Seite 1 von 2

#1 Putsch in Ägypten: Militär stürzt Präsident Mursi

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 01:59
von Magdalena61


Ägyptens Präsident Mohammed Mursi ist am Ende. Das Militär hat den Staatschef gestürzt und eine Übergangsregierung eingesetzt. Nach einer kurzen Interimsphase sollen Wahlen stattfinden. SpiegelOnline
Das Militär ist und bleibt einer der wichtigsten politischen Akteure in Ägypten, seit es sich 1952 an die Macht putschte. Daran haben weder der Sturz von Mubarak 2011 noch die kurze Regentschaft der Muslimbrüder etwas geändert. Wie groß der politische Einfluss der Generäle ist, hat Militärchef Sisi eindrucksvoll am Mittwochabend demonstriert. Nach einem 48-Stunden-Ultimatum informierte er kurzerhand Mursi, dass er nicht mehr Präsident sei. Dabei war dieser Ägyptens erstes demokratisch gewähltes Staatsoberhaupt. SpiegelOnline
Was wird das, wenn's fertig ist?
LG

#2 Re: Putsch in Ägypten: Militär stürzt Präsident Mursi

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 02:08
von Pluto
Die Menschen sind müde. Sie haben die Diktatoren satt. Auch wenn Mursi als Hoffnungstäger galt, hat er sich von dr Macht korrumpieren lassen.

Die Bürrger sehnen sich nach einer richtigen Regierung, die auf sie hört, und nicht nur den eigenen Interessen nacheifert.

#3 Re: Putsch in Ägypten: Militär stürzt Präsident Mursi

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 08:45
von Heliaia
Magdalena61 hat geschrieben:

Ägyptens Präsident Mohammed Mursi ist am Ende. Das Militär hat den Staatschef gestürzt und eine Übergangsregierung eingesetzt. Nach einer kurzen Interimsphase sollen Wahlen stattfinden. SpiegelOnline
Das Militär ist und bleibt einer der wichtigsten politischen Akteure in Ägypten, seit es sich 1952 an die Macht putschte. Daran haben weder der Sturz von Mubarak 2011 noch die kurze Regentschaft der Muslimbrüder etwas geändert. Wie groß der politische Einfluss der Generäle ist, hat Militärchef Sisi eindrucksvoll am Mittwochabend demonstriert. Nach einem 48-Stunden-Ultimatum informierte er kurzerhand Mursi, dass er nicht mehr Präsident sei. Dabei war dieser Ägyptens erstes demokratisch gewähltes Staatsoberhaupt. SpiegelOnline
Bild Bild Bild Bild
Endlich ist der religiöse Fanatiker weg !
Hamed Abdel-Samad wird es sicherlich am meisten freuen

#4 Re: Putsch in Ägypten: Militär stürzt Präsident Mursi

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 09:28
von Martinus
Magdalena61 hat geschrieben:Was wird das, wenn's fertig ist?
Unglaublich das das noch geklappt hat. Aber sie werden es trotzdem nicht schaffen. Das Land ist zu korrupt. Meine Meinung, nach über fünfzig Besuchen in Ägypten.

#5 Re: Putsch in Ägypten: Militär stürzt Präsident Mursi

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 09:43
von Tara
ich freue mich mit dir Heli :clap:
Der Präsident wurde von dreizehn Millionen Ägyptern gewählt, es gehen mehr als vierzehn Millionen Ägypter auf die Straße und fordern seine Ablösung. Demokratie ist nicht die Herrschaft Gottes
von Hamed Abdel-Samad

#6 Re: Putsch in Ägypten: Militär stürzt Präsident Mursi

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 15:43
von R.F.
Pluto hat geschrieben: Die Menschen sind müde.
Müde? Jetzt geht’s erst richtig los, jetzt gibt’s Zunder...
Pluto hat geschrieben: Sie haben die Diktatoren satt.
Den Menschen geht es nicht etwa um Freiheit, selbst den demonstrierenden Türken geht es nicht ausschließlich darum. Sie alle wollen ein gesichertes Einkommen...Wie das zu machen ist, steht längst fest. Wenn die verantwortlichen Politikern nicht unverzüglich zumindest für eine spürbare Verbesserung der Verhältnisse sorgen, wird einer, der, wie die Geschichte zeigt, die Weltbühne geradezu zwangsläufig betreten wird, den Verantwortlichen die Leviten lesen...
Pluto hat geschrieben: Auch wenn Mursi als Hoffnungstäger galt, hat er sich von dr Macht korrumpieren lassen.
Das ist in Staaten der westlichen Welt nicht anders...
Pluto hat geschrieben: Die Bürrger sehnen sich nach einer richtigen Regierung, die auf sie hört, und nicht nur den eigenen Interessen nacheifert.
Wenn Du von irgendeiner solchen Regierung weißt, sag’ Bescheid, mein Pluto...

#7 Re: Putsch in Ägypten: Militär stürzt Präsident Mursi

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 15:43
von sven23
Martinus hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Was wird das, wenn's fertig ist?
Unglaublich das das noch geklappt hat. Aber sie werden es trotzdem nicht schaffen. Das Land ist zu korrupt. Meine Meinung, nach über fünfzig Besuchen in Ägypten.

So ist es, und das Militär ist leider tief darin verstrickt. Mursi war das Bauernopfer, das man der aufmüpfigen Bevölkerung zugestand. Aber grundsätzlich wird sich nicht viel ändern.

#8 Re: Putsch in Ägypten: Militär stürzt Präsident Mursi

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 15:54
von R.F.
Heliaia hat geschrieben: - - -
Endlich ist der religiöse Fanatiker weg !
- - -
Oh, da werden andere kommen, sehr schnell...
Die unmittelbare Zukunft Ägyptens steht im Großen und Ganzen fest. Wahrscheinlich unmittelbar nach der Neuordnung der Europäischen Union wird sich eine islamische Allianz herausbilden, der auch Ägypten angehören wird. Die Muslimbrüderschaft ist keineswegs am Ende, im Gegenteil...Religiöser Fanatismus wird sich auch in Europa breitmachen, so unglaublich das derzeit scheint...Bin mal gespannt, in welches Mauseloch sich dann die Naturalisten verkriechen...

#9 Re: Putsch in Ägypten: Militär stürzt Präsident Mursi

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 16:16
von Martinus
Heliaia hat geschrieben: Bild Bild Bild Bild
Endlich ist der religiöse Fanatiker weg !

die nächsten stehten schon in den Startlöchern :(

#10 Re: Putsch in Ägypten: Militär stürzt Präsident Mursi

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 16:37
von R.F.
sven23 hat geschrieben: - - -
So ist es, und das Militär ist leider tief darin verstrickt. Mursi war das Bauernopfer, das man der aufmüpfigen Bevölkerung zugestand. Aber grundsätzlich wird sich nicht viel ändern.
In “demokratischen” Staaten sind große Veränderungen kaum möglich. Das gilt auch für die Länder Europas. Wenn Du die Nachrichten verfolgt hast, weißt Du, tapferer Sven, dass der Frau Doktor nicht mehr wohl ist. Sie befürchtet immer mehr Druck von der Straße. Kohl hatte sie gewarnt, dass sie Europa kaputt machen würde. Jean-Claude Juncker verglich das Jahr 2013 mit 1913.