Seite 1 von 2

#1 Überlebenskünstler bewirbt Suizid

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 01:49
von Magdalena61
Rüdiger Nehberg-- eine Person des öffentlichen Lebens teilt der Allgemeinheit mit, was er meiner Meinung nach hätte für sich behalten können:
Rüdiger Nehberg
...
am 4. Mai 79 Jahre alt, will sich das Leben nehmen, wenn er zum Pflegefall werden sollte. Im stern berichtet er, dass er dafür sowohl einen Revolver als auch Zyankali vorbereitet habe und sich bereits einen Platz im Wald hinter seinem Haus ausgesucht habe, wo er sich erschießen wolle.

Nehberg sieht seine Kräfte schwinden und will unter keinen Umständen zum Pflegefall werden. Er sagt in dem stern-Gespräch, an dem auch seine Frau Annette Nehberg-Weber teilnahm: "Ich will abrupt sterben. Von jetzt auf gleich." Sobald er verwirrt oder langfristig bettlägerig sei, sei der Zeitpunkt gekommen. Wann das sei, wisse er noch nicht.
stern.de
Er wird sich also, wenn er den Eindruck hat, schwächer zu werden und an Souveränität zu verlieren, umbringen. Schön. Dann ist er weg vom Fenster und seine Frau, die ja auch nicht jünger wird, macht er zur Witwe.

Ziemlich egoistisch. :thumbdown: Finde ich. Und stimme seiner Frau zu, wenn sie sagt:
Ob er mich tatsächlich belastet, kann am Ende doch nur ich beurteilen.
berliner-kurier.de
Niemand möchte die letzten Jahre seines Lebens vor sich hinvegetieren. Niemand möchte nach einem Leben voller Anstrengung und Mühe im Alter fremdbestimmt und gedemütigt werden.

Aber: Warum fasst ein Mensch einen solchen Entschluß, an seinem Ehepartner vorbei? Ist da nicht eine Menge Stolz mit im Spiel? Und warum muß er es der Öffentlichkeit mitteilen? Will er eine Diskussion anstoßen? Will er ein Signal mit Vorbildfunktion geben: "Rentner und sonstige Senioren, wenn ihr nicht mehr leistungsfähig/ wettbewerbsfähig seid, dann macht euch bloß rechtzeitig davon, damit ihr eure Familie und die Gesellschaft nicht belastet!" ?
-- oder will er gelobt werden?
:roll:
LG

#2 Re: Überlebenskünstler macht Werbung für Suizid

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 07:36
von kamille
Beitrag von mir gelöscht, sorry.

#3 Re: Überlebenskünstler macht Werbung für Suizid

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 08:29
von Salome23
kamille hat geschrieben:Für mich steht da ein unglaubliches Geltungsbedürfnis hinter. Diese Art von Wichtigtuerei und Egozentrik ist eben die Ausgeburt von gänzlicher Gottlosigkeit.
Und woher nimmst du(Heilige) das Recht, dich so über andere zu äussern? Bist du sein Richter oder was? :roll:

#4 Re: Überlebenskünstler macht Werbung für Suizid

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 08:34
von Salome23
Magdalena61 hat geschrieben: Aber: Warum fasst ein Mensch einen solchen Entschluß, an seinem Ehepartner vorbei? Ist da nicht eine Menge Stolz mit im Spiel? Und warum muß er es der Öffentlichkeit mitteilen? Will er eine Diskussion anstoßen? Will er ein Signal mit Vorbildfunktion geben: "Rentner und sonstige Senioren, wenn ihr nicht mehr leistungsfähig/ wettbewerbsfähig seid, dann macht euch bloß rechtzeitig davon, damit ihr eure Familie und die Gesellschaft nicht belastet!" ?
-- oder will er gelobt werden?
:roll:
Warum stellst du nicht ihm diese Fragen? :roll:
Ich denke, dass nur er selber die Beweggründe weiss.... ;)


Handlung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Meer_in_mir
Würdevoll sterben

#5 Re: Überlebenskünstler macht Werbung für Suizid

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 08:41
von kamille
Salome23 hat geschrieben:
kamille hat geschrieben:Für mich steht da ein unglaubliches Geltungsbedürfnis hinter. Diese Art von Wichtigtuerei und Egozentrik ist eben die Ausgeburt von gänzlicher Gottlosigkeit.
Salome23 hat geschrieben:Und woher nimmst du(Heilige) das Recht, dich so über andere zu äussern? Bist du sein Richter oder was?
Sorry !

#6 Re: Überlebenskünstler macht Werbung für Suizid

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 08:52
von piscator
Ich respektiere die Aussage Rüdiger Nehbergs. Wenn er und seine Familie mit sich im Reinen sind und damit leben können haben sie mein
vollstes Verständnis.

Ich selbst hatte das vor kurzem im Bekanntenkreis erlebt, wo sich ein Mann nach einer ungünstigen Diagnose bewusst das Leben nahm. Seine
Familie hatte dies akzeptiert.

#7 Re: Überlebenskünstler macht Werbung für Suizid

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 11:42
von sven23
Ich respektiere es, wenn sich jemand vorbehält, selbstbestimmt und würdevoll abzutreten, solange er dazu noch in der Lage ist.
Die Perspektive, womöglich noch jahrelanges Siechtum vor sich zu haben, auf Hilfe bei der Fütterung und der Beseitigung der Verdauungsprodukte auf fremde Hilfe angewiesen zu sein, Schmerzen zu erleiden usw. ist nicht jedermanns Sache, besonders nicht für jemanden, der es gewohnt war, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Man sollte sich nicht anmaßen, einen Menschen deshalb zu verurteilen. Zudem ist der assistierte Suizid in Deutschland erlaubt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sterbehilfe

#8 Re: Überlebenskünstler bewirbt Suizid

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 13:46
von Vitella
Magdalena61 hat geschrieben: am 4. Mai 79 Jahre alt, will sich das Leben nehmen, wenn er zum Pflegefall werden sollte.
LG

sind doch nur Worte, verstehen und nachvollziehen kann ich es gut, aber ob er dann den Zeitpunkt nicht verpasst wann er als senil gar nicht mehr recht entscheiden kann wann es nun soweit ist sich zu töten...ich hab oft beobachtet, dass alte Menschen nicht mehr bemerken wann sie so langsam senil werden, das kommt so schleichend, dass sie rein wachsen, sie haben den Durchblick längst verloren und nur andere bemerken es......
deshalb denke ich, er wird diesen Zeitpunkt vergessen und ich finde es auch normal, dass man egoistisch wird im Alter und er seine Frau nicht fragt, zeigt ja nur an dass er bereits so weit fortgeschritten ist etwas nicht mehr zu bemerken, das Alter hat bereits zugeschlagen....

#9 Re: Überlebenskünstler macht Werbung für Suizid

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 13:48
von Magdalena61
Salome23 hat geschrieben:
kamille hat geschrieben:Für mich steht da ein unglaubliches Geltungsbedürfnis hinter. Diese Art von Wichtigtuerei und Egozentrik ist eben die Ausgeburt von gänzlicher Gottlosigkeit.
Und woher nimmst du(Heilige) das Recht, dich so über andere zu äussern? Bist du sein Richter oder was? :roll:
Sie hat ja nur ihren Eindruck wiedergegeben... das ist legal, deswegen braucht man doch nicht gleich so böse zu werden :) , und übrigens hatte ich ähnliche Gedanken, als ich diese Artikel las.

Wenn der Herr N. beschließt, sich nicht von seiner Frau pflegen zu lassen, dann soll er das gefälligst diskreter handhaben. (!)

Mitnehmen, was das Leben an Gutem und Schönem bietet, und wenn das Leben nicht den persönlichen Erwartungen gehorcht, dann boykottiert der moderne Mensch und nimmt sich das "Recht", sich dem Leben zu verweigern?

Von Schwerkranken, die beispielsweise unter unerträglichen Schmerzen leiden, ist hier nicht die Rede. Bei solchen muß man andere Maßstäbe ansetzen- man kann niemandem zumuten, was man selbst auch nicht aushalten kann oder will.

Es gibt so etwas wie ein "selbstbestimmtes" Sterbefasten... bereits die alten Indianer haben das praktiziert, wenn sie spürten, dass ihre Zeit zu Ende ging- der Mensch nimmt keine Nahrung mehr zu sich, aber-- das muß man durchhalten. Das ist kein "Weglaufen", sondern ein stilles, gefasstes Warten auf den Tod- irgendwo an einem einsamen Ort, versöhnt mit dem großen Manitou und mit der eigenen Vergangenheit.

Wenn Gesunde, die lediglich altersbedinge Einschränkungen beklagen, die Grenzen verwischen, um "niemandem zur Last zu fallen", wie sollen dann Menschen mit Handycap, die täglich auf fremde Hilfe angewiesen sind und mehr als oft genug unter starken Schuldgefühlen leiden, ihr Leben und ihre Hilfsbedürftigkeit noch annehmen und genießen können?
LG

#10 Re: Überlebenskünstler macht Werbung für Suizid

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 13:54
von Salome23
Magdalena61 hat geschrieben:.... deswegen braucht man doch nicht gleich so böse zu werden :)
Es ist also böse, was ich sagte? :D


und übrigens hatte ich ähnliche Gedanken, als ich diese Artikel las.
Gedanken sind zollfrei ;)

Wenn der Herr N. beschließt, sich nicht von seiner Frau pflegen zu lassen, dann soll er das gefälligst diskreter handhaben.
Ehrlich jetzt-was geht dich das an? ;)

Mitnehmen, was das Leben an Gutem und Schönem bietet, und wenn das Leben nicht den persönlichen Erwartungen gehorcht, dann boykottiert der moderne Mensch und nimmt sich das "Recht", sich dem Leben zu verweigern?
Deine Ansicht dazu-aber jeder soll machen, wie er glaubt...nä?