Seite 1 von 1

#1 Eine Frau an den Hebeln der Macht?

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 18:43
von Pluto
Nein.... diesmal ist weder Frau von der Leyen, noch Frau Merkel gemeint....

Die USA hatten noch nie eine weibliche Präsidentin. Nun wurde Hillary Clinton, Ehefrau eines erfolgreichen Präsidenten, und selbst erfolgreiche Außenministerin, in einem Interview diese Woche gefragt, ob sie als Nächstes den Posten der ersten Präsidentin der USA anstrebt. Dazu die diplomatische Antwort der 66-jährigen Frau Clinton:
"It's such a difficult decision, and it's one that I'm not going to rush into ... and I don't think we should be looking at the next election," Hillary, 66, said. "I think we should be looking at the work that we have today."
[dt. "Das ist eine schwere Frage, die ich nicht vorschnell beantworten möchte... Ich glaube nicht, dss wir zurzeit auf die nächsten Wahlen schauen sollten. Ich meine, wir sollten uns auf die Arbeiten konzentrieren die heute anstehen."]
"Andererseits", fuhr sie zurückhaltend fort, "glaube ich, dass es wichtig ist, eines Tages eine Frau als Präsidentin zu haben. Es ist deshalb wichtig, weil die Hälfte der Bürger so viel Arbeit in die Erziehung der Kinder gesteckt hat. Deshalb will ich eines Tages eine Frau im Weißen Haus sehen."

[Quelle: Entertainment Tonight]
(meine Übersetzung)

Was meint ihr dazu?
Ist der Zeitpunkt richtig, für eine weibliche Präsidetin der USA? — Warum?

#2 Re: Eine Frau an den Hebeln der Macht?

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 20:28
von closs
Pluto hat geschrieben:Ist der Zeitpunkt richtig, für eine weibliche Präsidetin der USA?
Zumindest sind jetzt die Chancen dafür größer, nachdem Obama das Tabu gebrochen hat, dass kein Farbiger Präsident sein könne.

#3 Re: Eine Frau an den Hebeln der Macht?

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 01:51
von Abischai
In der Bibel steht von mehreren Regentinnen (Weibern). Einige werden positiv, zumindest nicht negativ bezeugt: die Kandake (Äthiopien) und die Königin von Saba (siehe Salomo).

Ferner gibt es aber auch angemaßte Königinnen, die sich durch den Tod anderer (Mord), selbst in das Amt manipulierten.:
Atalja und (außerbiblisch) Nefertiti und Kleopatra. Katharina die Große war auch keine Ordensschwester...

Schwerer zu beurteilen sind die eiserne Lady und die Perle der Uckermark.