Seite 1 von 3

#1 Der Sand wird knapp

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:06
von sven23
Ein interessanter Bericht auf ARTE über die weltweite Sandverknappung, die kaum in der Öffentlichkeit Beachtung findet. Sand als Baustoff für Beton, Straßen und Glasherstellung hat eine enorme Bedeutung.
Man mag es kaum glauben, aber selbst in Dubai wird der Sand knapp und man mußte für den Bau des höchsten Wolkenkratzers Sand aus Australien importieren.
Auch Sandstrände sind weltweit durch Eingriffe des Menschen in Gefahr.

http://www.arte.tv/de

#2 Re: Der Sand wird knapp

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 22:14
von barbara
in der Sahara hat es nicht genug Sand... :shock:

erstaunlich, was alles knapp werden kann. Sogar Sand, von dem es so viel gibt wie Sand am Meer.

grüsse, barbara

#3 Re: Der Sand wird knapp

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 22:34
von sven23
barbara hat geschrieben:in der Sahara hat es nicht genug Sand... :shock:

erstaunlich, was alles knapp werden kann. Sogar Sand, von dem es so viel gibt wie Sand am Meer.

grüsse, barbara

Es gibt einen alten DDR-Witz, der geht so: Was passiert, wenn die Sahara sozialistisch wird?
Es wird ein 5-Jahresplan erstell, 4 Jahre passiert überaupt nichts, im 5. Jahr wird der Sand knapp. :mrgreen:

Spaß beiseite, Sahara Sand ist wegen der Winderosion zu nahezu runden Kügelchen geschliffen worden und deshalb weder für Sandaufspülungen noch für Beton geeignet.
Es lohnt sich, das Video anzuschauen in einer ruhigen Stunde, vielleicht morgen.

#4 Re: Der Sand wird knapp

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 23:01
von Magdalena61
Wenn es nicht mehr genügend Vorräte an Bausand gibt, dann muß man halt den gebrauchten Sand recyceln. Oder sich etwas anderes einfallen lassen.
Eigentlich gibt es schon viel zu viel Beton in der Landschaft. Davon brauchen wir nicht noch mehr.

Das Öl wird auch nicht ewig reichen, aber die Menschheit verbraucht es immer noch so großzügig, als gäbe es irgendwo einen Wunschbrunnen.
LG

#5 Re: Der Sand wird knapp

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 00:19
von Abischai
Die Prinzen hatten also doch recht:
"Die Sandmännchen kamen auf leisen Sohlen, um sich den Schlafsand abzuholen, das taten sie nun schon jahrtausende lang, und langsam sind die Strände leer und blank..." (oder so ähnlich).

#6 Re: Der Sand wird knapp

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 00:23
von Abischai
Was das Öl angeht, so haben unsere globalen falschen Propheten schon immer gelogen, daß sich die Balken biegen, mal in der Richtung extrem, mal in der anderen.

Es gibt sachte Vermutungen, daß Öl eine "regenerative" Energiequelle sei und kein "fossiler Brennstoff". Also kein Grund zur Panik. Vor allem die an die Wahrheit der Bibel glauben, sollten beherzigen, daß diese Welt im Argen liegt, nicht nur materiell, sondern auch geistig.

#7 Re: Der Sand wird knapp

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 01:30
von Magdalena61
Abischai hat geschrieben:Was das Öl angeht, so haben unsere globalen falschen Propheten schon immer gelogen, daß sich die Balken biegen, mal in der Richtung extrem, mal in der anderen.
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Zum einen braucht der Mensch, auch der Forscher, einen gewissen Spiel- Raum, um seine Kreativität zu entfalten und zum anderen muß man die Preispolitik möglichst motivierend verpacken, damit der Staat die Verschwendung von Steuergeldern kompensieren kann.
Es gibt sachte Vermutungen, daß Öl eine "regenerative" Energiequelle sei und kein "fossiler Brennstoff".
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Vor allem die an die Wahrheit der Bibel glauben, sollten beherzigen, daß diese Welt im Argen liegt, nicht nur materiell, sondern auch geistig.
Und was schlägst du vor, wie man hier Abhilfe schaffen kann?
LG

#8 Re: Der Sand wird knapp

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 01:32
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:Und was schlägst du vor, wie man hier Abhilfe schaffen kann?
Harmaggedon wirds richten, Magdalein

#9 Re: Der Sand wird knapp

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 03:17
von Abischai
Nein, niemand von uns wartet auf Harmageddon, Christen sind keine Sadisten, teuerster Pluto!

Aber das ist wie auf einem großen Schiff (wir sitzen ja alle "in einem Boot"). Daß es aber Schlagseite hat, wollen viele gar nicht sehen und Fahrt macht es auch schon lange nicht mehr.

Und dann sind da einige die traurig in die Rettungsboote steigen und ihren Freunden aus der Jugendzeit ein allerletztes Mal zurufen: "kommt ihr nun mit uns, oder wollt ihr wirklich hier sterben?"

#10 Re: Der Sand wird knapp

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 06:42
von sven23
Magdalena61 hat geschrieben:Wenn es nicht mehr genügend Vorräte an Bausand gibt, dann muß man halt den gebrauchten Sand recyceln. Oder sich etwas anderes einfallen lassen.
Eigentlich gibt es schon viel zu viel Beton in der Landschaft. Davon brauchen wir nicht noch mehr.

Das Öl wird auch nicht ewig reichen, aber die Menschheit verbraucht es immer noch so großzügig, als gäbe es irgendwo einen Wunschbrunnen.
LG

Beton wird ja auch schon im Straßenbau recycelt, aber irgendwann ist Schluß mit lustig. Und für eine stetig wachsende Weltbevölkerung muß auch Wohnraum geschaffen werden. Hier steht wieder mal wachset und mehret euch der Erhaltung einer intakten Umwelt diametral entgegen.
Schade finde ich, daß immer mehr Sandstrände verschwinden, aber wenn man bedenkt, daß nur noch 50% der Sande überhaupt das Meer erreichen, ist es verständlich.