#1 Welche Rolle hat die Hypermacht USA?
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 23:21

die USA ist die einzig verbliebene Supermacht USA. Aufgrund ihrer Dominanz bezeichnete der französische Außenminister Hubert Védrine die USA sogar als Hypermacht. Doch welche Rolle spielt sie in der Welt?
Um diese Frage zu beleuchten, lade ich Euch ein, die dreiteilige Dokumentation "CIA von innen" zu schauen. Den ersten Teil stelle ich hier im Eröffnungsbeitrag rein.
In den 1950er Jahren begann die CIA verdeckte Operationen durchzuführen.Die dreiteilige Dokumentation wirft einen kritischen Blick auf Funktionen und Aufbau der CIA. Wie kam es zu Misserfolgen, etwa bei der Schweinebucht-Invasion oder dem Watergate-Skandal?
Warum ist die CIA nicht in der Lage, politische Ereignisse wie den Zusammenbruch der UdSSR oder aber das Wachsen des islamischen Terrors und die Anschläge von 9/11 rechtzeitig zu erkennen? Die Filme zeigen innere Abläufe des amerikanischen Geheimdienstes.
Unter Direktor Allen W. Dulles (s. Bild) wurde im Mai 1953 die erste Covert Operation durchgeführt, die „Operation Ajax“.

Damals wurde befürchtet, dass der Iran (und damit die iranischen Ölfelder) unter dem Premierminister M. Mossadegh unter dem Einfluss der UdSSR geraten würde. Darum drängte die CIA den Premier durch einen Putsch aus dem Amt und verhalf dem Schah Mohammad Reza Pahlavi zur Macht.
Im Jahr 1954 wurde durch die Operation PBSUCCESS der demokratisch gewählte Präsident Jacobo Ãrbenz Guzmán von Guatemala auf Verlangen der United Fruit Company (heute Chiquita Brands International, Inc) gestürzt, weil Präsident Ãrbenz Guzmán es gewagt hatte, eine legale Bananen-Steuer zu erheben. Er verlor den „Bananenkrieg“. Nach seiner Ermordung kam General Carlos Castillo Armas an die Macht. Damit kam eine Militärdiktatur an die Macht, die hundertausende Menschenleben forderte.
Wem die Dokumantion zu lang ist, der klicke bitte in die Operation Phoenix hinein.