Von 100 Euro Jahresgebühr pro Vignette hört man munkeln.Der grüne Europaabgeordnete Michael Cramer wollte von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas wissen, ob die sogenannte Ausländermaut der CSU mit dem europäischen Recht vereinbar sei. Eine Frage, die in der Vergangenheit von Experten stets mit Nein beantwortet wurde.
Die Antwort von Kallas, die SPIEGEL ONLINE vorliegt, lässt an Klarheit allerdings wenig zu wünschen übrig: Demnach dürfen deutsche Autofahrer bei der Einführung einer generellen Pkw-Maut für In- und Ausländer unter bestimmten Umständen an anderer Stelle entlastet werden. Ein solches Modell wäre mit europäischem Recht vereinbar, teilte Kallas schriftlich mit.
...
...das Mautmodell der CSU sieht vor, dass deutsche wie ausländische Nutzer deutscher Straßen eine sogenannte Infrastrukturabgabe bezahlen. Deutsche Autobesitzer sollen im Gegenzug über eine niedrigere Kfz-Steuer entlastet werden - so dass am Ende nur ausländische Autofahrer einen zusätzlichen Beitrag zahlen müssten.
spiegel.de
Und was sagt ihr dazu?

LG