alles fliesst...

Literatur, Malerei, Bildhauerei
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#51 Re: alles fliesst...

Beitrag von Novas » So 2. Apr 2017, 22:21

NIS hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Wahrheit ist für mich kein Ding, keine Sache, keine Theorie, sondern eine Person.
Gott ist Person.

Jedenfalls wenn es nach der Bibel und der Bhagavad GÄ«tā (die indische Bibel) geht, denn auch in der GÄ«tā wird Gott als höchste Person verstanden (dort als Krishna im persönlichen Dialog mit Arjuna). Wir können persönlich von Gott und unpersönlich vom Göttlichen sprechen, beides ist möglich und legitim, auch wenn sich daraus scheinbar gegensätzliche Konzepte ergeben. Ich glaube wirklich, dass das hauptsächlich ein semantisches Problem ist. Kann es sein, dass Gott gleichzeitig persönlich und unpersönlich ist und jenseits aller Begriffe?
Zuletzt geändert von Novas am So 2. Apr 2017, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#52 Re: alles fliesst...

Beitrag von Pluto » So 2. Apr 2017, 22:21

Novalis hat geschrieben:Du meinst also, dass es eine absolute Wahrheit ist, dass es keine absolute Wahrheit gibt?
Was soll diese Wortspielerei?
Ich meine, dass diejenigen die eine absolute Wahrheit reklamieren, falsch liegen. Die Wahrheit einfach als Offenbarung eines Evangeliums hinzustellen, wie es Paulus tut, ist eine Vereinfachung die am Ende der Wahrheitssuche nicht gerecht wird, weil sie völlig am Begriff selbst vorbei geht.

Novalis hat geschrieben:selbstverständlich glaube ich, dass es Wahrheit gibt und es die Bestimmung des Menschen ist, nach ihr zu fragen und zu streben, doch das kann nur eine selbstständige Wahrheitssuche sein, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann.
Das ist deine Meinung. Akzeptiert.
Damit stehst du allerdings im Widerspruch zu den Philosophen, die sich in der Geschichte mit dem Thema Wahrheit befasst haben. Alle sind sie zur Auffassung gekommen, das Wahrheit relativ ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#53 Re: alles fliesst...

Beitrag von Novas » So 2. Apr 2017, 22:23

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Du meinst also, dass es eine absolute Wahrheit ist, dass es keine absolute Wahrheit gibt?
Was soll diese Wortspielerei?

Ich erfreue mich daran. Tut mir leid, Pluto, aber dein tödlicher Ernst ist mir eher fremd. ;) Aber ich muss schon sagen, dass es mich wirklich köstlich amüsiert, wie Du einerseits verkündigst, dass Gott nicht existiert, nur ein Märchen ist, aber Du gleichzeitig mit sehr großer Emotionalität dagegen argumentierst. Du bist demnach ein unglaublich leidenschaftlicher Schattenboxer.

Ich meine, dass diejenigen die eine absolute Wahrheit reklamieren, falsch liegen

Kein Mensch ist im Besitz der absoluten Wahrheit, damit hast Du sicher Recht. Entsprechend müsstest Du über deinen eigenen Atheismus lachen können, ihn auf den Arm nehmen, denn die logische Schlussfolgerung ist: auch der Atheismus ist keine absolute Wahrheit. Er ist nur eine mögliche Betrachtungsweise, so wie es auch eine christliche, buddhistische und alle möglichen anderen Betrachtungsweisen gibt.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#54 Re: alles fliesst...

Beitrag von Novas » So 2. Apr 2017, 22:32

Pluto hat geschrieben:Damit stehst du allerdings im Widerspruch zu den Philosophen, die sich in der Geschichte mit dem Thema Wahrheit befasst haben. Alle sind sie zur Auffassung gekommen, das Wahrheit relativ ist.

Aus menschlicher Perspektive ist die Wahrheit relativ, ja.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#55 Re: alles fliesst...

Beitrag von Novas » So 2. Apr 2017, 22:49

Rembremerding hat geschrieben:Starker philosophischer Tobak, aber ihr haltet das schon aus. ;)

Ich bin dafür, dass Christen sich öfter mal auf diesen philosophischen Tobak einlassen sollten. Schon die Aussage, dass Gott Liebe ist, finde ich sehr interessant in diesem Zusammenhang, denn Liebe besitzt ebenfalls einen persönlichen und einen unpersönlichen Aspekt. Liebe ist niemals ein Entweder-Oder, sie ist immer ein Sowohl-Als-Auch. Sie ist ein offener Raum, ein Frei- und Spielraum, in dem sich Begegnung ereignen kann. Sie gibt den Begriffen Raum, kann aber selbst niemals auf einen bloßen Begriff reduziert werden. Letztlich ist Gott ein absolutes Geheimnis. Ich habe gerade nachgeschaut ob ich in den unendlichen Weiten der Blogosphäre einen Christen finde, der das ähnlich sieht und ich wurde fündig.... :thumbup:

Jesus stellt uns Gott als liebenden Vater vor. Wir dürfen ihn persönlich anreden, von „Person“ zu „Person“. Aber Gott begegnet uns in der Bibel auch als der, der uns von allen Seiten umgibt (Psalm 139) und als der, in dem wir leben, weben und existieren (Apostelgeschichte 17,28).

Ich weiß nicht, ob Gott sich verändert. Aber die Menschen verändern sich, immer und immer wieder. Und ihre Vorstellungen von Gott verändern sich. Dabei ist Gott immer größer und anders als unsere Vorstellungen.
Der Physiker Max von Laue sagte:
„Wir beugen uns in Demut vor dem Übergroßen,
vor dem Übermächtigen,
dem ewig Unsichtbaren,
dem niemals Erfassbaren.“

Gott, der niemals zu erfassen ist. Gott, der uns nach seinem Bild erschaffen hat (1. Mose 1,27). Gott unpersönlich, Gott persönlich – müssen das Gegensätze sein?

Der Philosoph und Geigenbauer Martin Schleske schreibt in seinem Buch „Der Klang“: „Wie die Saite, die der Cellist … mit dem Bogen anstrich, im Cello Resonanz fand und das Cello der schwingenden Saite Ansprache, Klangfarbe, Widerstand, Tragfähigkeit und Strahlkraft gab – so gibt auch der Mensch Gott Ansprache, Klangfarbe, Widerstand, Tragfähigkeit und Strahlkraft in unserer Welt. Dass Gott in mir Resonanz findet, heißt Glauben. Es ist das Vertrauen, dass ich in diesem Leben als ein Klangkörper Gottes Sinn, Würde und Vollmacht haben werde.“

Was also ist Gott für mich? Das Kleinste und das Größte, endlos fern und ganz nah, Sandkorn und Weltall, Liebe und Licht. Und zugleich der (oder die), den ich im Gebet vertrauensvoll ansprechen darf: Danke Gott, dass du mich bei meinem Namen gerufen hast.
https://glaubenssplitter.com/2014/05/12 ... ne-person/
Zuletzt geändert von Novas am So 2. Apr 2017, 22:53, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#56 Re: alles fliesst...

Beitrag von Scrypton » So 2. Apr 2017, 22:50

Novalis hat geschrieben:Wahrheit ist für mich kein Ding, keine Sache, keine Theorie
Und doch ist sie genau das. Schau in den Duden.
Wahrheit ist die Übereinstimmung mit der Wirklichkeit. Also keine Person.

Novalis hat geschrieben:Die christliche Fragestellung ist...
... von keiner Bedeutung, außer für die die an christliches glauben.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#57 Re: alles fliesst...

Beitrag von Novas » So 2. Apr 2017, 22:51

Stromberg hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Wahrheit ist für mich kein Ding, keine Sache, keine Theorie
Und doch ist sie genau das. Schau in den Duden.Wahrheit ist die Übereinstimmung mit der Wirklichkeit. Also keine Person


Eine Wirklichkeit, die nachweislich personal erfahren werden kann.



Novalis hat geschrieben:Die christliche Fragestellung ist...
... von keiner Bedeutung, außer für die die an christliches glauben.

Nun, ich bin Christ und für mich ist es somit folgerichtig von Bedeutung.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#58 Re: alles fliesst...

Beitrag von Scrypton » So 2. Apr 2017, 22:54

Novalis hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Wahrheit ist für mich kein Ding, keine Sache, keine Theorie
Und doch ist sie genau das. Schau in den Duden.Wahrheit ist die Übereinstimmung mit der Wirklichkeit. Also keine Person
Eine Wirklichkeit, die nachweislich personal erfahren werden kann.
>>Etwas<<, das von einer Person "erfahren" werden kann macht dieses >>Etwas<< selbst aber nicht zu einer Person.
:)

Novalis hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Die christliche Fragestellung ist...
... von keiner Bedeutung, außer für die die an christliches glauben.
Nun, ich bin Christ
Damit hast du also keinen Sachverhalt geäußert sondern ein Glaubensbekenntnis abgegeben.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#59 Re: alles fliesst...

Beitrag von Pluto » So 2. Apr 2017, 22:54

Novalis hat geschrieben:Kein Mensch ist im Besitz der absoluten Wahrheit, damit hast Du sicher Recht. Entsprechend müsstest Du über deinen eigenen Atheismus lachen können, ihn auf den Arm nehmen, denn die logische Schlussfolgerung ist: auch der Atheismus ist keine absolute Wahrheit. Er ist nur eine mögliche Betrachtungsweise, so wie es auch eine christliche, buddhistische und alle möglichen anderen Betrachtungsweisen gibt.
Ich lebe mein Leben nach dem Prinzip der Evidenz, und nicht nach dem Glauben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#60 Re: alles fliesst...

Beitrag von Novas » So 2. Apr 2017, 22:56

Stromberg hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Und doch ist sie genau das. Schau in den Duden.Wahrheit ist die Übereinstimmung mit der Wirklichkeit. Also keine Person
Eine Wirklichkeit, die nachweislich personal erfahren werden kann.
>>Etwas<<, das von einer Person "erfahren" werden kann macht dieses >>Etwas<< selbst aber nicht zu einer Person.
:)


Wenn ich - als menschliche Person nur ein Teil der Wirklichkeit - bereits eine Person bin, wie kann dann das Ganze weniger als eine Person sein? Muss das Ganze dann nicht ebenfalls eine personale Dimension haben, so unvorstellbar das klingen mag? Es mag sein, dass die absolute Realität sehr viel mehr als eine Person ist, aber sie kann niemals weniger sein.
Zuletzt geändert von Novas am So 2. Apr 2017, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten