Seite 1 von 1
#1 Jan Böhmermann: Tipps für die politische Karriere
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 16:49
von Novas
Solidarität mit Jan Böhmermann. In diesem Falle eine sehr gute Satire
Artikel 5 Grundgesetz. Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Die AfD hat’s vorgemacht: Politischer Erfolg ist kein Hexenwerk! Jeder kann mit drei oder vier einfachen Handgriffen zum geistigen Brandstifter werden, das politische Parkett anzünden und im schmutzigen Brackwasser der Rhetorik nach Wählerstimmen fischen. Wirklich jeder! Und wir, das serviceorientierte Verbrauchermagazin des ferngesteuerten Staatsfernsehens, begleiten Sie selbstverständlich gern bei der Hasstransformation vom einfachen Wutbürger zum weltweit erfolgreichen Demagogen.
#2 Re: Jan Böhmermann: Tipps für die politische Karriere
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 21:37
von Bastler
Danke einfach mal für das Video. Ich habe mir bisher den Böhmermann noch nie angetan. Aber richtig schlecht ist das doch eigentlich nicht. Nicht so gut, wie Hagen Rether oder Volker Pispers, aber nicht schlecht.
#3 Re: Jan Böhmermann: Tipps für die politische Karriere
Verfasst: So 24. Apr 2016, 14:47
von Novas
Bastler hat geschrieben:Danke einfach mal für das Video. Ich habe mir bisher den Böhmermann noch nie angetan. Aber richtig schlecht ist das doch eigentlich nicht. Nicht so gut, wie Hagen Rether oder Volker Pispers, aber nicht schlecht.
Böhmermanns Konzept ist aufgegangen: seine Provokation hat gewirkt und nun sprechen wir über die Grenzen der Meinungs- und Pressefreiheit. Seinen Stil kann man mögen oder nicht (er wirft scheinbar gerne mit der Klobürste nach dem Publikum) aber offenbar funktioniert es. Wenn ich mich nicht irre, dann ist genau das ein Erkennungsmerkmal gelungener Satire. Nun sitzt er zuhause und lacht über die Medien, die nun mit seiner Klobürste spielen.
Wie denkt das Ausland darüber?
"Nach der "Washington Post" kritisiert auch die "New York Times" Merkels Entscheidung im Fall Böhmermann. Die Strafverfolgung sei wie das Bezahlen von Lösegeld an einen Kidnapper, findet die Zeitung."
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... zfall.html
Wann sind die Namen von Hagen Rether oder Volker Pispers in der Washington Post oder New York Times gefallen?

Stilistisch besser sind sie, aber nicht so medienwirksam.
#4 Re: Jan Böhmermann: Tipps für die politische Karriere
Verfasst: So 24. Apr 2016, 16:12
von Bastler
Die beiden anderen sind mir eingefallen, ohne dass sie irgendwo erwähnt wurden.
#5 Re: Jan Böhmermann: Tipps für die politische Karriere
Verfasst: So 24. Apr 2016, 20:12
von Novas
Bastler hat geschrieben:Die beiden anderen sind mir eingefallen, ohne dass sie irgendwo erwähnt wurden.
Ja, aber ich bezweifle, dass deren Namen in Amerika bekannt sind. Der Name "Böhmermann" hat es mit Quark in die New York Times geschafft. Das ist eine gelungene Leistung. Sein Konzept ist aufgegangen. Er ist ein offiziell anerkannter Quarkmeister.
#6 Re: Jan Böhmermann: Tipps für die politische Karriere
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 00:50
von Magdalena61
Novalis hat geschrieben:Der Name "Böhmermann" hat es mit Quark in die New York Times geschafft. Das ist eine gelungene Leistung. Sein Konzept ist aufgegangen. Er ist ein offiziell anerkannter Quarkmeister.
Ich vermute, es war eher ein Versehen.
Er haschte nach dem Beifall seiner Zielgruppe.... in einem dunklen und weniger bekannten Nebenraum des ZDF... dummerweise haben die Türken auch Westfernsehen geguckt und jetzt haben wir den Salat.
Dürfen die eigentlich das Gedankengut der verdorbenen dekadenten westlichen Schweinefleischesser-Welt konsumieren? Wie konsequent ist DAS denn?
LG