Seite 1 von 1
#1 TTIP nein Danke?
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 20:13
von sven23
Nachdem der Wirtschaftsminister sich vor einem Jahr noch kämpferisch zeigte und dem gewünschten Investorenschutz der USA entgegentrat, zeigt er sich jetzt zunehmend weichgespült.
Angeblich bringt das Abkommen Wirtschaftswachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze für alle Beteiligten. Dies widerspricht jedoch dem von der EU selbst in Auftrag gegebenen Gutachten, das nur marginale Effekte sieht.
Wem nutzt also das Abkommen?
Der Filmbeitrag versucht eine Annäherung an die Frage und untersucht dabei auch das Freihandelsabkommen NAFTA der USA und Kanada mit Mexiko, das für Mexiko nicht viel Gutes brachte.
#2 Re: TTIP nein Danke?
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 00:05
von Abischai
Du nun wieder mit Deinen immerwährenden Verschwörungstheorien !
#3 Re: TTIP nein Danke?
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 06:59
von barbara
Was genau soll daran eine Verschwörungs*theorie" sein?
Es ist nun mal Tatsache, dass ein Paket von Regeln aufgestellt werden soll, die so geheim sind, dass jene, die dem Paket zustimmen sollen, es noch nicht mal lesen dürfen. Hast du denn auch die Gewohnheit, Checks immer blank zu unterschreiben und das Ausfüllen des Betrags dem Belieben des Empfängers zu überlassen?
gruss, barbara
#4 Re: TTIP nein Danke?
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 10:02
von Salome23
Abischai hat geschrieben:Du nun wieder mit Deinen immerwährenden Verschwörungstheorien !
Hast du dir das Video angesehn?
#5 Re: TTIP nein Danke?
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 12:56
von sven23
Salome23 hat geschrieben:Abischai hat geschrieben:Du nun wieder mit Deinen immerwährenden Verschwörungstheorien !
Hast du dir das Video angesehn?
Abischai meint das sicher ironisch, weil ich sonst immer ein Gegner von Veschwörungstheorien bin.
Aber Max Otte, der sich im Beitrag äußert, meint zurecht, daß das nichts mit Verschwörungstheorien zu tun hat, sondern daß große Konzerne hier knallhart ihre Interessen durchsetzen wollen und die bestehen nun mal -wie könnte es anders sein- in Gewinnmaximierung.
Die amerikanische Politik unterstützt die Konzerne bei ihren Bemühungen, weil sie das aus ihrem Selbstverständnis heraus schon immer getan hat, sobald amerikanische Interessen auch auf ökonomischem Gebiet tangiert sind.
#6 Re: TTIP nein Danke?
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 20:08
von Abischai
Richtig, was die Ironie der "Verschwörungstheorie" angeht.
Es gibt auch andere Themen, die genau so von Verschwörungen handeln, bei denen Du aber entscheidest, daß sie irrsinnig seien.
Immer dann, wenn man eine Verschwörung vermutet, das aber nicht beweisen kann, sondern nur anhand der Umstände dringend verdächtigt, handelt es sich um eine Verschwörungstheorie. Und auch das was dort gezeigt wird, ist eine Verschwörungstheorie, es sei denn es ist absolut sicher bewiesen.
Die Bundeskartellbehörde gibt es deshalb, weil sie immer mal wieder eine Verschwörung vermuten (=V.-Theorie), dem dann nachgehen und das Ganze aufdecken und ahnden.
So sieht das aus, und nicht anders.
#7 Re: TTIP nein Danke?
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 20:13
von Abischai
Was uns TTIP und TISA und CETA und was nicht noch alles so kursiert einbringt, da haben zum Glück einige Aktivisten gehörige Verschwörungstheorien, weshalb es auch z.B. die Campact- Aktionen gibt, die ja mittlerweile bekannt sein dürften.
Globalisierungsgegner sind helle Köpfe, die viel einsetzen, um einen schier aussichtslosen Kampf gegen die Verschwörer zu führen.
Und wenn unsere Fundamente erst mal liberalisiert sind und wir nicht nur ein wenig, sondern dann total versklavt, dann nützt es auch nichts mehr, wenn die sturen Ignoranten dann doch einsehen, daß ihr "Verschwörungstheorie"-Gemecker leider falsch war.
@Salome
Ich habe unzählige Videos gesehen, Pro unnd Kontra, dieses eine noch nicht, kommt aber auch noch. Denn entgegen Svens sublimierter Behauptung ich redete vom grünen Brett weg, glaube ich schon sehr, sehr viel an kursierenden Infos gesichtet und gewertet zu haben, viel unsinniges, aber auch viel nachdenkenswertes.
#8 Re: TTIP nein Danke?
Verfasst: So 27. Nov 2016, 13:07
von sven23
Mit Trump scheint TTIP ja endgültig beerdigt zu werden.
Abseits der Aufregung um TTIP wird aber ein anderes Abkommen munter weiter verhandelt und zwar völlig im Geheimen, nämlich TISA, bei dem es hauptsächlich um Dienstleistungen geht.
Dank Greenpeace und TTIP-Leaks wurden jetzt einige Einzelheiten bekannt, die die Vermutung nahe legen, dass TISA der gefährliche Bruder von TTIP sein könnte.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 23074.html
http://www.attac.de/kampagnen/freihande ... rund/tisa/