt er sich und wird zu vier Armen6. 11 Der Name des ersten ist Pischon; der fließt um das ganze Land Hawila, wo das Gold ist; 12 und das Gold dieses Landes ist gut; dort gibt es Bedolach-Harz und den Schoham-Stein8. 13 Und der Name des zweiten Flusses ist Gihon; der fließt um das ganze Land Kusch. 14 Und der Name des dritten Flusses ist Hiddekel9; der fließt gegenüber von Assur. Und der vierte Fluss, das ist der Euphrat.
Der Name Euphrat sollte doch auch Dir bekannt sein-gelle? Wobei Hallmännchen schon alles wunderbar erklärt hat;)

#69 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Verfasst: So 20. Sep 2015, 02:46
von Hemul
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Kennst Du die Koordinaten etwa nicht? :roll:
Nein.
Um ehrlich zu sein, hatte ich auf dich gehofft. Du weißt schließlich alles über die Bibel und ihre Geschichten.
Nicht ich-sondern Gott. ;)

#70 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 09:10
von ThomasM
Halman hat geschrieben: In Übereinstimmung mit der Tradition hat man schon lange vermutet, daß der Garten Eden in einer gebirgigen Gegend gelegen habe, etwa 225 km sw. des Berges Ararat und wenige Kilometer s. des Vansees in der heutigen O-Türkei.
Habe ich es doch gewusst.
Da wo die IS herrscht, da ist Hemuls Paradies.