Seite 1 von 1

#1 Welche Rolle hat die Hypermacht USA?

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 23:21
von Halman
:wave: liebe User-Gemeinde,

die USA ist die einzig verbliebene Supermacht USA. Aufgrund ihrer Dominanz bezeichnete der französische Außenminister Hubert Védrine die USA sogar als Hypermacht. Doch welche Rolle spielt sie in der Welt?
Um diese Frage zu beleuchten, lade ich Euch ein, die dreiteilige Dokumentation "CIA von innen" zu schauen. Den ersten Teil stelle ich hier im Eröffnungsbeitrag rein.

Die dreiteilige Dokumentation wirft einen kritischen Blick auf Funktionen und Aufbau der CIA. Wie kam es zu Misserfolgen, etwa bei der Schweinebucht-Invasion oder dem Watergate-Skandal?

Warum ist die CIA nicht in der Lage, politische Ereignisse wie den Zusammenbruch der UdSSR oder aber das Wachsen des islamischen Terrors und die Anschläge von 9/11 rechtzeitig zu erkennen? Die Filme zeigen innere Abläufe des amerikanischen Geheimdienstes.
In den 1950er Jahren begann die CIA verdeckte Operationen durchzuführen.
Unter Direktor Allen W. Dulles (s. Bild) wurde im Mai 1953 die erste Covert Operation durchgeführt, die „Operation Ajax“.
Bild

Damals wurde befürchtet, dass der Iran (und damit die iranischen Ölfelder) unter dem Premierminister M. Mossadegh unter dem Einfluss der UdSSR geraten würde. Darum drängte die CIA den Premier durch einen Putsch aus dem Amt und verhalf dem Schah Mohammad Reza Pahlavi zur Macht.

Im Jahr 1954 wurde durch die Operation PBSUCCESS der demokratisch gewählte Präsident Jacobo Árbenz Guzmán von Guatemala auf Verlangen der United Fruit Company (heute Chiquita Brands International, Inc) gestürzt, weil Präsident Árbenz Guzmán es gewagt hatte, eine legale Bananen-Steuer zu erheben. Er verlor den „Bananenkrieg“. Nach seiner Ermordung kam General Carlos Castillo Armas an die Macht. Damit kam eine Militärdiktatur an die Macht, die hundertausende Menschenleben forderte.

Wem die Dokumantion zu lang ist, der klicke bitte in die Operation Phoenix hinein.

#2 Re: Welche Rolle hat die Hypermacht USA?

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 02:24
von Josi
Tja, Mord ist das Handwerkzeug einer Regierung (Samuel Halpern, CIA Offizier, 1947 - 1974).

Hallo zusammen, hallo Halman,

nehmen wir mal für einen Moment lang an, die komplette Forengemeinde hier würde detailiert realisieren, was sich in sämtlichen Regierungskreisen bisher tatsächlich regte und regt: Was würde daraus folgen?
Vielleicht, dass sich die Damen und Herrn hier um die Doppeldeutigkeit des Machtbegriffs (Fremdherrschaft - Selbstbeherrschung) Gedanken machen, sodass sie im Zuge dessen zur Fähigkeit gelangen, angestrebte Gewaltherrschaften nur noch mit Gelächter zu quittieren?
Allzu schwierig lässt sich eine solche Reaktion nicht denken, denn schon in den 1970er Jahren ging der Denkanstoß um: "Stell Dir vor, es gäbe Krieg und niemand ginge hin!"

So verhält es sich aber nicht, denn wenn Krieg angestrebt wird, dann ziehen auch Leute in den Krieg.
So war es bisher und ist es noch.
Warum also nicht annehmen, dass sich zukünftig an diesem Wahnsinn etwas ändern wird?
Dass sich das ändern kann, stelle ich nicht in Frage.
Nur; wenn Du die hiesige Forengemeinde hier schon mit so einem Stoff beehrst; wie sieht es im Zuge dessen um begreifbare wie umsetzbare Lösungsvorschläge aus?

Mich zumindest würden Lösungsvorschläge ungleich mehr interessieren, als mich in polit-geschichtlichen Details zu verlieren, zumal man damit eh nicht fertig werden kann.

LG, Josi ;)

#3 Re: Welche Rolle hat die Hypermacht USA?

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 02:28
von JackSparrow
Halman hat geschrieben:Supermacht USA. Aufgrund ihrer Dominanz bezeichnete der französische Außenminister Hubert Védrine die USA sogar als Hypermacht.
Das erscheint mir etwas redundant, wo doch griechisch hyper und lateinisch super exakt das gleiche bedeuten.

#4 Re: Welche Rolle hat die Hypermacht USA?

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 20:41
von ThomasM
Halman hat geschrieben: die USA ist die einzig verbliebene Supermacht USA.
Nachdem Mr. "make-america-small-again" an die Macht gekommen ist, wird der Zustand nicht mehr lange anhalten.
Die kommende Supermacht steht schon in den Startlöchern und wird als erstes oben genannten Mister in Asien das Heft des Handelns aus der Hand nehmen.

Mein Rat: lernt chinesisch.

#5 Re: Welche Rolle hat die Hypermacht USA?

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 09:15
von Pluto
ThomasM hat geschrieben:Nachdem Mr. "make-america-small-again" an die Macht gekommen ist, wird der Zustand nicht mehr lange anhalten.
Die kommende Supermacht steht schon in den Startlöchern und wird als erstes oben genannten Mister in Asien das Heft des Handelns aus der Hand nehmen.

Mein Rat: lernt chinesisch.
Heute ist es soweit: Donald Trump wird as 45. Präsident der USA eingeschworen.

...und dann?
R.F. würde sagen: Weltuntergang!?

Es stimmt dass der Asean-Pakt droht auseinander zu brechen. Japan wird wohl die Zeche bezahlen, aber die Philippinen sind schon in ernsthaften Gesprächen mit den Chinesen, um ein neues Bündnis.

Ich bin aber nicht so pessimistisch wie du.
Trump hat viele bodenständige Berater in seinem Team. Und so ganz ohne seine Partei wird er wohl nicht regieren können.

#6 Re: Welche Rolle hat die Hypermacht USA?

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 16:22
von R.F.
Die Amerikaner sind zwar die stärkste Militärmacht, sind aber wirtschaftlich in bedenklichen Ausmaß vom Ausland abhängig. Tatsächlich liegt ihr Schicksal in den Händen der Chinesen und der Deutschen. Wenn sich diese beiden Staaten um-orientieren, werden die Amerikaner umgehend den Großteil ihrer militärischen Auslands-Stützpunkte aufgeben müssen.

Mit dem Beitrag wende ich mich an jene, die zumindest die Grundrechenarten beherrschen.

#7 Re: Welche Rolle hat die Hypermacht USA?

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 17:56
von Pluto
R.F. hat geschrieben:Die Amerikaner sind zwar die stärkste Militärmacht, sind aber wirtschaftlich in bedenklichen Ausmaß vom Ausland abhängig.
Wer kann es also Trump verdenken, dass er hier Korrekturen machen will?

#8 Re: Welche Rolle hat die Hypermacht USA?

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 18:12
von R.F.
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Die Amerikaner sind zwar die stärkste Militärmacht, sind aber wirtschaftlich in bedenklichen Ausmaß vom Ausland abhängig.
Wer kann es also Trump verdenken, dass er hier Korrekturen machen will?
Ich verfolge eben gerade die Rede Präsident Trumps. Er fährt einen Generalangriff auf das Establishment. Bin gespannt, wie er seine Worte in die Praxis umsetzen will. Mit den beabsichtigten Korrekturen wird er mit den Interessen andere Mächte in Konflikt geraten.

#9 Re: Welche Rolle hat die Hypermacht USA?

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 18:44
von Pluto
R.F. hat geschrieben:Ich verfolge eben gerade die Rede Präsident Trumps.
Da kann man was lernen, zumindest was die Polemik betrifft.

R.F. hat geschrieben:Er fährt einen Generalangriff auf das Establishment. Bin gespannt, wie er seine Worte in die Praxis umsetzen will. Mit den beabsichtigten Korrekturen wird er mit den Interessen andere Mächte in Konflikt geraten.
Ja. Auch er wird wohl lernen müssen, will er nicht scheitern.
Ich finde es nicht schlimm, Maximalfordrungen zu stellen.
Aber ich traue ihm zu, dass er versteht, dass Kompromisse zum Erfolg führen. Er st schließlich Geschäftsmann, und ohne die Unterstützung des Establishments des Parliaments, kann er nicht regieren.