#1 Es ist so schön, wehrlos zu sein...
Verfasst: So 25. Feb 2018, 17:04
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/
Verfasser: Rolf Barazon
Den weiteren Verlauf der Geschichte müssten insbesondere jene lieben Christlein kennen, deren Bibel noch nicht zu viel Staub angesetzt hat. Leider erholen sich viele dieser Gläubigen derzeit vom Fasching. Aktuell waren sie durch die Olympiade etwas ablenkt. Und nun steht auch schon der Osterhase vor der Tür...
Und was sagen die Naturalisten dazu? “Wir wissen nicht wie die Zukunft aussieht, weil Geschichte nicht im Voraus erkennbar ist.†Doch nicht zuletzt sie werden es sein, die in Kürze nach schneller Aufrüstung schreien werden...
Verfasser: Rolf Barazon
In der Sackgasse: Die EU zerfällt in einen losen Staatenbund
- - -
Das plötzliche Erwachen: Europa hat keine Sicherheitspolitik
Die Tendenz zu einer Umwandlung der EU in einen losen Staatenbund ist voll im Gang, da realisieren plötzlich dieselben Regierungen, die nach dem ESM greifen und die Flüchtlinge jagen, dass sie ein ernsthaftes Sicherheitsproblem haben. Das nicht, wie von Vielen ständig wiederholt wird, im Flüchtlingsproblem besteht. Die USA verstehen sich nicht mehr als Schutzmacht der Europäer, sondern stehen auf dem Standpunkt, dass Europa selbst für seine Verteidigung zu sorgen habe. Somit wird offenkundig, dass die vielen Erklärungen zur europäischen Verteidigung- und Sicherheitspolitik nur hohle Phrasen waren. Man hat sich stets auf die USA als Führungsmacht der NATO verlassen und keine eigene Strategie entwickelt.
- - -
Und jetzt ist die EU wehrlos. Jedes Land unterhält eine eigene Armee, die im Ernstfall wenig bewegen kann. Eine Koordination all dieser Klein-Armeen existiert nur in bescheidenen Ansätzen. Auch ist schwer vorstellbar, dass Regierungen, die sich gerade mit der Rückeroberung ihrer vermeintlichen Macht beschäftigen, ihre Armeen einem gemeinsamen Kommando unterstellen oder gar in eine europäische Armee einbringen. Dazu kommt, dass der derzeit gültige Lissabonner Vertrag, der eine Art Verfassung der EU darstellt, die Kooperation mit der NATO ausdrücklich statuiert. Nicht zuletzt fühlen sich die EU-Staaten an der EU-Ostgrenze durch die von der NATO und somit von den USA ermöglichten Militär-Stützpunkte eng mit Washington verbunden. Obwohl Präsident Donald Trump in Polen ein Bekenntnis zu dieser Art „Ost-Wall“ abgegeben hat, ist man in Warschau nicht mehr so sicher, dass man noch unter dem Schutz der USA steht.
Den weiteren Verlauf der Geschichte müssten insbesondere jene lieben Christlein kennen, deren Bibel noch nicht zu viel Staub angesetzt hat. Leider erholen sich viele dieser Gläubigen derzeit vom Fasching. Aktuell waren sie durch die Olympiade etwas ablenkt. Und nun steht auch schon der Osterhase vor der Tür...
Und was sagen die Naturalisten dazu? “Wir wissen nicht wie die Zukunft aussieht, weil Geschichte nicht im Voraus erkennbar ist.†Doch nicht zuletzt sie werden es sein, die in Kürze nach schneller Aufrüstung schreien werden...