sven23 hat geschrieben:Aber angesichts der unangemessen hohen Strafzahlung von 20000 € blieb ihm wohl keine andere Wahl.
Ne - das war nicht der Grund. Die hätte er über eine Spendenaktion in Nulolkommnix gehabt.

- Es geht darum, dass er vollkommen rehabilitiert sein will - um dann, wie ich vermute, seine kommenden Jahre dem Verhältnis "Bürger und Medien" zu widmen - als Bundespräsident a.D.
sven23 hat geschrieben:Bei einem Freispruch mangels Beweisen bleibt immer noch ein unangenehmer Geruch zurück.
Das werden einige Medien aus Selbstschutz-Gründen versuchen, so darzustellen. Es wird aber nicht gelingen, weil inzwischen ALLE Vorwürfe gerichtlich behandelt wurden und er gegen die Wiederholung selbiger gerichtlich vorgehen kann (und wird).l
Der Geruch wird bei den Medien hängen bleiben. - Vermutlich wird es in Zukunft keine medien-faschistischen Ausbrüche mehr geben wie bei Engholm, Ypsilanti, Eva Hermann, Guttenberg, Mixa, van Elst, Schavan - und eben Wulff (zumindest hoffe ich das).
sven23 hat geschrieben:Andererseits finde das Signal, das von diesem Prozess ausgeht, begrüßenswert, wenn man an Fälle vor dem Arbeitsgericht denkt, wo es um einen Pfandbon oder ein paar Maultaschen ging.
So gesehen: richtig. - Es hat sich bei uns eine fatale Obrigkeitsgläubigkeit (wieder) eingenistet, die besorgniserregend ist.
Da gibt es dieses Heer an Jüngern einer gesellschaftlichen (Un-) Kultur, in der man als Straftäter angesehen wird, wenn man einen Pfandbon (angeblich) unterschlagen hat, und in der man gleichzeitig gefeiert wird, wenn man die Preise für Klamotten aus Bangladesh so weit runterhandelt, dass die Leute, die die Arbeit machen, buchstäblich dran verrecken. - Macht nix: Wir sind ja ein Markt- und Leistungs-Gesellschaft.
Früher nannte man das "Schreibtischtäter" und hat das - da nazi-bezogen - kopfschüttelnd verurteilt. Wenn die heutigen Steigbügelhalter der neuen Obrigkeitsgläubigkeits-Kultur wüssten, wie nah sie ihren Kollegen aus dem 3. Reich sind, würden sie a) erblassen und b) komplett empört sein. Der Schoß ist fruchtbar noch.