Seite 1 von 1

#1 Für Zivilcourage bestraft

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 18:19
von sven23
Eine Frau in einem Fotolabor entdeckt Kinderpornografische Bilder und zeigt den Kunden gegen den Willen ihres Chefs an.
Dafür wird sie von der Politik ob ihrer Zivilcourage gelobt, erhält aber dafür ihre Entlassung. Mit Recht, wie Arbeitsrechtler betonen, denn sie hat gegen den Willen ihres Chefs gehandelt.
Man denkt, man ist im falschen Film. Müßte nicht eigentlich die Staatsanwaltschaft gegen den Arbeitgeber ermitteln wegen Vertuschung einer Straftat und evt. wegen unterlassener Hilfeleistung?
Verkehrte Welt.

http://www.focus.de/panorama/welt/job-v ... 26484.html

#2 Re: Für Zivilcourage bestraft

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 22:57
von Abischai
Ja, natürlich. Aber in Deutschland wird Arbeitsrecht und Strafrecht unterschieden. Die Dame müßte ihren Chef strafrechtlich verklagen, fernab jeglichen Arbeitsrechts. Dann könnte sie sogar auf Schadenersatz für sich selbst klagen.

Ich an deren Stelle würde das tun.
Wenn sie einen geilen Anwalt hat, macht der einen Rundumschlag und verklagt die Staatsanwaltschaft gleich mit.

Das würde mir in diesem konkreten Fall richtig gut gefallen.

#3 Re: Für Zivilcourage bestraft

Verfasst: So 30. Jun 2013, 00:27
von Magdalena61
Man denkt, man ist im falschen Film.
Allerdings.
Es ist verständlich, dass der Chef sich dem Kunden gegenüber verpflichtet fühlt. Aber welcher Privatmann, der Bildmaterial dieser Sorte herstellt... lässt dieses in einem professionellen Fotolabor entwickeln oder bearbeiten?
LG

#4 Re: Für Zivilcourage bestraft

Verfasst: So 30. Jun 2013, 07:02
von sven23
Magdalena61 hat geschrieben:
Man denkt, man ist im falschen Film.
Allerdings.
Es ist verständlich, dass der Chef sich dem Kunden gegenüber verpflichtet fühlt. Aber welcher Privatmann, der Bildmaterial dieser Sorte herstellt... lässt dieses in einem professionellen Fotolabor entwickeln oder bearbeiten?
LG

Im Zeitalter der digitalen Fotografie ist das sicher selten geworden, es hat aber früher schon viele solcher Fälle gegeben. Der Chef muß sich einem Kunden gegenüber nicht mehr verpflichtet fühlen, wenn dieser eine Straftat begeht.

#5 Re: Für Zivilcourage bestraft

Verfasst: So 30. Jun 2013, 10:22
von Abischai
Wenn der Chef aber dafür bekannt ist, daß seine Adresse ein Geheimtipp unter den Verbrechern ist, weil in seinem Labor solche illegalen Dingen laufen, dann kann ich schon verstehen, daß er da sauer ist.

Es gibt einen genialen Spruch, der es in sich hat:
"Was ich selber denk' und tu', trau' ich auch jedem and'ren zu."

#6 Re: Für Zivilcourage bestraft

Verfasst: So 30. Jun 2013, 12:22
von sven23
Leider ist das Arbeitsrecht in Deutschland in solchen Dingen sehr Arbeitnehmer unfreundlich. Hier werden eindeutig die Arbeitgeber bevorzugt, wenn man z. B. an die Whistleblower denkt, die Straftaten ihres Arbeitgebers aufdecken, dafür "mit Recht" ihren Job verlieren, womöglich noch ohne Abfindung, da sie ihren Arbeitgeber "hintergangen" haben.

#7 Re: Für Zivilcourage bestraft

Verfasst: So 30. Jun 2013, 12:33
von Abischai
Ja, OK.
Wenn Du aber Held sein willst, kostet das etwas. Daß eine korrupte Umwelt einem für seine Zivilcourage dankt, das sollte man sich abschminken.
Ich habe auch so manchem geholfen, ihn in Welpenschutz genommen und dafür nur Hohn und Prügel geerntet. Ich werde mir dieses Verhalten dennoch nicht abgewöhnen. Ab und zu ist mal jemand dankbar und es hilft ihm. Dafür zu kämpfen hat dann gelohnt und ist mir Lohn genug.
Ich bin auch schon in Firmen rausgeflogen, weil ich anderen geholfen habe, ohne damit eigentlich irgendjemandem zu schaden. Es gefiel den Herrschern einfach nicht.
Die im 3. Reich unter Einsatz ihres Lebens Juden vor dem Tod bewahrt haben, haben auch nur mäßigen Dank erhalten, oft selbst dabei ihr Leben verloren.
In der Schweiz ist ein Beamter sogar nach dem Krieg dafür noch geächtet worden.

Mose ging es auch so, auch er wollte lieber mit seinem Volk leiden, als die Sonnenseite des ägyptischen Hoflebens zu genießen.

#8 Re: Für Zivilcourage bestraft

Verfasst: So 30. Jun 2013, 13:30
von sven23
Abischai hat geschrieben:Ja, OK.
Wenn Du aber Held sein willst, kostet das etwas.

Da hast du wohl recht, sonst bedürfte es keiner Courage.