https://www.youtube.com/watch?v=Mog4511CI5o
Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt,
ob Stürme auch drohen von fern,
mein Herze im Glauben doch allezeit singt:
Mir ist wohl, mir ist wohl in dem Herrn.
Refrain:
Mir ist wohl indem Herrn,
mir ist wohl, mir ist wohl in dem Herrn.
Wen Satan mir nachstellt und bange mir macht,
so leuchtet dies Wort mir als Stern:
Mein Jesus hat alles für mich schon vollbracht.
Ich bin rein durch das Blut meines Herrn.
Die Last meiner Sünde trug Jesus, das Lamm,
und warf sie weit weg in die Fern'.
Er starb ja für mich auch am blutigen Stamm.
Meine Seele lobpreiset den Herrn.
Nun leb' ich in Christo für Christum allein.
Sein Wort ist mein leitender Stern.
In Ihm hab' ich Fried' und Erlösung von Pein.
Meine Seele ist selig im Herrn.
O eile, mein Herr, und laß kommen den Tag;
mein Glaube sieht ihn schon von fern.
Die Wolken vergeh'n, die Trompete erschallt.
Halleluja, ich bin bei dem Herrn.
http://www.jesus-web.de/media/texte/wellwithmysoul.htm
Im Jahre 1871 wird Chicago durch ein schweres Feuer verwüstet. Rund 300 Menschen verlieren ihr Leben und über 100.000 ihre Heimat.
Ein Opfer dieser Katastrophe ist Horatio Gates Spafford. Er verliert bei diesem Brand sein gesamtes Kapital. Als Anwalt hat er in Immobilien investiert, die nun nicht mehr existieren. Doch weitaus schlimmer für ihn ist, dass ebenfalls sein einziger Sohn in diesem Inferno stirbt.
Trotzdem setzt er sich für die Menschen der Stadt ein, die wohnsitzlos, verarmt und verzweifelt sind.
Nach etwa zwei Jahren will er mit seiner Familie eine Reise nach England unternehmen, um später Europa zu bereisen. Spafford wird aber durch einen Geschäftstermin aufgehalten und schickt seine Frau und seine vier Töchter mit dem Schiff voraus.
Dieses Schiff kollidiert jedoch mit einem englischen Segelschiff. Es sinkt innerhalb kürzester Zeit. Seine vier Töchter sterben. Seine Frau ist eine der 47 Überlebenden dieses Unglücks. Er macht sich sofort auf den Weg zu ihr.
Horatio Gates Spafford hat allen Grund Gott anzuklagen aber trotz all diesen Schicksals-schlägen, die ihm und seiner Frau widerfahren sind, hält er an Gott fest. Ja, er lobt ihn sogar. Sein Glaube bewegt ihn dazu, von sich selbst auf Andere zu schauen. So gehen beide 1881 nach Jerusalem und helfen dort den Menschen. Durch ihren Einsatz kommen viele Muslime und Juden zum Glauben an Jesus Christus.
In all diesen Geschehnissen, wird Horatio Gates Spafford dazu inspiriert, 1876 dieses Lied zu schreiben:
http://www.handglockenchor-huettenberg. ... iedes.html
Wenn Friede mit Gott
#1 Wenn Friede mit Gott
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#2 Re: Wenn Friede mit Gott
Oh.
Das Lied gehört seit vielen Jahren zu meinen absoluten Favoriten. Kennen gelernt hatte ich es bei den Methodisten, im Gesangbuch sind einige alte Heilslieder enthalten.
Aber--- die Geschichte seiner Entstehung und das Schicksal des Autors waren mir nicht bekannt.
LG

Das Lied gehört seit vielen Jahren zu meinen absoluten Favoriten. Kennen gelernt hatte ich es bei den Methodisten, im Gesangbuch sind einige alte Heilslieder enthalten.
Aber--- die Geschichte seiner Entstehung und das Schicksal des Autors waren mir nicht bekannt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#3 Re: Wenn Friede mit Gott
...wie schön!
Voriges Jahr gaben wir ein Konzert, bei dem wir dieses Lied spielten und der Moderator verlas den Text und erzählte die Geschichte. Es hat mich sehr beeindruckt.
Voriges Jahr gaben wir ein Konzert, bei dem wir dieses Lied spielten und der Moderator verlas den Text und erzählte die Geschichte. Es hat mich sehr beeindruckt.
#4 Re: Wenn Friede mit Gott
Sehr schön, ich danke euch.
Vorallem das.... großartig!
Nun leb' ich in Christo für Christum allein. Sein Wort ist mein leitender Stern
Vorallem das.... großartig!
#5 Re: Wenn Friede mit Gott
Mir ist wohl in dem HERRN.
Singt der Mann.
Singt der Mann.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#6 Re: Wenn Friede mit Gott
Was möchtest du sagen, 2Lena?
Ich versteh's nicht.
LG
?"mir ist wohl in dem HERRN"
Ich versteh's nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#7 Re: Wenn Friede mit Gott
Onkel Freud lässt grüßen. 

#8 Re: Wenn Friede mit Gott
Lena hat geschrieben:Mir ist wohl in dem HERRN.
Singt der Mann.
Magdalena61 hat geschrieben:Was möchtest du sagen, 2Lena?
?"mir ist wohl in dem HERRN"
Ich versteh's nicht.
LG
Da Lena das Wörtchen "in" kursiv gesetzt hat, gehe ich mal davon aus, dass es ihr um dieses eine Wort geht.
Andreas hat geschrieben:Onkel Freud lässt grüßen.
Ich denke, das ist abgeleitet an die Aufforderung von Jesus in Joh. 15,4:
"Bleibet in mir und ich in euch ..."
Also - nix mit Onkel Freud

#9 Re: Wenn Friede mit Gott
Hallo liebe Magdalena
Also die 2 darfst Du behalten
.
Ein Mensch, der so ein Schicksal durchgemacht hat und in seinem Lied sagt: mir ist wohl - der muss das in der Tat, in dem HERRN, empfunden haben.
Herzlichen Gruss
Maria
Also die 2 darfst Du behalten

Ein Mensch, der so ein Schicksal durchgemacht hat und in seinem Lied sagt: mir ist wohl - der muss das in der Tat, in dem HERRN, empfunden haben.
Herzlichen Gruss
Maria
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich