Seite 1 von 1
#1 Die heiße Phase rückt näher...
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 11:36
von R.F.
Dafür Schäubles “schwarze Nullâ€!
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/59439
Deutsche Interessen
Das neue Papier zum Ausbau der EU-Militärkooperation, das Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen und ihr französischer Amtskollege Jean-Yves Le Drian vor dem informellen EU-Gipfel am Freitag in Bratislava vorgelegt haben, nimmt ausdrücklich Bezug auf die am 29. Juni offiziell vorgestellte neue Globale Strategie für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU. Wie von der Leyen und Le Drian konstatieren, fordert die Strategie ein militärisch "stärkeres Europa" und "europäische strategische Autonomie"; Letzteres läuft auf größere Eigenständigkeit gegenüber der NATO respektive den Vereinigten Staaten hinaus. Die Strategie müsse nun "zügig in konkrete Aktionspläne übersetzt werden, insbesondere im Bereich der Sicherheit und Verteidigung", heißt es weiter in dem Papier der beiden Verteidigungsminister; dazu müsse jetzt "schnellstmöglich" ein "spezifisches Folgedokument" entwickelt werden. Dazu lege man "konkrete Vorschläge" vor.Das Bundesverteidigungsministerium merkt ausdrücklich an, die Vorschläge basierten "inhaltlich ... auf dem vor der Sommerpause beschlossenen Weißbuch der Bundesregierung".[2] Sie entsprechen also vollumfänglich nationalen deutschen Interessen.
Den Europäern wird zunehmend bewusst, dass sie sich im Verteidigungsfalle selbst helfen müssen. Doch das Ziel einer zentral geführten europäischen Verteidigungs-Union ist mit den derzeitigen Politiker nicht zu erreichen. In den kommenden Monaten wird sich die Sicherheitslage sehr wahrscheinlich massiv zuspitzen, und das bringt andere Köpfe an die Spitze.
Spätestens jetzt sollten Kenner der biblischen Vorhersagen nachdenklich werden. Doch die schlafen wahrscheinlich weiter. Noch verschlafener sind allerdings die Naturalisten. Na ja, wen wundert’s...
#2 Re: Die heiße Phase rückt näher...
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 13:27
von ThomasM
Ein Blick auf das Thermometer zeigt, dass die heiße Phase gerade da ist.
Aber laut Wetterbericht sollte sie am Donnerstag so langsam vorbei sein

#3 Re: Die heiße Phase rückt näher...
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 13:54
von R.F.
ThomasM hat geschrieben:Ein Blick auf das Thermometer zeigt, dass die heiße Phase gerade da ist.
Aber laut Wetterbericht sollte sie am Donnerstag so langsam vorbei sein

Worte eines schläfrigen Zeitgenossen...
#4 Die heiße Phase ist vorbei...
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 17:02
von ThomasM
Ein Blick zeigt, dass die Wettervorhersage wieder einmal besser war als R.F.'s "Prophetien" (oder darf man schon Märchen dazu sagen?)
Für dieses Jahr war es das mit Temperaturen über 30 Grad in Deutschland.
Sommer und Winter hört eben nicht auf.
#5 Re: Die heiße Phase rückt näher...
Verfasst: Do 22. Sep 2016, 12:50
von Magdalena61
R.F. hat geschrieben:Dafür Schäubles “schwarze Nullâ€!
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/59439
Deutsche Interessen
Das neue Papier zum Ausbau der EU-Militärkooperation, das Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen und ihr französischer Amtskollege Jean-Yves Le Drian vor dem informellen EU-Gipfel am Freitag in Bratislava vorgelegt haben, nimmt ausdrücklich Bezug auf die am 29. Juni offiziell vorgestellte neue Globale Strategie für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU. Wie von der Leyen und Le Drian konstatieren, fordert die Strategie ein militärisch "stärkeres Europa" und "europäische strategische Autonomie"; Letzteres läuft auf größere Eigenständigkeit gegenüber der NATO respektive den Vereinigten Staaten hinaus.
Den Europäern wird zunehmend bewusst, dass sie sich im Verteidigungsfalle selbst helfen müssen.
Und was heißt das jetzt konkret?
Wollen sie (wieder ) aufrüsten?
(Wer soll das bezahlen...?)
Auf die USA würde ich mich auch nicht mehr verlassen. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben ihre besten Tage wohl
gesehen = Vergangenheit. So viel, wie sie alleine in diesem Jahrtausend in der Weltgeschichte herumgesündigt haben, können sie nicht mehr auf diese Mengen an Segen hoffen, die ihnen aufgrund der Treue ihrer Väter in der Vergangenheit zuteil geworden waren.
Noch verschlafener sind allerdings die Naturalisten.
Die wollen doch beweisen, dass die Bibel ein Märchenbuch sei. Da die Gläubigen sich aber immer noch nicht "geschlagen" geben, haben die Naturalisten nun bedauerlicherweise keine Zeit mehr, sich auch noch mit Politik abzugeben.
LG
#6 Re: Die heiße Phase rückt näher...
Verfasst: Do 22. Sep 2016, 13:14
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:Den Europäern wird zunehmend bewusst, dass sie sich im Verteidigungsfalle selbst helfen müssen.
Und was heißt das jetzt konkret?
Wollen sie (wieder ) aufrüsten?
(Wer soll das bezahlen...?)
Erwin meint ja, das könne man locker mit dem Arbeitslosengeld + Hartz-IV finanzieren.
Ich bin mir da nicht so sicher. Wenn man das versucht gibts, einen riesengroßen Aufschrei von den Bürgern und man treibt noch mehr Menschen in die Arme der AfD.
Magdalena61 hat geschrieben:Die wollen doch beweisen, dass die Bibel ein Märchenbuch sei.
Nein, das glaube ich nicht.
Den meisten Atheisten ist die Bibel einfach egal. Sie hat für diesen Menschen keinen besonderen Stellenwert.
#7 Re: Die heiße Phase rückt näher...
Verfasst: Do 22. Sep 2016, 14:38
von R.F.
Pluto hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:Den Europäern wird zunehmend bewusst, dass sie sich im Verteidigungsfalle selbst helfen müssen.
Und was heißt das jetzt konkret?
Wollen sie (wieder ) aufrüsten?
(Wer soll das bezahlen...?)
Erwin meint ja, das könne man locker mit dem Arbeitslosengeld + Hartz-IV finanzieren.
Ich bin mir da nicht so sicher. Wenn man das versucht gibts, einen riesengroßen Aufschrei von den Bürgern und man treibt noch mehr Menschen in die Arme der AfD.
Hi Pluto!
Da ich tatsächlich mit einem Taschenrechner einigermaßen umzugehen weiß, kann ich grob überschlagen, welche Summen für die kommenden Verteidigungsanstrengungen nötig sind: Es sind Billionen. Wahrscheinlich der Nachfolger der jetzigen Regierung wird sich das nötige Geld keineswegs von den Hartz-Empfängern und den Niedriglöhnern nehmen, sondern von den Ländern, wohin die Deutschen Unsummen verbracht haben.
Gestern warf übrigens die Bildzeitung die Frage auf, ob nun die Supermächte aneinander geraten werden. Jedenfalls soll Russland vorhaben, seinen einzige Flugzeugträger ins Mittelmeer zu verlegen.
Es wäre meines Erachtens falsch, daraus auf einen unmittelbar bevorstehenden Großkrieg zu schließen. Die Sache läuft anders. Die Europäer begreifen nun langsam, dass sie sich militärisch auf eigene Füße stellen müssen. Von der Notwendigkeit verstärkter Aufrüstung zu überzeugen, dürfte besonders bei den Deutschen schwierig sein. Dazu muss die Kriegsgefahr weiter deutlich ansteigen. Zur Implementierung gemeinsamer europäischer Streitkräfte bedarf es darüber hinaus an der Spitze Europas eines Politikers mit ungewöhnlicher Überzeugungskraft. Führende AfD-Politiker kommen dafür nicht in Frage.
#8 Re: Die heiße Phase rückt näher...
Verfasst: Do 22. Sep 2016, 17:38
von Pluto
R.F. hat geschrieben:Es wäre meines Erachtens falsch, daraus auf einen unmittelbar bevorstehenden Großkrieg zu schließen.
Na, Gott sei Dank!
R.F. hat geschrieben:Die Sache läuft anders.
Aha!?
R.F. hat geschrieben:Zur Implementierung gemeinsamer europäischer Streitkräfte bedarf es darüber hinaus an der Spitze Europas eines Politikers mit ungewöhnlicher Überzeugungskraft. Führende AfD-Politiker kommen dafür nicht in Frage.
Und du siehst diesen Spitzenpolitiker noch nicht?
Warum müsste ein Spitzenpolitiker her? Reicht es nicht, dass sich die großen Mitglieder wie Frankreich, Deutschland, die Niederlande, usw. zusammen tun?
#9 Re: Die heiße Phase rückt näher...
Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 09:06
von ThomasM
R.F. hat geschrieben:
Die Europäer begreifen nun langsam, dass sie sich militärisch auf eigene Füße stellen müssen.
Mhh, schauen wir mal.
Deutschland: Wir würden ja gerne Krieg führen, aber unsere Panzer und Flugzeuge funktionieren gerade nicht. Die Reparatur wird begonnen, sobald wir uns durch die Vorschriften gekämpft haben.
Frankreich: Wir brauchen Panzer mit Rückspiegel, damit wir die Front im Auge halten können.
England: Als nicht-europäisches Land unterstellen wir uns der Führung der USA
Spanien: Wir helfen euch beim Kampf - morgen - ganz sicher - aber erst mal Siesta
Italien: Wir kämpfen, wir siegen, wir sind die Größten. Aber erst müssen wir gegen diese eine Kompanie ankommen, die uns im Schach hält.
Griechenland: Auf dem Papier haben wir viele Panzer
europäische Armee. Dazu gibt es nur eines zu sagen
