Seite 1 von 4

#1 Bundestagswahl 2013

Verfasst: So 22. Sep 2013, 21:54
von Magdalena61
Nun sind sie gefallen, die Würfel.
Historischer Triumph für die Kanzlerin. Die Union klar vorn und gegenüber der Wahl 2009 stark verbessert. Sogar die absolute Mehrheit war einige Zeit lang laut Hochrechnungen in Reichweite. Aber derzeit sieht es eher nicht danach aus.

Auch die SPD ist im Plus.

Grüne und Linke verlieren.

Die FDP bricht krass ein und wird den Einzug in den neuen Bundestag verpassen.

Die Alternative für Deutschland wird voraussichtlich nicht in den Bundestag einziehen.

Die Piraten spielen keine Rolle.

Das sind die wichtigsten Trends der ersten Prognosen der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten zum Ausgang der Bundestagswahl 2013.
welt.de
... da waren's nur noch... vier.

Live-Ergebnisse – Hochrechnung von 21:45 Uhr
LG

#2 Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: So 22. Sep 2013, 22:46
von Catholic
Traurig aber fast absehbar,am Besten wäre wohl eine schwarz-grüne Regierung.

Magdalena61 hat geschrieben: ....
Die FDP bricht krass ein und wird den Einzug in den neuen Bundestag verpassen.
...
[/url]
LG

#3 Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: So 22. Sep 2013, 22:55
von Abischai
sw/gn, rt/gn, rt/rt, sw/ge, rt/ge/gn...

Hat sich in den letzten 64 Jahren etwas entscheidendes wirklich geändert?
Geht das überhaupt?

Der Trend ist eine Sache, der ist so oder so abwärts.

#4 Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: So 22. Sep 2013, 23:52
von Magdalena61
Dass die FDP (voraussichtlich) GAR nicht reinkommt, weil sie keine 5% erreicht, hätte ich nicht erwartet.
Die Linke so stark--- was ist los in diesem, unserem Kapitalisten- Lande?
LG

#5 Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: So 22. Sep 2013, 23:53
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:Die FDP bricht krass ein und wird den Einzug in den neuen Bundestag verpassen.

Das Ergebnis der FDP wundert mich nicht. Sie haben es mit ihrem Vorsitzenden vergeigt, und seither waren sie für mich ein "Wackelkandidat".

#6 Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: So 22. Sep 2013, 23:56
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:Die Linke so stark--- was ist los in diesem, unserem Kapitalisten- Lande?
Mene Meinung:
Die Schere zwischen Arm und Reich weitet sich, und so wächst auch die Zahl der Unzufriedenen im Land.
Zudem hat die Lnke in den letzen Jahren viele der früheren Positionen der SPD besetzt.

#7 Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 09:48
von Magdalena61
Vorläufiges amtliches Endergebnis der Bundestagswahl: Union 41,5 Prozent, SPD 25,7 Prozent, Grüne 8,4 Prozent, Linke 8,6 Prozent, FDP 4,8 Prozent, AfD 4,7 Prozent
focus.de
Die FDP hat's tatsächlich nicht geschafft :shock: -- 4,8%.

Was wird denn jetzt mit unserem Außenministert? Der wäre gerade gut eingearbeitet gewesen.
Pluto hat geschrieben:Das Ergebnis der FDP wundert mich nicht. Sie haben es mit ihrem Vorsitzenden vergeigt, und seither waren sie für mich ein "Wackelkandidat".
Ähm. Probleme mit dem Personal hatten auch einige andere Parteien...

Na, da bin ich gespannt, ob der Wähler bekommt, was er gewählt hat. Eine "Große Koalition" ist im Gespräch...
... dann sollen sie doch gleich alle zusammen regieren, und, in einem regelmäßigen Turnus von sagen wir.... drei Monaten... abwechselnd die Rolle der Opposition besetzen. :?

"Rollenspiele" sind nützlich, um die Position des Gegners besser zu verstehen.
LG

#8 Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 12:13
von R.F.
Magdalena61 hat geschrieben:Nun sind sie gefallen, die Würfel.
- - -
... da waren's nur noch... vier.
- - -
Merkel gelang es dem Wähler vorzugaukeln, dass mit ihr auf dem Kanzlerstuhl das Liebste des Menschen, inbesonders des Deutschen, nämlich das Geld, sicher sei. Doch dieser Drops dürfte gelutscht sein. Druck kommt in Kürze von außen...

Roland Tichy (Wirtschaftswoche) schreibt heute:
Euro-Rettung – unsere geretteten Freunde haben stillgehalten. Der deutsche Wähler sollte nicht durch zu drastische Forderungen erschreckt werden. Aber die Forderungen werden sicher kommen. Die neue Bundesregierung muss hier Kurs halten, auch ohne den Rückhalt, den drohende Wahlen bieten.
Die Kommentare im europäischen Ausland sind zwar verhalten. France 2 bezeichnet Merkel allerdings als “une tueuse”, etwa: eine Killerin...

Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Worte des persönlichen Geistlichen von Helmut Kohl, die in großen Tageszeitungen veröffentlicht wurden: “Die hat den Kohl gemeuchelt, den Merz und den Meyer. So eine brauchen wir.”

Bon Voyage Deutschland. Du hast es so gewollt...

#9 Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 12:15
von R.F.
Magdalena61 hat geschrieben: - - -
Was wird denn jetzt mit unserem Außenministert? Der wäre gerade gut eingearbeitet gewesen.
- - -
Ja doch, das war immer so nett anzusehen, wenn er mit seiner Frau reiste... ;)

#10 Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 14:18
von Martinus
Jetzt hat das junge Paar die Zeit sich um Familienplanung zu kümmern. :thumbup: