Militanter Chaos in der Ukraine

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#1 Militanter Chaos in der Ukraine

Beitrag von Naqual » Mi 19. Feb 2014, 22:01

Irgendetwas kommt mir "komisch" vor bei der Berichterstattung über die Demonstrationen in der Ukraine.
Über viele Wochen hinweg gab es im großen und ganzen relativ friedliche Demos, wenn es auch immer wieder zu gespannten Szenen kam durch nicht zuletzt sehr hart agierende Polizeikräfte. Fast immer bei Temperaturen unter minus 20 Grad. Die Leute wissen was sie wollen, wogegen sie protestieren und sind zäh und bereit einiges dafür in Kauf zu nehmen.
Dann auf einmal brennt es überall, Demonstranten versuchen staatliche Gebäude zu stürmen, Schüsse fallen auf Polizisten, einige von denen werden erschossen.
Ich bin da immer skeptisch. Provokateure der Regierungstreuen?
Oder:
Die Ukraine steht zwischen EU und Rußland. Die einen möchten die russische Verbindungen hochhalten, die anderen wollen die EU-Nähe. Wer könnte in dieser Situation Interesse daran haben eskalieren zu lassen? Russisch bezahlte Provokateure?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2 Re: Militanter Chaos in der Ukraine

Beitrag von closs » Mi 19. Feb 2014, 22:12

Naqual hat geschrieben:Die Ukraine steht zwischen EU und Rußland. Die einen möchten die russische Verbindungen hochhalten, die anderen wollen die EU-Nähe.
Wäre historisch plausibel - schau Dir mal die Religions-Grenzen zwischen Moskau-Orthodoxie und Rom-Orthodoxie an - geht mitten durchs Land. - Außerdem war Lemberg (etc.) lange polnisch.

Aus meiner Sicht läuft es auf eine Teilung des Landes raus. Die West-Ukraine wird die Nato als SChutzmacht haben - die Ost-Ukraine wird Russland als Schutzmacht haben. - Da könnte in den nächsten Monaten einiges an Militär platziert werden.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#3 Re: Militanter Chaos in der Ukraine

Beitrag von barbara » Do 20. Feb 2014, 06:31

Naqual hat geschrieben:Wer könnte in dieser Situation Interesse daran haben eskalieren zu lassen? Russisch bezahlte Provokateure?

Womöglich auch ukrainische Provokateure, oder Provokateure aus dem Westen.

Die Ukraine ist sehr reich an fruchtbarem Landwirtschaftsland, so ein Kleinod will noch jeder in seiner Kontrolle haben.

gruss, barbara

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#4 Re: Militanter Chaos in der Ukraine

Beitrag von Naqual » Do 20. Feb 2014, 09:07

closs hat geschrieben: Aus meiner Sicht läuft es auf eine Teilung des Landes raus. Die West-Ukraine wird die Nato als SChutzmacht haben - die Ost-Ukraine wird Russland als Schutzmacht haben. - Da könnte in den nächsten Monaten einiges an Militär platziert werden.
Ja, jetzt wo Du es sagst: es spricht einiges dafür!

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#5 Re: Militanter Chaos in der Ukraine

Beitrag von Naqual » Do 20. Feb 2014, 09:20

barbara hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben:Wer könnte in dieser Situation Interesse daran haben eskalieren zu lassen? Russisch bezahlte Provokateure?
Womöglich auch ukrainische Provokateure, oder Provokateure aus dem Westen.
Die Ukraine ist sehr reich an fruchtbarem Landwirtschaftsland, so ein Kleinod will noch jeder in seiner Kontrolle haben.

Die bewaffneten Staatsorgane der Ukraine wie Polizei und Militär sind eine gesellschaftliche Kraft denen die Demonstranten nichts entgegenzusetzen haben. Die Regierung wiederum kann diese nicht so ohne weiteres einsetzen, sie benötigt im eigenen Land und gegenüber dem Ausland eine stärkere Legitimation. In dieser Konstellation würden westliche Interessengruppen nichts gewinnen, da mit den Angriffen auf Regierungsgebäuden und Schüsse auf Polizisten usw. genau die Legitimation der EU-fernen ukrainischen Regierung in die Hand gegeben wird, um z.B. bei Bedarf auch das Militär einzusetzen.
Großflächige Polizei- und Geheimdienstaktionen sind ja bereits angelaufen. Und ich nehme nicht an, dass die recht brav agieren.

Ich tippe mehr auf prosowjetische Kräfte innerhalb der Ukraine (wäre sogar denkbar ohne Wissen oder Auftrag der Regierung) oder russische Verbindungen im Auftrag.

Neben der Größe des Landes wäre wohl auch die geostrategisch wichtige Lage am Schwarzen Meer (mit fast 3000 km Küste auf ukrainischer Seite) zu nennen. Sowohl für Rußland wie für den Westen von Bedeutung.
Wenn's es wo anders "rumst" interessiert es teils niemanden (z.B. Eritrea erlitt dieses Schicksal, wenn auch schon vor 30 Jahren - die waren unbedeutend und für keine der großen "Kalter-Kriegs-Fraktionen" eine lohnenswerte Sache für Interventionen).

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#6 Re: Militanter Chaos in der Ukraine

Beitrag von R.F. » Do 20. Feb 2014, 16:35

Noch vor etwa einer Stunde stand in Spiegel Online ein Beitrag mit dem Titel “Merkel warnt Janukowitsch” zu lesen. Ist die Merkel mit der Geschichte so wenig vertraut, dass sie nicht weiß, was der Auslöser des Krieges 1870/ 1871 war?

Ich frage mich, was die Merkel so sicher macht. Glaubt die tatsächlich, dass die Amerikaner im Ernstfalle Europa militärisch beistehen würden? Oder vertraut sie auf die Bundeswehr mir ihrer optisch kaum wahrnehmbaren Führung? Oder vertraut sie auf die Atomwaffen von Monsieur Hollande? Wo würde denn der Konflikt ausgetragen, auf deutschem Territorium oder auf polnischem?

Na ja, auf den Kanzlerstuhl darf man halt keine Physikerin (???) setzen...
Zuletzt geändert von R.F. am Do 20. Feb 2014, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#7 Re: Militanter Chaos in der Ukraine

Beitrag von closs » Do 20. Feb 2014, 16:51

R.F. hat geschrieben:Glaubt die tatsächlich, dass die Amerikaner im Ernstfalle Europa militärisch beistehen würden?
Nicht Deutschland, aber Europa. - Die USA sind interessiert an einer Ausweitung der NATO.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#8 Re: Militanter Chaos in der Ukraine

Beitrag von R.F. » Do 20. Feb 2014, 16:54

Wenn Russland sich vom Westen zunehmend eingekreist fühlt, ist das keineswegs Paranoia. Russische Generäle machten schon bedenkliche Minen, als sich die EU und die NATO in das Baltikum ausdehnte. Und nun sollen auch noch Georgien und Moldawien der NATO angegliedert werden. Nicht vergessen sollte man die Argumente, die dafür herhalten mussten, um die Errichtung von Raketenstellungen der NATO in Polen zu rechtfertigen. Der Abwehr iranischer Raketen sollten diese nämlich dienen. Ein bisschen mehr Respekt vor der Intelligenz der russischen Führung hätte dem Verhältnis zwischen Westen und Russland gut getan.

Man darf die Erfahrungen der Russen mit der Geschichte nicht unberücksichtigt lassen. Immerhin hatte Napoleon Bonaparte 1812 Moskau eingenommen, Adolf Hitler kam 1941 bis kurz vor Moskau. Belastend für das derzeitige Verhältnis zu Russland ist darüber hinaus, dass sich die Merkel und Putin überhaupt nicht ausstehen können. Man erinnere sich an das Treffen der Beiden vor ein paar Jahren...Mit derart undiplomatischen Gebaren oder gar feindseliger Mine begegnen sich Politiker nur unmittelbar vor Kriegsausbruch...

Ich gehe nicht davon aus, dass eine Seite derzeit an einen großen Konflikt gelegen ist - die Folgen wären zu katastrophal. Es sind aber die vielen einzelnen Konflikte, auch um den Mittelmeerraum, die - nachdem sie sich zu Großkonflikte verbunden haben - wahrscheinlich in recht naher Zukunft die Welt in Flammen setzen werden.

Man stelle sich vor, die deutsche Seite wird zu anmaßend - wie weit kann Russland das hinnehmen, um nicht auch in Fernost an Glaubwürdigkeit zu verlieren?

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#9 Re: Militanter Chaos in der Ukraine

Beitrag von R.F. » Do 20. Feb 2014, 17:19

closs hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Glaubt die tatsächlich, dass die Amerikaner im Ernstfalle Europa militärisch beistehen würden?
Nicht Deutschland, aber Europa. - Die USA sind interessiert an einer Ausweitung der NATO.
Und wer soll für die Ausweitung sorgen? Nach dem die Kriege gegen die bevölkerungsarmen Länder Afghanistan und Irak die USA in den finanziellen Ruin und die ganze Welt in die schlimmste Finanzkrise getrieben haben, bleibt finanziell nicht mehr viel Luft für wirkliche Kriege. Übrigens, dass die Völker die Gegenmaßnahmen der Fed und der EZB ohne nennenswerten Widerstand hingenommen haben, liegt nicht zuletzt an der Angst vor Schlimmeren.

Die wahrscheinlich Zukunft: Das gesamte politische Personal in Europa wird in Kürze abgelöst, weil mit diesem eine eigenständige Verteidigungspolitik nicht möglich ist. Natürlich werden amerikanische Stützpunkte in Europa unverzüglich aufgelöst, die transatlantischen Beziehungen merklich ausgedünnt. Die Amerikaner werden wegen des ausbleibenden Fremdkapitals in existenzielle Not geraten. Dem Präsidenten bleibt nichts anderes übrig, wie seinerzeit Roosevelt auf die Vermögen der Reichen zurückzugreifen. Erst dann wird Amerika auch wieder große Kriege führen können - müssen...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#10 Re: Militanter Chaos in der Ukraine

Beitrag von Pluto » Do 20. Feb 2014, 22:05

R.F. hat geschrieben:Nach dem die Kriege gegen die bevölkerungsarmen Länder Afghanistan und Irak die USA in den finanziellen Ruin und die ganze Welt in die schlimmste Finanzkrise getrieben haben, bleibt finanziell nicht mehr viel Luft für wirkliche Kriege. Übrigens, dass die Völker die Gegenmaßnahmen der Fed und der EZB ohne nennenswerten Widerstand hingenommen haben, liegt nicht zuletzt an der Angst vor Schlimmeren.
Zustimmung, lieber Erwin!
Obwohl ich die Zukunft nicht so düster sehe wie du...
Die wahrscheinlich Zukunft: Das gesamte politische Personal in Europa wird in Kürze abgelöst, weil mit diesem eine eigenständige Verteidigungspolitik nicht möglich ist...
Du kommst mir vor wie der sprichwörtliche Meteorologe, der in Mitten einer Dürre Regen vorhersagt. Wenn er seine Prognose oft genug wiederholt, wird er wohl eines Tages Recht behalten.

Aber das mit Europa dauert noch eine ganze Weile länger als du glaubst... ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten