Was sie wohl mit "allen denkbaren Formen des Zusammenlebens" meinen? Wie soll das in der Praxis aussehen? Eine Ehe, Verzeihung, eine eingetragene Lebenspartnerschaft... zu viert, zu fünft? Oder vielleicht ein Harem, Marke Salomo?-- Polygamie wie in biblische Zeiten?Neumarkt (kath.net/idea) Die Piratenpartei zieht mit der Forderung, die Ehe abzuschaffen, in den Bundestagswahlkampf. „Wir Piraten setzen uns dafür ein, dass der Begriff ‚Ehe‘ durch die ‚eingetragene Lebenspartnerschaft‘ ersetzt wird“, heißt es im Wahlprogramm, das die Partei am 11. Mai in Neumarkt (Oberpfalz) verabschiedet hat. Sie bekennt sich darin „zu allen denkbaren Formen des Zusammenlebens“.
Politik müsse „der Vielfalt der Lebensentwürfe gerecht werden und eine wirklich freie Entscheidung für die individuell gewünschte Form des Zusammenlebens ermöglichen“. Eine „ausschließlich historische Bevorzugung ausgewählter Familienmodelle“ lehnt die Partei ab. Sie fordert, dass künftig eine eingetragene Lebenspartnerschaft auch von mehr als zwei Personen geschlossen werden kann.
Quelle: kath.net
Und was kommt dabei heraus, wenn's fertig ist?Dem Programm zufolge darf der Wunsch, eine Familie zu gründen, „nicht am klassischen Familienbild hängen bleiben“. Die geschlechtliche Identität oder die sexuelle Orientierung dürfe hierbei keine Rolle spielen.
Das Ehegattensplitting solle Schritt für Schritt abgeschafft werden. Es passe nicht in das Familienbild der Piraten, da auch kinderlose Ehen finanziell gefördert würden.
Die Piraten haben nach eigenen Angaben rund 32.000 Mitglieder.
Quelle: kath.net

LG