Kommt die Moppelsteuer?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1 Kommt die Moppelsteuer?

Beitrag von sven23 » Sa 9. Nov 2013, 07:20

Union und SPD planen einen Strafsteuer für Dicke.

http://www.huffingtonpost.de/2013/11/08 ... ef=germany

Oder wäre die Förderung von Breitensport nicht sinnvoller?

Ich fürchte nämlich, daß die Dicken nicht dünner werden, sondern lediglich mehr Geld fürs Essen ausgeben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#2 Re: Kommt die Moppelsteuer?

Beitrag von Vitella » Sa 9. Nov 2013, 07:28

sven23 hat geschrieben:Union und SPD planen einen Strafsteuer für Dicke.

Oder wäre die Förderung von Breitensport nicht sinnvoller?

Sportpflicht wäre gut und später wird das Dasitzen vor dem PC reduziert auf etwa 2 Std. am Tag, wo der Internetanschluss nur an diesen 2 Std. funktioniert...der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Steuern auf Übergewicht ist vielleicht die revolutionäre moderne Diät der nächsten Generation, die armen, bin froh muss ich das nicht erleben.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#3 Re: Kommt die Moppelsteuer?

Beitrag von Martinus » Sa 9. Nov 2013, 07:55

Genau Sportpflicht!! Für die Volksgesundheit ein wichtiger Schritt. Ich schlage ein Ministerium für Leibesübungen vor. Da könnten ganz locker einige hundert Parteimitglieder beschäftigt werden. Bezahlen könnte man es natürlich mit einer Moppelsteuer oder ähnlichem.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#4 Re: Kommt die Moppelsteuer?

Beitrag von sven23 » Sa 9. Nov 2013, 09:16

Martinus hat geschrieben:Genau Sportpflicht!! Für die Volksgesundheit ein wichtiger Schritt. Ich schlage ein Ministerium für Leibesübungen vor. Da könnten ganz locker einige hundert Parteimitglieder beschäftigt werden. Bezahlen könnte man es natürlich mit einer Moppelsteuer oder ähnlichem.

Und Vorsitzender wird Sigmar Gabriel, der Obermoppel. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
DeMorgan
Beiträge: 228
Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:13
Wohnort: Bayern

#5 Re: Kommt die Moppelsteuer?

Beitrag von DeMorgan » Sa 9. Nov 2013, 10:54

Ich bin nun selbst nicht wirklich betroffen, habe aber in meinem Bekanntenkreis jedoch einige Übergewichtige - meist gesundheitlich bedingt (Diabetes, Schilddrüse). Diese Leute leiden zumeist ziemlich unter ihrem Gewicht und fühlen sich durch Worte wie Moppel ziemlich beleidigt.

Irgendwie ist das so als würde man zum Trisomie21er “Mongo“, sagen oder zu einem ohne Beine “Sackhüpfer“ oder so. Würde kein einigermaßen zivilisierter Mensch machen. Nur mit Dicken kann man ja seine Späße treiben, oder was?

Selbst wenn das Dicksein selbst vetschuldet ist, würde ich mich nich darüber lustig machen.

Ansonsten halte ich nichts von solchen Zwängen. Der Mensch muss so frei sein, seine Nahrung wählen zu dürfen. Der Benefit einer gesünderen Gesellschaft darf nicht mit einer schrittweisen Aufgabe unserer Freiheit erkauft werden.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#6 Re: Kommt die Moppelsteuer?

Beitrag von sven23 » Sa 9. Nov 2013, 11:13

DeMorgan hat geschrieben:
Ansonsten halte ich nichts von solchen Zwängen. Der Mensch muss so frei sein, seine Nahrung wählen zu dürfen. Der Benefit einer gesünderen Gesellschaft darf nicht mit einer schrittweisen Aufgabe unserer Freiheit erkauft werden.

Ob es überhaupt so kommt, ist eher unwahrscheinlich, denn die Nahrungsmittelindustrie-Lobby hat ja schon die Ampel erfolgreich zu verhindern gewußt. Man kann das Problem einer zunehmend adipösen Gesellschaft aber auch nicht ganz negieren. Schließlich ist das Gesundheitswesen immer noch eine Solidargemeinschaft und muß bezahlbar bleiben. Immer mehr Kalorienzufuhr bei gleichzeitig weniger Bewegung verursacht Milliardenkosten im Gesundheitswesen.
Zwangsmaßnahmen stehen seit 1945 sowieso nicht mehr auf der Agenda, aber irgendwas sollte man schon dagegen unternehmen, im Interesse aller.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
DeMorgan
Beiträge: 228
Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:13
Wohnort: Bayern

#7 Re: Kommt die Moppelsteuer?

Beitrag von DeMorgan » Sa 9. Nov 2013, 12:35

Ich sehe es eher umgekehrt. Meine Kolleginnen in der Arbeit trauen sich noch nicht mal eine Wurstsemmel zu essen, weil sie Angst haben nicht mehr in ihre Zero-Size Hose reinzupassen. Die Gesellschaft bzw. sogar die Biologie schafft genug Anreize schlank zu sein (bessere Fortpflanzungschance, höhere Chance auf Arbeit, Neid anderer auf “tollen Körper“, Lebenserwartung). Das ist fast schon ein Wahn. Zähl mal Übergewichtige und Untergewichtige - da liegen letztere locker vorn. Nun noch diejenigen saktionieren, die unter ihrem Übergewicht leiden, ist doof.

Und wenn man mit der Gesundheitskostenkeule kommt, dann müsste man erstens breiter Anfangen (Raucher, Alkoholkonsumenten, Ballungsraumbewohner, Leute, die ein Abschalten der Apparate im Nahtodfall nicht wollen, Extremsportler) und zweitens die kürzere Lebenserwartung nebst Rentenersparnis gegenrechnen.

Leichteren Zugang zum Breitensport wie und kostenlose Extragruppen für Übergewichtige könnt ich mir aber vorstellen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#8 Re: Kommt die Moppelsteuer?

Beitrag von Pluto » Sa 9. Nov 2013, 13:09

DeMorgan hat geschrieben:Ansonsten halte ich nichts von solchen Zwängen.
Ich sehe es genau wie du, dass eine solche Steuer ein Eingriff in die Persönlichkeitsrechte des Einzeln darstellt.

DeMorgan hat geschrieben:Meine Kolleginnen in der Arbeit trauen sich noch nicht mal eine Wurstsemmel zu essen, weil sie Angst haben nicht mehr in ihre Zero-Size Hose reinzupassen.
Die Ernährungsweise ist schon eines unserer Hauptprobleme.
Viele Nahrungsmittel enthalten viel zu viel Zucker und/oder Fett, was zwar den meisten Menschen schmeckt, aber im Überfluss eben ungesund ist. Wir ernähren uns falsch, und die Nahrungsindustrie trägt daran einen erheblichen Teil der Verantwortung. Wenn bspw. auf der Packung der Kaloriengehalt auf Grund einer viel zu kleinen und dazu unterschiedlichen "Standardportion" angegeben wird (mal sind es 20, mal 30, mal 50 Gramm), dann ist die Verwirrung perfekt.
Wenn dann noch "Zuckerfrei" draufsteht, das Produkt aber statt mit Rübenzucker, mit Getreide-Molasse gesüßt wird, dann ist das de facto Augenwischerei und ein Betrug des Konsumenten, den der Gesetzgeber unterbinden könnte und sollte. Die Menschen sind von solchen Angaben schlicht überfordert.

Fazit:
Statt einer Steuer, könnte man mit einer strengeren und klareren Regulierung der Lebensmittelbezeichnungen schon mal einen großen Beitrag gegen die Fettleibigkeit leisten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#9 Re: Kommt die Moppelsteuer?

Beitrag von sven23 » Sa 9. Nov 2013, 13:33

DeMorgan hat geschrieben: Das ist fast schon ein Wahn. Zähl mal Übergewichtige und Untergewichtige - da liegen letztere locker vorn. Nun noch diejenigen saktionieren, die unter ihrem Übergewicht leiden, ist doof.

Was du beschreibst ist der Schlankheitswahn der Schönheitsindustrie. Daß die Menschen in Europa, besonders die Deutschen, immer dicker werden, ist Fakt. Besonders bedenklich ist, daß schon Kinder häufig übergewichtig sind.
http://www.abendblatt.de/ratgeber/gesun ... icker.html

Es sollen ja nicht die Menschen sanktioniert werden, sondern ihr Verhalten, indem ungesunde Lebensmittel teurer werden.
Aber ehrlich gesagt halte ich davon auch nicht viel. Eine Ampel und bessere Ernährungsberatung/Erziehung wäre schon effektiver, verbunden mit mehr Bewegung schon im Kindesalter.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
DeMorgan
Beiträge: 228
Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:13
Wohnort: Bayern

#10 Re: Kommt die Moppelsteuer?

Beitrag von DeMorgan » Sa 9. Nov 2013, 14:58

Jut, da sama nu alle beinand. Wo soll ich unterschreiben? :)

Antworten