Seite 1 von 1
					
				#1 Millionen €-Fußballtransfers - Wo führt das hin?
				Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 12:05
				von Rembremerding
				Jetzt wurde sie geknackt, die 100 Mio-Grenze für einen Spieler von Real Madrid für einen Transfer in die englische Liga.
Ich bin zwar kein Fußballfan, aber darf mich dennoch fragen: Rechnet sich so eine Summe für einen Verein betriebswirtschaftlich eigentlich noch?
Auch im Fußballsport ist nun wohl endgültig alle Vernunft beiseite geschoben und "der Markt regelt die [d]Sklaven[/d]Spielerpreise". 

   Ja dann.
Herr, komme bald.
 
			
					
				#2 Re: Millionen €-Fußballtransfers - Wo führt das hin?
				Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 23:50
				von Smoke
				 Jetzt wurde sie geknackt, die 100 Mio-Grenze für einen Spieler von Real Madrid 
  
   
   
 
 Rechnet sich so eine Summe für einen Verein betriebswirtschaftlich eigentlich noch? 
Ich denke der Preis setzt sich aus dem können zusammen. Man kann ja deutlich sehen, dass die Spieler versuchen immer besser zu werden. Von demher denke ich, dass sich so eine Investiton schon lohnt.  

 
			
					
				#3 Re: Millionen €-Fußballtransfers - Wo führt das hin?
				Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 23:59
				von Pluto
				Rembremerding hat geschrieben:Jetzt wurde sie geknackt, die 100 Mio-Grenze für einen Spieler von Real Madrid für einen Transfer in die englische Liga.
Ich bin zwar kein Fußballfan, aber darf mich dennoch fragen: Rechnet sich so eine Summe für einen Verein betriebswirtschaftlich eigentlich noch?
Es ist ein knallhartes Geschäft.
Solange man die TV-Rechte und Stadium-Tickets ensprechend anpassen kann, warum nicht? 
Hinzukommt, dass die Vereine untereinander handeln. Wenn ein Verein klug handelt, kriegt er immer was für einen Abgang. Man macht lange Verträge, aber nicht zu lange.