Wollen wir blind in die Unfreiheit stürzen?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#1 Wollen wir blind in die Unfreiheit stürzen?

Beitrag von Ska'ara » So 23. Sep 2018, 00:54

Durch dieses Video von Vera Lengsfeld habe ich eine Menge gelernt. Demnach werden wir bald eine Einheitspartei haben bzw. haben sie bereits, weil es kaum noch Unterscheide gibt zwischen CDU, SPD, FDP, Grünen und den Linken. Die Linke ist eigentlich aus der SED entstanden, die nur immer wieder umbenannt wurde. Die AfD hat das Programm der CDU um 2000 mehr oder weniger kopiert und kann damit gar nicht so rechts sein, wie die Propaganda uns glauben machen will. Wir leben jetzt in einem Land, dass sich immer mehr den Zuständen der damaligen DDR annähert, was man ja auch an der schwindenden Meinungsfreiheit erkennen kann. Wollen wir das?

Das Video ist zwar lang, aber nicht langweilig, sehr informativ und macht nachdenklich.


Vera Lengsfeld: So lief unser Bürgerrechtskampf in der DDR ab!

Benutzeravatar
Ecki
Beiträge: 297
Registriert: Di 29. Mai 2018, 13:42

#2 Re: Wollen wir blind in die Unfreiheit stürzen?

Beitrag von Ecki » So 23. Sep 2018, 09:03

Parteien können eben Probleme nicht wegzaubern, aber verschweigen.

Probleme sind u.a.: Geld, Ausgrenzung und Kontrolle

Ohne Geld gibt's Probleme. Geld ist soviel mehr! Geld ist Ansehen! Geld löst Probleme! ...

Ausgrenzung gibts schon beim Fussballverein, wieviel mehr durch Äußerlichkeiten, soziale Stellung, ...

Zu Kontrolle:
Wen du kontrolliert kannst, den kontrolliere! Wen du nicht kontrollieren kannst, den mach zu deinem Verbündeten und schließe einen Pakt! Wen du nicht kontrollieren kannst und nicht dein Verbündeter sein will, mach ihn zu deinem Feind und übe Kontrolle und Druck über alle Möglichen von 1+2 aus, um ihn zu vernichten!

Das ist mir dazu eingefallen :lol:
Eines bin ich mir sicher: Im Himmelreich gibt es eher Alkohol, als Leute die sagen: "Der säuft den ganzen Tag!" :mrgreen:

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#3 Re: Wollen wir blind in die Unfreiheit stürzen?

Beitrag von Travis » So 23. Sep 2018, 09:08

Ecki hat geschrieben:Ausgrenzung gibts schon beim Fussballverein, wieviel mehr durch Äußerlichkeiten, soziale Stellung, ..
Echt? In bei der Mannschaft in der mein Sohn mitspielt habe ich derzeit den Eindruck, dass da jeder mitmachen darf. Also zumindest nach Leistung und Talent geht es da nicht. Wenn allerdings Leistung und Talent bereits als Ausgrenzung gesehen wird, fehlt bei der Kaderzusammensetzung irgendwann jedwedes Kriterium.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#4 Re: Wollen wir blind in die Unfreiheit stürzen?

Beitrag von Martinus » So 23. Sep 2018, 09:18

Ska'ara hat geschrieben:D Wollen wir das?


Die Mehrheit schon. Die anderen sind Nazis . Das Wahlprogramm der "Einheitspartei" ist nicht mehr eine bessere Politik für die Menschen sondern das bekämpfen der AFD.
Zuletzt geändert von Martinus am So 23. Sep 2018, 09:25, insgesamt 2-mal geändert.
Angelas Zeugen wissen was!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#5 Re: Wollen wir blind in die Unfreiheit stürzen?

Beitrag von Pluto » So 23. Sep 2018, 09:19

Ecki hat geschrieben:Parteien können eben Probleme nicht wegzaubern, aber verschweigen.

Probleme sind u.a.: Geld, Ausgrenzung und Kontrolle

Ohne Geld gibt's Probleme. Geld ist soviel mehr! Geld ist Ansehen! Geld löst Probleme! ...

Ausgrenzung gibts schon beim Fussballverein, wieviel mehr durch Äußerlichkeiten, soziale Stellung, ...
Der wahre Grund warum die DDR zusammenbrach war einem akuten Mangel an Geld (Devisen) zu verdanken.

Ecki hat geschrieben:Zu Kontrolle:
Wen du kontrolliert kannst, den kontrolliere! Wen du nicht kontrollieren kannst, den mach zu deinem Verbündeten und schließe einen Pakt! Wen du nicht kontrollieren kannst und nicht dein Verbündeter sein will, mach ihn zu deinem Feind und übe Kontrolle und Druck über alle Möglichen von 1+2 aus, um ihn zu vernichten!

Das ist mir dazu eingefallen :lol:
Das ist mir ehrlich gesagt, zu simpel. Es ging der DDR immer ums Geld.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#6 Re: Wollen wir blind in die Unfreiheit stürzen?

Beitrag von Martinus » So 23. Sep 2018, 11:28

Ska'ara hat geschrieben: Wir leben jetzt in einem Land, dass sich immer mehr den Zuständen der damaligen DDR annähert, ............ !

Dazu passt: Lars Klingbeil im ZDF 16.09.18 "Maaßen muss weg, weil er der Kanzlerin widersprochen hat" Das ist die DDR 2.0.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#7 Re: Wollen wir blind in die Unfreiheit stürzen?

Beitrag von Magdalena61 » So 23. Sep 2018, 16:18

Der Vorsitzende der Bundespolizei-Gewerkschaft, Ernst G. Walter, hat die Neuverhandlung der umstrittenen Beförderung des Verfassungsschutz-Präsidenten Hans-Georg Maaßen scharf kritisiert. Semantische Differenzen würden hier aus purem parteipolitischem Kalkül zu Staatskrisen hochstilisiert und auf höchster Ebene getroffene Vereinbarungen wegen fallender Umfragewerte von heute auf morgen wieder infrage gestellt, sagte Walter dem Handelsblatt.

Zugleich werde dabei versucht, einen hochverdienten und erfolgreichen Beamten ohne jede Rücksicht auf den dahinter stehenden Menschen regelrecht zu vernichten. Das sei „einfach nur noch widerlich“.
...
Die berechtigte Kritik als auch die nachweisbaren Erfolge von Bundesverfassungsschutz, Bundeskriminalamt (BKA), Bundesnachrichtendienst (BND) und Bundespolizei „scheinen die aktuelle Bundesregierung offensichtlich weniger zu interessieren als parteipolitisch korrektes Auftreten ihrer Behördenchefs“, kritisierte er.
Quelle
Dürfen Mitarbeiter des BKA, des BND und der Polizei eigentlich streiken?

FDP- Vize Wolfgang Kubicki fordert Neuwahlen:
"Es wird Zeit, die Wählerinnen und Wähler zu befragen"
Quelle
Dieser Meinung schließe ich mich an. Was von oben inszeniert wird, das wird immer unerträglicher. Ein unwürdiges Kaspertheater, Fake- Behauptungen und Volksverdummung inklusive. Einige der Volksvertreter sind offenbar der Situation nicht gewachsen. Zum Beispiel Andrea Nahles.

Vom Hambacher Forst und der Zerstörung eines uralten Waldes zum Zwecke der Gewinnung von Braunkohle, um damit den Strom zu erzeugen, den die "umweltfreundlichen" Elektroautos brauchen werden, habe ich noch kein Wort gesagt. Die Düsseldorfer Firma Gerken ist nicht länger dazu bereit, ihre Arbeitsbühnen für die Räumung der Baumhäuser zur Verfügung zu stellen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#8 Re: Wollen wir blind in die Unfreiheit stürzen?

Beitrag von Ska'ara » Mi 26. Sep 2018, 16:57

Martinus hat geschrieben: Das Wahlprogramm der "Einheitspartei" ist nicht mehr eine bessere Politik für die Menschen sondern das bekämpfen der AFD.
Sie kämpfen gegen Hirngespinste, um die eigenen Fehler zu überdecken.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#9 Re: Wollen wir blind in die Unfreiheit stürzen?

Beitrag von Travis » Mi 26. Sep 2018, 17:00

Wollen wir blind in die Unfreiheit stürzen?
Ich gehe eher davon aus, dass sich die Menschheit sehend in die Unfreiheit begeben wird. Das Gerangel zwischen (vermeintlicher) Sicherheit und Freiheit ist ja bereits im vollen Gange.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#10 Re: Wollen wir blind in die Unfreiheit stürzen?

Beitrag von Magdalena61 » Do 27. Sep 2018, 02:54

Ska'ara hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben: Das Wahlprogramm der "Einheitspartei" ist nicht mehr eine bessere Politik für die Menschen sondern das bekämpfen der AFD.
Sie kämpfen gegen Hirngespinste, um die eigenen Fehler zu überdecken.
Wenn sie sich auf einer sachlich- kompetenten Ebene mit vermeintlichen oder tatsächlichen Fehlern der AfD auseinandersetzen würden, wären sie überzeugender.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten