Seite 1 von 4

#1 Ein Volksheld mit Prinzipien oder Verräter?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 17:16
von Pluto
Es ist eine Erscheinung der heutigen Zeit geworden, ein Whistleblower zu sein. Erst war es Julian Assange mit WikiLeaks, und nun steht Edward Snowden mit seinen NSA-Enthüllungen im Mittelpunkt des internationalen Interesses.

Wie bezeichnet man einen Mann der Internes über die NSA an die Presse preisgibt?
Ist er ein mutiger Mann mit Prinzipien oder ein elender Petzer und Verräter gegen sein Land?
Mangelte es Edward Snowden an Patriotismus? War er deswegen auf schnelle Geld verdienen aus?

Dieses Interview gibt einen Einblick in die Motive des Ewqad Snowden.
"Ich bereue Nichts"
Der Whistleblower Edward Snowden erklärt im Gespräch, wie die USA die außer Kontrolle geratenen Geheimdienste einfangen sollte - und was er in Moskau schmerzlich vermisst.
[Quelle: Süddeutsche]

#2 Re: Ein Volksheld mit Prinzipien oder Verräter?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 18:59
von R.F.
Pluto hat geschrieben:Es ist eine Erscheinung der heutigen Zeit geworden, ein Whistleblower zu sein. Erst war es Julian Assange mit WikiLeaks, und nun steht Edward Snowden mit seinen NSA-Enthüllungen im Mittelpunkt des internationalen Interesses.

Wie bezeichnet man einen Mann der Internes über die NSA an die Presse preisgibt?
Ist er ein mutiger Mann mit Prinzipien oder ein elender Petzer und Verräter gegen sein Land?
Mangelte es Edward Snowden an Patriotismus? War er deswegen auf schnelle Geld verdienen aus?

Dieses Interview gibt einen Einblick in die Motive des Ewqad Snowden.
"Ich bereue Nichts"
Der Whistleblower Edward Snowden erklärt im Gespräch, wie die USA die außer Kontrolle geratenen Geheimdienste einfangen sollte - und was er in Moskau schmerzlich vermisst.
[Quelle: Süddeutsche]
Dass die USA kaum Freunde haben, kann ich verstehen. Als Weltmacht Nr. 1 haben sie sich während den vergangenen Jahrzehnten viele Feinde geschaffen. Dass es zu nicht für die USA bedrohlichen militärischen Attacken etwa durch asiatische Völker gekommen ist, liegt zum einen an der militärtechnischen Überlegenheit der USA, aber auch am Reiz der amerikanischen Kultur besonders auf junge Menschen. Und wohl auch mit an der intensiven Spionagetätigkeit der US-Geheimdienst, der der Briten und Australier. Gewiss hat der heutige Amerikaner nicht mehr so viel Freiheiten wie etwa vor fünfzig Jahren. Doch im Vergleich zu den Lebensverhältnissen in China, Indien oder Russland ist das Leben in den USA noch immer angenehmer.

Schwer zu sagen, was Menschen wie Edward Snowden oder Bradley Manning zur Offenlegung von Staatsgeheimnissen bewegte. Ich habe in einem politischen Forum unmittelbar nach Bekanntwerden des Falles Snowden die Meinung vertreten, dass weder Snowden selbst, aber auch den Medien nicht die Tragweite der einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemachten Ausspähungen amerikanischer Geheimdienste von Anfang an bewusst war. Nach meiner festen Überzeugung wird sich die damit in Gang gesetzte transatlantische Entzweiung weiter verstärken. Die Weltmacht USA wird in naher Zukunft nicht etwa von China abgelöst, sondern von einer neu formierten Europäischen Union.

Ich kenne selbstverständlich die gegenteilige Sicht vieler Politiker und Journalisten. Diese werden ordentlich überrascht sein, wenn sich innerhalb kürzester Zeit ein vollintegriertes Europa aus der Asche erhebt...

#3 Re: Ein Volksheld mit Prinzipien oder Verräter?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 20:54
von closs
Pluto hat geschrieben:Ist er ein mutiger Mann mit Prinzipien oder ein elender Petzer und Verräter gegen sein Land?
In Bezug auf das System "Staat" ist er ein Verräter, in Bezug auf das System "Wahrheit/Ethik/Moral" ist er ein Held.

#4 Re: Ein Volksheld mit Prinzipien oder Verräter?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 20:59
von claseagi
Diese Typen sind ein Test und lenken von den ohnehin ständigen Lügen und Auslassungen in den besetzten Medien ab.

#5 Re: Ein Volksheld mit Prinzipien oder Verräter?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 22:50
von norbert
Er wird nicht in voller Bedeutung wissen, was er da ausgelöst hat. Glaube ich. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass Snowden "entkommen" ist, weil man ihn entkomen lassen wollte. Welch ein Szenario und welch eine Chance, in diesem ganzen aufgeregten Gewusel über angebliche und / oder wirkliche Abhöraffären klammheimlich neue Standards zu etablieren. Auch da würde ich in den halbdunklen Hinter- und Untergrund zu blicken versuchen, denn alle die, die da aktiv sind, scheuen das Licht wie der Teufel das Weihwasser. Der Verlust durch die von Snowden "gewistleten" Einzelheiten muss weit geringer sein als der Gewinn durch neu etablierte und installierte Methoen und Verfahren. Wer weiß, irgendwann ist Snowden vielleicht Ehrenbürger seiner Heimantstadt...

Echt - ich weiß nichts. Außer dass wir beschissen werden nach Strich und Faden.

#6 Re: Ein Volksheld mit Prinzipien oder Verräter?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 23:18
von Pluto
norbert hat geschrieben:Echt - ich weiß nichts. Außer dass wir beschissen werden nach Strich und Faden.
Hi norbert,
So wie es da steht, sieht es aus wie ein Pauschalurteil aus... aber gegen wen?
Er wäre schön wenn du noch etwas ausführlicher werden könntest. :)

#7 Re: Ein Volksheld mit Prinzipien oder Verräter?

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 01:58
von Abischai
Ich habe nichts angekreuzt, weil mir eine Variante fehlt: "Courage, Gewissen"
Ein Held ist er vielleicht nicht, wenn er aus Angst gehandelt hat, wer weiß.

Biblisch gesehen ist es richtig, eine böse Sache zur Anzeige zu bringen. Das ist für einen NSA-Mitarbeiter aber nicht auf normalem Wege möglich, sondern nur durch den Schutz der Öffentlichkeit, sonst würde der einfach verschwinden und niemand von uns hätte jemals den Namen Eward Snowden gehört.

Der sniper-Mob brüstet sich mit seinen "Tugenden"; man liebt den Verrat, aber man haßt den Verräter. Was denn nun?

So tief ist diese Menschheit schon gesunken, daß sie nicht mehr rechts und links unterscheiden geschweige denn entscheiden kann.

Wenn die CIA im Ausland spioniert, so gehört das zu ihrer Natur. Aber die NSA hat im Ausland irgendwie nichts zu suchen.
Egal wovon einem schlecht wird, aber ich finde die Affäre große Klasse!

Bis vor Kurzem war die Zahl der nachplappernden, einfachstrukturierten Masse noch unüberschaubar. Gegenwärtig sind diese "Wissenden", die "nichts zu verbergen" haben und "nichts von Verschwörungstheorien halten" etwas leiser, mal sehen wie lange, oder ob sie gar dazugelernt haben sollten?

#8 Re: Ein Volksheld mit Prinzipien oder Verräter?

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 07:10
von barbara
Abischai hat geschrieben:Ich habe nichts angekreuzt, weil mir eine Variante fehlt: "Courage, Gewissen"

"Mutiger Mann mit Prinzipien" ist die passende Option.


Ein Held ist er vielleicht nicht, wenn er aus Angst gehandelt hat, wer weiß.

Ein Held ist nicht, wer keine Angst empfindet. Was ist denn schon heldenhaft daran, etwas zu tun, was man eh nicht fürchtet? - wenn das so wäre, wäre ich jeden Tag extrem heldenhaft. :lol:

ein Held ist, wer trotz der Angst das tut, was er für das Richtige hält. und nicht das Bequeme.

Snowden ist für mich ein Held, eindeutig. Der sich der Tragweite seines Tuns durchaus bewusst war. Und der aus den Fehlern von Assange und Manning gelernt hat und sie nicht wiederholte, sondern sich professionell und ausführlich vorbereitete.

gruss, barbara

#9 Re: Ein Volksheld mit Prinzipien oder Verräter?

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 07:43
von norbert
So wie es da steht, sieht es aus wie ein Pauschalurteil aus... aber gegen wen?
Er wäre schön wenn du noch etwas ausführlicher werden könntest.
Machen wir es doch so herum: Nenne doch einmal die Institutionen, von denen Du überzeugt bist, dass sie uns Bürger nicht belügen.

#10 Re: Ein Volksheld mit Prinzipien oder Verräter?

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 23:57
von Abischai
Oh, da gibt es viele. Die Bundesregierung, die BILD... :yawn: