Lösung des Ukraine Konflikts?

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1 Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Pluto » Mi 3. Sep 2014, 20:05

Internationales Militärmanöver in der Ukraine
Ungeachtet des Konflikts im Osten der Ukraine soll Mitte September im Westen des Landes ein internationales Militärmanöver unter Beteiligung von US-Truppen und der Bundeswehr stattfinden. Das polnische Verteidigungsministerium teilt mit, an der Übung vom 13. bis 26. September auf einem Truppenübungsplatz in der Nähe von Lwiw würden Soldaten aus zwölf Ländern teilnehmen. Demnach ist das Manöver „Rapid Trident 14“ seit längerem geplant.
Ist das eine friedenstiftende Maßnahme, oder führt es zur weiteren Eskalation in der Ukraine?
Gut oder schlecht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#2 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Abischai » Mi 3. Sep 2014, 22:07

Wenn man in einer angespannten Situation einer Partei mit dem Messer vor der Nase herumfuchtelt und Frieden heuchelt, ist das eine ganz plumpe Provokation. Das kann den Gegner abschrecken oder anstacheln.

In der Bibel steht dazu ganz klar, daß Ohrenbläser Streit entfachen. Wer in dieser Situation noch Muskelspielchen macht, gehört eigentlich auf's Maul gehauen. Aber dummerweise sind wir das dann, die die Dresche bekommen werden.

Na mal sehen, was die schlauen Leute uns da einbrocken.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#3 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Pluto » Mi 3. Sep 2014, 22:12

Abischai hat geschrieben:Na mal sehen, was die schlauen Leute uns da einbrocken.
Eine Demonstration der Macht ist immer gut. :lol:
Aber du hast Recht. Es ist unklar wie die Russen darauf reagieren.
Putin hat offenbar (etwas versöhnlich) von einem Friedensplan gsprochen. http://www.wiwo.de/politik/europa/ukrai ... 46522.html
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#4 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von R.F. » Mi 3. Sep 2014, 22:31

Pluto hat geschrieben:Internationales Militärmanöver in der Ukraine
Ungeachtet des Konflikts im Osten der Ukraine soll Mitte September im Westen des Landes ein internationales Militärmanöver unter Beteiligung von US-Truppen und der Bundeswehr stattfinden. Das polnische Verteidigungsministerium teilt mit, an der Übung vom 13. bis 26. September auf einem Truppenübungsplatz in der Nähe von Lwiw würden Soldaten aus zwölf Ländern teilnehmen. Demnach ist das Manöver „Rapid Trident 14“ seit längerem geplant.
Ist das eine friedenstiftende Maßnahme, oder führt es zur weiteren Eskalation in der Ukraine?
Gut oder schlecht?
Putin will verhindern, dass sich die NATO über die Ukraine Moskau nähert. Russland sieht sich von mehreren Seiten eingekreist. Dass Putins Russland aber mit einem großen Krieg reagieren wird, kann derzeit ausgeschlossen werden. Die Folgen wären einfach zu ungeheuerlich...

Die Sache wird einen anderen Verlauf nehmen. Deutschland und den übrigen Europäern wird je länger desto mehr bewusst, dass die USA im Ernstfall den versprochenen Schutz nicht gewähren könnte. Diese Realität wollen insbesondere die Deutschen noch nicht wahrhaben. Die politische Führung weiß indes, dass die notwendige Eigenständigkeit auf dem Gebiet der Sicherheit teuer wird. Daher auch die fortgesetzte Austeritätspolitik, die Deutsche bei den Franzosen, Italienern und Griechen so unbeliebt macht. Im Grunde sparen wir für den kommenden Krieg, der sich zunächst aber nicht gegen Russland richten wird. Es ist davon auszugehen, dass der IS weiter erfolgreich sein wird, möglicherweise auch große Teile der Öl-Förderstaaten unterwerfen werden. Spätestens dann sind auch die Deutschen gefordert - übrigens früher oder etwas später auch mit Bodentruppen. Danach aber wird's richtig dramatisch...

Mit meiner Sicht bin ich übrigens keineswegs allein. Man lesen nur mal dazu die Meinung der Autoren des folgenden Links:

http://www.german-foreign-policy.com/

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#5 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von closs » Mi 3. Sep 2014, 23:12

Pluto hat geschrieben:Ist das eine friedenstiftende Maßnahme, oder führt es zur weiteren Eskalation in der Ukraine?
Es ist Zündelei pur. - Wäre es in Ostpolen (=NATO-Bereich), wäre es etwas ganz anderes.

Pluto hat geschrieben:Putin hat offenbar (etwas versöhnlich) von einem Friedensplan gsprochen.
Die USA WOLLEN keinen Friedensplan - sie wollen eine handels-politische Abwendung Europas von Osteuropa und dafür stärkere Märkte für sich selbst. - Nein, das ist KEINE Verschwörungs-Theorie - das sieht ein Blinder mit Krückstock.

Wäre die USA an Frieden interessiert, würde sie zur Ukraine sagen: "Ihr macht jetzt schleunigst einen Verfassungs-Entwurf für Ost-Ukraine - so wie es Italien damals mit Süd-Tirol gemacht hat. - Weiterhin arbeitet ihr ein Model aus, das Eurer Mittelstellung zwischen West und Ost gerecht wird (beidseitige wirtschaftliche Anbindung). - Und dann macht Ihr einen Vertrag, dass Ihr für die nächsten 50 Jahre nicht der NATO beitretet.". - Putin würde zustimmen - mehr will er doch nicht.

Russland hat seine Einflussgrenze vor 25 Jahren um über 1000 km gen Osten verschoben - teils, weil man musst - teils, weil man wollte (Stichwort: EU-Assoziierung/Freihandelszone von Lissabon bis Wladiwostok). - Russland wurde diesbezüglich vom Westen gnadenlos verarscht - und da spielt die USA die führende Rolle, weil ihr ein vereintes Euroasien nicht recht sein kann - Einfluss-Verlust.

Mit dem Fall der Ukraine soll nun diese Einflussgrenze noch mal um Aberhunderte Kilometer verschoben werden - gerade so mal ein paar 100 km vor Moskau - und jetzt reicht es den Russen halt - eben WEIL sie so verarscht wurden. - Und gleichzeitig kommt unser Medien-Kartell und erblödet sich, Schlagzeilen zu bringen wie "Putins Griff in den Westen" - und die Masse nickt. - "Der Schoß ist fruchtbar noch".

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#6 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Pluto » Do 4. Sep 2014, 22:04

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ist das eine friedenstiftende Maßnahme, oder führt es zur weiteren Eskalation in der Ukraine?
Es ist Zündelei pur. - Wäre es in Ostpolen (=NATO-Bereich), wäre es etwas ganz anderes.
Es ist ein Spiel um Macht.
Ich sehe das als Demonstration der Macht seitens der NATO: "Wir sind da, wenn man uns ruft."
Keine Sorge... die schlauen Füchse in Moskau werden das Signal schon richtig verstehen.

closs hat geschrieben:Die USA WOLLEN keinen Friedensplan - sie wollen eine handels-politische Abwendung Europas von Osteuropa und dafür stärkere Märkte für sich selbst. - Nein, das ist KEINE Verschwörungs-Theorie - das sieht ein Blinder mit Krückstock.
Das kannst du 1000 mal verneinen, es bleibt eine Verschwörungstheorie.
Warum kannst du nicht auch nur einmal, Obama auch mal positive Motive unterstellen?
Und dann macht Ihr einen Vertrag, dass Ihr für die nächsten 50 Jahre nicht der NATO beitretet.".
Warum sollten sie ihre Entscheidungsfreiheit einschränken?
- Putin würde zustimmen - mehr will er doch nicht.
Klaro. Das ist ja sein Ziel.
Russland hat seine Einflussgrenze vor 25 Jahren um über 1000 km gen Osten verschoben
Du meinst sicher die SU, denn auf Russland bezogen ist das falsch.
Russland hat jeden Quadratkilometer Land den sie vor der Oktoberrevolution hatte, und besetzt immer noch einiges mehr dazu.
Russland wurde diesbezüglich vom Westen gnadenlos verarscht
Auch falsch.
Russland wurde jede erdenkliche Hilfe angeboten, Jelzin zeigte einen guten Willen, war aber innenpolitisch zu schwach, um gegen den Ex-chef der GRU zu bestehen.
Schade - sehr schade, dass Gorbachevs Traum nicht in Erfüllugn geht.
und da spielt die USA die führende Rolle, weil ihr ein vereintes Euroasien nicht recht sein kann - Einfluss-Verlust.
Ist das eine weitere VT?
Mit dem Fall der Ukraine soll nun diese Einflussgrenze noch mal um Aberhunderte Kilometer verschoben werden
Was kann daran falsch sein, wenn das Ukrainische Volk es so entscheidet?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#7 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von closs » Do 4. Sep 2014, 22:57

Pluto hat geschrieben:Warum sollten sie ihre Entscheidungsfreiheit einschränken?
Sie sollten frei ihre Vernunft benutzen. - Wenn sie es NICHT tun, gibt es ein Dauer-Pulverfass. - Leiden wird die Ukraine am meisten darunter.

Pluto hat geschrieben:Warum kannst du nicht auch nur einmal, Obama auch mal positive Motive unterstellen?
Ich kann nur positive Motive für das eigene Interesse erkennen - kein Vorwurf.

Pluto hat geschrieben:Du meinst sicher die SU, denn auf Russland bezogen ist das falsch.
Der russische Einflussbereich.

Pluto hat geschrieben:Ist das eine weitere VT?
Da kann man selber draufkommen - Kommentatoren stimmen dem achselzuckend zu, weil es offensichtlich ist.

Wie auch immer: Entweder BEIDE Seiten zeigen Vernunft oder es gibt Stress bis hin zu mit Atomwaffen geschaffenen Korridoren zwischen Ost und West.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#8 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Pluto » Do 4. Sep 2014, 23:31

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Warum sollten sie ihre Entscheidungsfreiheit einschränken?
Sie sollten frei ihre Vernunft benutzen. - Wenn sie es NICHT tun, gibt es ein Dauer-Pulverfass. - Leiden wird die Ukraine am meisten darunter.
Das können wir nicht wissen.
Als das Saarland zu Deutschland kam, gab es sicher auch viele negative Stimmen.
Auch die Ukrainer wollen Selbstbestimmung. Willst du sie ihnen verwehren?

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Warum kannst du nicht auch nur einmal, Obama auch mal positive Motive unterstellen?
Ich kann nur positive Motive für das eigene Interesse erkennen...
Aber du siehst keine für den Weltfrieden?

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du meinst sicher die SU, denn auf Russland bezogen ist das falsch.
Der russische Einflussbereich.
Den meine ich. Der ist heute immer noch größser als vor der Oktoberrevolution.
Wo ist das Problem?

closs hat geschrieben:Wie auch immer: Entweder BEIDE Seiten zeigen Vernunft oder es gibt Stress bis hin zu mit Atomwaffen geschaffenen Korridoren zwischen Ost und West.
:roll:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#9 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von barbara » Fr 5. Sep 2014, 06:37

immerhin, glücklicherweise, ist Putin ein vernünftiger, rational denkender und handelnder Mensch. Nicht auszudenken, was wäre, wenn er auch so ein Kriegstreiber wäre wie viele Idioten hierzulande!

Poroschenko hat - nicht überraschenderweise - den Friedensplan abgelehnt. Dabei wär es ein sehr vernünftiger Plan.

und was hat eigentlich US-Militär dort zu suchen? - dessen Präsenz wird aktuell sogar vom NATO-Sprachrohr NZZ offen, wenn auch diskret zugegeben:

Die russischen Soldaten verloren die Orientierung in den Sonnenblumenfeldern, auch weil offenbar der Funkkontakt ausgefallen war. Es gebe amerikanische Brigaden, die den Funkverkehr störten. «Sie machen sofort alles stumm.»
http://www.nzz.ch/international/nur-zeh ... 1.18376359

Russland hat immerhin eine gemeinsame Grenze mit der Ukraine und in der Krim seit 231 Jahren einen Militärstützpunkt, also durchaus legitime Interessen - aber die USA? Was fliegen die um die halbe Welt, um vor Russlands Tür Krieg zu spielen? Hat ihnen Vietam, Irak, Afghanistan nicht gereicht?

gruss, barbara

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#10 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von closs » Fr 5. Sep 2014, 08:17

Pluto hat geschrieben:Als das Saarland zu Deutschland kam, gab es sicher auch viele negative Stimmen.
Die Abstimmung war aber zwischen Frankreich und Deutschland einvernehmlich.

Pluto hat geschrieben:Auch die Ukrainer wollen Selbstbestimmung. Willst du sie ihnen verwehren?
Nein - aber der Westen und Osten sollte beide verantwortlich damit umgehen. - Es war unverantwortlich vom Westen, der Ukraine ein "Entweder-Oder" vor den Latz zu ballern - die Ukraine braucht ein "Sowohl-als auch". - Bedenke: Die Ostukraine ist (sprachlich und kulturell) im wesentlichen russisch und nicht ukrainisch. - Substantiell hat das alles etwas vom England-Irland-Konflikt - verschiedene Religionen, andere kulturelle Identität, gegenseitige Abneigung.

Pluto hat geschrieben:Aber du siehst keine für den Weltfrieden?
Primär nicht, sondern nur unter eigenen Bedingungen. - Es hat etwas mit Einfluss-Sphären zu tun. - Wenn auf der anderen Seite Putin den Kubanern Schulden erlässt, geschieht das auch nicht aus Gutmenschentum, sondern aus geopolitischen Gründen.

Pluto hat geschrieben:Wo ist das Problem?
Das Problem aus russischer Sicht besteht darin, dass man zum Teil freiwillig diesen Einflussbereich aufgegeben hat, weil man eine eurasische Welt bauen wollte, die irgendwann zwischen Lissabon und Wladiwostok zur Freihandelszone wird.

Nun stellt man fest, dass Verabredungen aus dieser Zeit nicht eingehalten wurden: Die NATO wurde entgegen von Zusagen erweitert - die Russen haben dann sogar zähneknirschend zugestimmt, weil es (neue) EU-Länder waren. - Die Freihandels-Verhandlungen wurden seitens des Westens immer unwichtiger - man hatte ja alles, was man erreichen wollte. - Und jetzt zieht man halt seitens der Russen rote Linien:

"Freunde, so war das nicht abgesprochen. Wir werden NICHT dulden, dass die NATO direkt an russisches Staatsgebiet grenzt". - Und das sollte man wörtlich verstehen.

Gorbatschow hat sich übrigens letztes Jahr bei einer Rede in Deutschland bitter beklagt - hätte er gewusst (so wird er kommentiert), dass der Westen seine Perestroika so mit Füßen tritt, hätte er sie nicht gemacht. - Das sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Verletzter Nationalstolz ist ein gefährliches Pflaster.

Antworten