Seite 1 von 1

#1 Jamala (Ukraine) gewinnt mit "1944" den ESC 2016

Verfasst: So 15. Mai 2016, 16:57
von Magdalena61
(Conchita war gestern :) )

Der Siegersong 2016:
Nicht schlecht.
Das Schicksal der Krimtataren

Nun versuchte sich Jamala erneut an der Quadratur des ESC-Kreises: Sie wollte ein Lied präsentieren, das politisch, aber regelkonform, das prägnant, aber möglichst auch gefällig sein soll. Ein Lied wie "1944".

Der Song entstand nicht von ungefähr. Jamala, die eigentlich Susana Jamaladinowa heißt, erblickte 1983 in Osch in der Kirgisischen SSR das Licht der Welt. Ihre Urgroßmutter wurde von Stalins Geheimpolizei gemeinsam mit Hunderttausenden anderen Tataren von der Halbinsel Krim nach Zentralasien verschleppt. Das war 1944. Jamala und ihre Eltern kehrten erst 50 Jahre später auf die Krim zurück.

"Es geht um meine Familie und meine Wurzeln", meinte die Ukrainerin in einem Interview zu ihrem Song und distanziert sich vom Vorwurf, mit dem Lied aktuelle Politik machen zu wollen. Denn natürlich weiß auch sie, dass viele bei "1944" auch an Russlands Annexion der Krim im Jahr 2014 denken werden.
Die EBU hatte den ukrainischen Beitrag deswegen im Vorfeld geprüft, jedoch entschieden, dass "der Titel und der Text keine politische Botschaft enthalten". Der Song sei regelkonform.

Und er überzeugte Publikum und Jury: Jamala hat den 61. Eurovision Song Contest gewonnen.
Quelle

Sergey Lazarev trat für Rußland an:
(Für welchen Song hättet ihr eure Stimme abgegeben?)

Russland ist mit dem Ausgang des ESC nicht einverstanden:
"Es waren nicht die ukrainische Sängerin Jamala und ihr Lied '1944', die den ESC 2016 gewonnen haben, es war ein Sieg der Politik über die Kunst", sagte der russische Senator Franz Klinzewitsch gegenüber Nachrichtenagenturen seines Landes. Möglicherweise solle Russland im nächsten Jahr dem Wettbewerb, der dann in der Ukraine ausgetragen wird, fernbleiben.
...
Der Politiker Ruslan Balbek von der moskautreuen Führung der Halbinsel Krim sprach von einem "Ergebnis der antirussischen Politik". Der Westen habe das Votum des Publikums, das mehrheitlich für den russischen ESC-Kandidaten Sergej Lasarew gestimmt hatte, ignoriert und einer "ukrainischen Erpressung" nachgegeben.
...
Quelle
Nicht nur in der Türkei gibt es Majestäten, die der Welt vermitteln, was Recht und Ordnung ist. Scheint mir.
LG

#2 Re: Jamala (Ukraine) gewinnt mit "1944" den ESC 2016

Verfasst: So 15. Mai 2016, 17:02
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:Russland ist mit dem Ausgang des ESC nicht einverstanden
[...]
Majestätsbeleidigung?
Mag sein...
Ich schaue seit langem den ESC nicht mehr, weil mir die Stimmabgabe seit langem mit "politischen Meinungsäußerungen" vermengt zu sein scheint. Doch gegen eine offene Stimmabgabe durch das Publikum aus ganz Europa kann man nicht viel machen.

#3 Re: Jamala (Ukraine) gewinnt mit "1944" den ESC 2016

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 20:05
von benhur
Ich finde Jamala einfach nur umwerfend, die könnte ich glatt heiraten. Bei der Suche nach Informationen über Jamala bin ich auf eine ukrainische Datingseite gestoßen, kann es sein, dass sie das ist: http://www.eurodamen.com/frauen/5925/
hat sie sich dort unter einem anderen Namen angemeldet?

#4 Re: Jamala (Ukraine) gewinnt mit "1944" den ESC 2016

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 22:38
von Magdalena61
Pluto hat geschrieben:Ich schaue seit langem den ESC nicht mehr, weil mir die Stimmabgabe seit langem mit "politischen Meinungsäußerungen" vermengt zu sein scheint.
Und ich gucke die Sendung nicht, weil sie mir zu langweilig und zu langatmig ist und mir die meisten der dort abgelieferten Titel einfach nicht gefallen.
Seit "piep piep piep" schickt Deutschland nicht immer, aber oftmals ziemlich peinliche Kandidaten ins Rennen.

*seufz* Es ist schon so lange her, dass da ein Mädchen mit der Gitarre saß und sang: "Ein bißchen Frieden"...
Den Sieg hatte "Ein bißchen Frieden" sicherlich auch zum Teil der damaligen politischen Situation zu verdanken. Bei Jamala ebenso.

Das Ergebnis des ESC kann man sich aber schon einmal anschauen :) . Der Ausgang des Abends wird ja eh überall erwähnt.

Jamala singt gut, keine Frage.
LG

#5 Re: Jamala (Ukraine) gewinnt mit "1944" den ESC 2016

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 22:45
von Magdalena61
Hi benhur, herzlich willkommen erst einmal--
Aber Jamala sieht doch ganz anders aus!

Wolltest du für die Partnerseite Werbung machen?
:D
Dann wäre es günstiger, du stellst deine Seite im Forum "Familie und Partnerschaft" vor.

Es ist eine Seite, über die Frauen aus Osteuropa einen Partner im Westen suchen?

Da sind sehr hübsche Frauen dabei.

Die sind ja alle so rausgeputzt. Die Damen sind doch nicht etwa käuflich??
LG

#6 Re: Jamala (Ukraine) gewinnt mit "1944" den ESC 2016

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 23:46
von Halman
Wer wissen will, wie es Jamie-Lee Kriewitz in der ersten Woche nach dem ESC geht, kann im folgenden NDR-Link reinschauen und sie selbst dazu sehen und hören:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... w3538.html

#7 Re: Jamala (Ukraine) gewinnt mit "1944" den ESC 2016

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 19:28
von sven23
Die Qualität der Songs beim ESC war schon immer unterirdisch. Das war auch diesmal nicht anders.


http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... ionsfragen

#8 Re: Jamala (Ukraine) gewinnt mit "1944" den ESC 2016

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 13:54
von sven23
Auch Christian Ehring ist nicht wirklich begeistert.