Konkurrenzdenken: Wer ist der Größte? Mt. 18,1

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1 Konkurrenzdenken: Wer ist der Größte? Mt. 18,1

Beitrag von Magdalena61 » Do 5. Jun 2014, 01:08

WEA: Evangelikale sollen Buße tun für Konkurrenzdenken

Izmir (idea) – Die Missionskommission der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) hat die Evangelikalen aufgerufen, nach Einheit zu streben. Sie sollten Buße tun für „Konkurrenzdenken, Doppelungen und Zersplitterung“, heißt es in einem „Brief aus Smyrna an die weltweite Gemeinde“.

Das Schreiben wurde bei einer internationalen Tagung der Kommission in Izmir – dem biblischen Smyrna – verfasst, an der 210 Missionsleiter aus 50 Ländern im Mai teilnahmen. Wie es weiter heißt, sei die Einheit in der Gemeinschaft, im Zeugnis und Leben der Christen ein „grundlegendes Zeichen der Glaubwürdigkeit des Evangeliums“.
Quelle
Ausrufezeichen.
:)
LG
God bless you all for what you all have done for me.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#2 Re: Konkurrenzdenken: Wer ist der Größte? Mt. 18,1

Beitrag von 2Lena » Do 5. Jun 2014, 09:22

„Wir verpflichten uns neu, das Evangelium getreu der Lehren des Wortes Gottes zu verkündigen“, heißt es in dem Schreiben. ..."

Der gute Wille ist super - aber das Werkzeug sollte halt auch "sauber" werden ....
Dann ist die Arbeit weit leichter.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#3 Re: Konkurrenzdenken: Wer ist der Größte? Mt. 18,1

Beitrag von Abischai » Do 5. Jun 2014, 16:24

Was soll das!?
"getreu den Lehren des Wortes Gottes"** ist ein vorübergehender Versprecher, der noch korrigiert werden wird. Welche Einheit denn, Ökumene? Ja, natürlich, denn eine andere "Einheit" kennt die WEA nicht (mehr). Mit der Einheit der Bibel, von der der Herr Jesus sprach, hat das nichts zu tun. Wenn hier jemand Buße tun muß, dann nicht die Gläubigen, sondern die WEA, also deren Führer, aber die sind dazu nicht mehr in der Lage.
Es ist Utopie anzunehmen, die Freier der Hure würden plötzlich nüchtern und - back to the roots - bußfertig werden, aber die das glauben werden immer zahlreicher.

Es ist sicher nicht vielen aufgefallen, aber es gibt eine weltweite Einheit unter Christen, die nämlich, "daß sie alle eins seien, wie wir eins sind." (so der Herr im Gebet an den Vater). Diese Einheit ist da, und die hat es immer gegeben und die wird es immer geben. Nur gilt diese Einheit eben nicht für jeden, und den Feinden des Evangeliums ist sie sogar ein Dorn im Auge, diese Einheit. Die kann also in dem Aufruf niemals gemeint sein.
_______
** Die Bibel kann nur durch die Katholische Kirche gelehrt werden, das ist doch hoffentlich klar? (Das Ist keine Ironie, sondern die tatsächliche Auffassung und Forderung der Katholischen Kirche. Die WEA hat also zu folgen, oder sie ist selbst der Feind.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#4 Re: Konkurrenzdenken: Wer ist der Größte? Mt. 18,1

Beitrag von Magdalena61 » Do 5. Jun 2014, 23:36

2Lena hat geschrieben:„Wir verpflichten uns neu, das Evangelium getreu der Lehren des Wortes Gottes zu verkündigen“, heißt es in dem Schreiben. ..."

Der gute Wille ist super - aber das Werkzeug sollte halt auch "sauber" werden ....
:) Das sehe ich ebenfalls als problematisch an: Es sind doch gerade (überwiegend) Verständnis- und Auslegungsfragen, die Separation bewirken.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#5 Re: Konkurrenzdenken: Wer ist der Größte? Mt. 18,1

Beitrag von Magdalena61 » Do 5. Jun 2014, 23:58

Abischai hat geschrieben:Was soll das!?
"getreu den Lehren des Wortes Gottes"** ist ein vorübergehender Versprecher, der noch korrigiert werden wird.
Ja,das klingt ein wenig exotisch. Ich denke mal, sie meinen, sie wollen auf der Grundlage des Wortes Gottes arbeiten.
Welche Einheit denn, Ökumene? Ja, natürlich, denn eine andere "Einheit" kennt die WEA nicht (mehr).
Was ist denn daran so schlimm, wenn Christen darum bemüht sind, sich über konfessionelle Grenzen hinweg die Hand zu reichen; miteinander zu reden und miteinander zu arbeiten, ohne die eigene geistliche Identität zu verleugnen?
Mit der Einheit der Bibel, von der der Herr Jesus sprach, hat das nichts zu tun.
Nach dem Willen Gottes sollen die Auserwählten "dem Ebenbild seines Sohnes gleichgestaltet werden (Röm. 8, 29) -- wie geht das?
Es ist Utopie anzunehmen, die Freier der Hure würden plötzlich nüchtern und - back to the roots - bußfertig werden, aber die das glauben werden immer zahlreicher.
Jesus wurde gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel. Und Er hat viele gefunden und sie den Weg nach Hause gelehrt. Gott gibt nicht so schnell auf.
Es ist sicher nicht vielen aufgefallen, aber es gibt eine weltweite Einheit unter Christen, die nämlich, "daß sie alle eins seien, wie wir eins sind."
Davon merkt man nicht viel.
Nach außen hin macht es wirklich keinen guten Eindruck und ist ein zweifelhaftes Zeugnis, wenn Christen behaupten, den wahren Gott zu kennen, und dann reden sie nicht miteinander, sondern machen sich gegenseitig herunter und achten ihre Brüder und Schwestern gering, weil sie meinen, sie selber seien im einzig richtigen Verein und alle anderen seien verführt, irregeleitet keine vollwertigen Christen etc.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#6 Re: Konkurrenzdenken: Wer ist der Größte? Mt. 18,1

Beitrag von 2Lena » Fr 6. Jun 2014, 09:25

Auslegung:
Das sehe ich ebenfalls als problematisch an: Es sind doch gerade (überwiegend) Verständnis- und Auslegungsfragen, die Separation bewirken.

"Auslegung" - liebe Magdalena61, die ist problematisch.
Das AUSEINANDERFALTEN der Texte, damit ALLE INFORMATIONEN ERHALTEN werden - das bringt die Einheit und die Gerechtigkeit zurück.

Es klingt merkwürdig, wenn Leute beten und dann glauben damit seien sie vom Hl. Geist erfüllt, weil sie diese Handlung vor ihrem eigenwilligen Denken vorgeschaltet haben. Ebenso seltsam sind die Sprüche in Christenkreisen. Bibelzitate werden als Rechtfertigung oder als Handlungsgrund genommen - obwohl die gleiche Bibel soundsoviele nachweisliche Rechtsbrüche hat.

Diese Praxis macht das Judentum nicht mit. Es kennt den anderen Inhalt. Weshalb sollen die sich zu Verrücktheiten "bekehren". Die Trennung geschah nach der "Alten Kirche" wegen nicht mehr verstandenen Texten. Das Christentum sah Abraham als Mann und malte Bilder. Die wussten, es ist ein Gesetz. Auch der Islam entstand aus einem analogen Grund. In den Moscheen gibt es bis heute keine Bilder.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#7 Re: Konkurrenzdenken: Wer ist der Größte? Mt. 18,1

Beitrag von Abischai » Fr 6. Jun 2014, 12:53

Magdalena61 hat geschrieben:...Was ist denn daran so schlimm, wenn Christen darum bemüht sind, sich über konfessionelle Grenzen hinweg die Hand zu reichen; miteinander zu reden und miteinander zu arbeiten, ohne die eigene geistliche Identität zu verleugnen?...
Schlimm daran ist, daß so etwas nicht geht. Es geht nicht, daß man religiös zusammenarbeitet, ohne fundamentale Glaubensüberzeugungen zu tolerieren, die nicht tolerierbar sind.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#8 Re: Konkurrenzdenken: Wer ist der Größte? Mt. 18,1

Beitrag von Magdalena61 » Mo 16. Jun 2014, 01:22

Abischai hat geschrieben:ohne fundamentale Glaubensüberzeugungen zu tolerieren, die nicht tolerierbar sind.
Was würde darunter fallen?

Wenn man nicht aufeinander zugeht und nicht miteinander redet, dann kann man auch nicht mit Andersdenkenden diskutieren/ über das eigene Glaubensverständnis reden/ überzeugen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#9 Re: Konkurrenzdenken: Wer ist der Größte? Mt. 18,1

Beitrag von 2Lena » Mo 16. Jun 2014, 07:25

Magdalena61 hat geschrieben:Wenn man nicht aufeinander zugeht und nicht miteinander redet, dann kann man auch nicht mit Andersdenkenden diskutieren/ über das eigene Glaubensverständnis reden/ überzeugen.

Der Vorsatz passt ganz gut, liebe Magdalena61
... aber die Grundlagen, die Grundlagen .....

Daran scheitert doch das Meiste.
Diskutiert wird über Beklemmnisse, Vorurteile, Angelerntes, über unverstandenenes Heiligpredigtes, Bekanntes aber nie hinterfragt. Das ist alles keine BASIS.

Richtig wäre: Ehrlichkeit.
Deshalb kommt laufend dieser "biblische" Aufruf: Höre Israel!
Jescher heißt gerade, ehrlich ...
Da glaube ich - geht das Zuhören.

Man sagt, das kenne ich - verstehe aber soundsoviel Prozent (Grauzone)
Irgendwann, wo es ins Helle übergeht - wo Er-Kenntnisse sich mehren, da kommt dann auch die echte Ehrlichkeit und die Verständigung.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#10 Re: Konkurrenzdenken: Wer ist der Größte? Mt. 18,1

Beitrag von closs » Mo 16. Jun 2014, 09:46

2Lena hat geschrieben:... aber die Grundlagen, die Grundlagen .....
Ja - da muss ich Dir leider zustimmen.

Viele biblische Aussagen werden irrig übersetzt und/oder irrig interpretiert. - Aber es gibt einen Ausweg: Das sind die Menschen, die intellektuell irren, aber pragmatisch das Richtige tun - oft überwiegt "das Gewissen/"das Gesetz in mir" exegetische Irrungen. Das macht Hoffnung.

Antworten