#1 Offener Streit auf dem Kirchentag
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 18:31
Verdi-Chef Bsirske für mehr Lohngerechtigkeit und Streikrecht - Kirchentagschef Robbers hält dagegen
Quelle
Die Betonung liegt auf: Kirche dürfe kein "normaler Arbeitgeber sein", so Robbers. "Wir müssen ein besserer Arbeitgeber sein."
Verdi geht schon länger gegen den Sonderweg der evangelischen und katholischen Kirche beim Arbeitsrecht vor. Die Kirchen gehen arbeitsrechtlich den sogenannten Dritten Weg. Löhne werden zwischen Arbeitgebern und -nehmern in paritätisch besetzten Kommissionen ohne Beteiligung der Gewerkschaften ausgehandelt. Mit Verweis auf eine besondere christliche Dienstgemeinschaft sind zudem Streiks wie auch Aussperrungen ausgeschlossen. Kirchen und ihre Wohlfahrtsverbände berufen sich dabei auf das im Grundgesetz verankerte Selbstbestimmungsrecht der Kirchen. Das Bundesarbeitsgericht hatte diese Praxis im November 2012 im Grundsatz bestätigt, aber eine bessere Beteiligung der Gewerkschaften angemahnt. Auch das Streikverbot wurde gelockert.
Quelle
Die Betonung liegt auf: Kirche dürfe kein "normaler Arbeitgeber sein", so Robbers. "Wir müssen ein besserer Arbeitgeber sein."
