Die Saarland-Wahl...

Politik und Weltgeschehen
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#1 Die Saarland-Wahl...

Beitrag von R.F. » Mo 27. Mär 2017, 11:56

Ich weiß zwar, dass sich die lieben Mitforisten nicht gerne den Kopf über aktuelle Entwicklungen zerbrechen. Für diese Zurückhaltung sind wohl unterschiedliche Motive verantwortlich. Doch etwas mehr Aufmerksamkeit wäre angebracht.

Diese Zurückhaltung ist wieder einmal auffällig im Zusammenhang mit der Landtagswahl in Saarland. In einer Gesellschaft, in der 80 % - 85 % der Bürger mit dem Leben zufrieden sind, kommt es heutzutage kaum zu solch hohen Wahlbeteiligungen bei einer im Grunde unbedeutenden Landtagswahl. Was hat man den Saarländern erzählt, dass 8 % - 9 % mehr als zuletzt an der gestrigen Wahl teilnahmen? Glaubten die Wähler, dadurch den anstehenden Umschwung in Deutschland verhindern zu können? Mit was hat man den Wählern vor den Folgen dieses Umschwungs Angst gemacht?

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#2 Re: Die Saarland-Wahl...

Beitrag von R.F. » Mo 27. Mär 2017, 12:36

Dr. Silke Fredrich versucht das Ergebnis der Saarland-Wahl zu erklären (Wirtschaftswoche 5 vor 12, heutige Ausgabe):

Der erste Schreck war der Brexit, der zweite die Trump-Wahl. Im November 2016 entschied eine Handvoll Frankfurter: Wir wollen nicht tatenlos in Schockstarre zusehen, wie die europäische Einheit und demokratische Werte schleichend zersetzt werden. Die rasante Radikalisierung des politischen Lebens empfinden wir als bedrohlich. Die Deutungshoheit über Schaden und Nutzen der Europäischen Union sollte nicht länger lautstarken Pegida-Anhängern oder Nationalisten überlassen werden, so die Organisatoren der Bürgerbewegung.

Ich glaube nie und nimmer, dass das die wesentlichen Gründe für die hohe Wahlbeteiligung waren...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#3 Re: Die Saarland-Wahl...

Beitrag von Pluto » Mo 27. Mär 2017, 13:37

R.F. hat geschrieben:Ich glaube nie und nimmer, dass das die wesentlichen Gründe für die hohe Wahlbeteiligung waren...
Das glaube ich auch nicht! :thumbup:

Vielmehr war die Wahl in erster Linie eine Personenwahl. Der AKK, der Schulz und der Lafontaine Effekt haben massiv zur Wahlbeteiligung und dem Ausgang beigetragen.
Was ich besonders interessant finde:

Schulz will Hartz IV reformieren... Ob das was bringt? Wenn man die Ergebnisse anschaut, dann ist das eher ein Strohfeuer.

1.) 80% der Saarländer sind mit dem aktuellen Zustand zufrieden.
2.) Die Saarländer wollen auf keinen Fall eine Rot/Rote Regierung. Und das trotz Lafontaine-Bonus.

Ich weiß, dass du Frau Merkel nicht besonders magst, aber der Wahlausgang war meiner Meinung nach im Grunde ein "Weiter so" für die Bundeskanzlerin.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#4 Re: Die Saarland-Wahl...

Beitrag von R.F. » Mo 27. Mär 2017, 14:52

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ich glaube nie und nimmer, dass das die wesentlichen Gründe für die hohe Wahlbeteiligung waren...
Das glaube ich auch nicht! :thumbup:

Vielmehr war die Wahl in erster Linie eine Personenwahl. Der AKK, der Schulz und der Lafontaine Effekt haben massiv zur Wahlbeteiligung und dem Ausgang beigetragen.
Auch das ist höchstens ein Teil der Wahrheit, lieber Pluto. Pflichtgemäß wird sie von den Medien unters Volk gestreut...
Pluto hat geschrieben: Was ich besonders interessant finde:

Schulz will Hartz IV reformieren... Ob das was bringt? Wenn man die Ergebnisse anschaut, dann ist das eher ein Strohfeuer.
Die Agenda 2010 hat Deutschland zu einer bisher nicht gekannten Finanzmacht gemacht. Zahlen hierzu sind der Öffentlichkeit kaum bekannt. Donald Trump allerdings scheint einiges zu wissen und will zunächst um 350 Milliarden Euro von Deutschland fordern. Das allerdings ist höchstens ein Anfang. Wie es weiter geht, glaube ich zu wissen...
Pluto hat geschrieben: 1.) 80% der Saarländer sind mit dem aktuellen Zustand zufrieden.
2.) Die Saarländer wollen auf keinen Fall eine Rot/Rote Regierung. Und das trotz Lafontaine-Bonus.
Das mit der 80 % zufriedenen Saarländern ist selbstverständlich ein Märchen. Mit welchen Versprechungen oder Drohungen man um die 50.000 Bürger zusätzlich an die Urnen gebracht hat, kommt nur nach und nach heraus. Ohne diese hätte nämlich Rot-Rot die Mehrheit. Natürlich könnte eine solche Regierung den auf mittlere Sicht gefährlichen Verlauf der Wirtschaft nicht ändern...
Pluto hat geschrieben: Ich weiß, dass du Frau Merkel nicht besonders magst, aber der Wahlausgang war meiner Meinung nach im Grunde ein "Weiter so" für die Bundeskanzlerin.
Frau Dr. Merkel trifft die Entscheidungen nicht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#5 Re: Die Saarland-Wahl...

Beitrag von Pluto » Mo 27. Mär 2017, 17:46

R.F. hat geschrieben:Die Agenda 2010 hat Deutschland zu einer bisher nicht gekannten Finanzmacht gemacht. Zahlen hierzu sind der Öffentlichkeit kaum bekannt. Donald Trump allerdings scheint einiges zu wissen und will zunächst um 350 Milliarden Euro von Deutschland fordern. Das allerdings ist höchstens ein Anfang. Wie es weiter geht, glaube ich zu wissen...
Wie denn?

R.F. hat geschrieben:Das mit der 80 % zufriedenen Saarländern ist selbstverständlich ein Märchen.
Wirklich? Welche Verschwörungstheorie hast du jetzt wieder in Petto?

R.F. hat geschrieben:Mit welchen Versprechungen oder Drohungen man um die 50.000 Bürger zusätzlich an die Urnen gebracht hat, kommt nur nach und nach heraus.
In Verschwörungstheorien bist du unschlagbar. Aber deine Behauptung ist posfaktsich.
Begründe bitte mal mit Fakten.

R.F. hat geschrieben:Ohne diese hätte nämlich Rot-Rot die Mehrheit.
Hegst du Wunschträume, Erwin?

R.F. hat geschrieben:Natürlich könnte eine solche Regierung den auf mittlere Sicht gefährlichen Verlauf der Wirtschaft nicht ändern...
Welchen gefährlichen Verlauf?

R.F. hat geschrieben:Frau Dr. Merkel trifft die Entscheidungen nicht.
Wer denn?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#6 Re: Die Saarland-Wahl...

Beitrag von Scrypton » Mo 27. Mär 2017, 18:54

R.F. hat geschrieben:In einer Gesellschaft, in der 80 % - 85 % der Bürger mit dem Leben zufrieden sind, kommt es heutzutage kaum zu solch hohen Wahlbeteiligungen bei einer im Grunde unbedeutenden Landtagswahl.
Das Leben|die Wirklichkeit zeigt: Doch kommt es.

R.F. hat geschrieben:Was hat man den Saarländern erzählt, dass 8 % - 9 % mehr als zuletzt an der gestrigen Wahl teilnahmen?
Dazu zwei Dinge:
Zum Ersten ist es durchaus anzunehmen, jedenfalls sehr nachvollziehbar dass ein Teil der eigentlichen Nichtwähler die Möglichkeit des Kreuzchens nutzte alleine mit dem Ziel die AfD zu schwächen. Zum Zweiten aber spielt sich alles weitere wohl nur in deinem >>Kopf<< ab, wobei ich nun allerdings nicht sagen kann was du denn genau meinst|unterstellst was "den Saarländern" so erzählt wurde. Du reihst eine wage Andeutung an die nächste aber schaffst es irgendwie doch, in keinem deiner Beiträge wirklich mal klare|deutliche Worte zu finden.

Denn: An der Zunahme von etwa 8% gibt es >>gar nichts<< zu finden was irgendwie als außergewöhnlich zu bewerten wäre:
https://de.statista.com/statistik/daten ... seit-1947/

R.F. hat geschrieben:Glaubten die Wähler, dadurch den anstehenden Umschwung in Deutschland verhindern zu können?
Äh, welchen Umschwung?
Redest du vom "Rechtsruck"?

R.F. hat geschrieben:Die Agenda 2010 hat Deutschland zu einer bisher nicht gekannten Finanzmacht gemacht.
Ähm, nein das glaube ich nicht.
Ich warte auf Belege|Quellen.

R.F. hat geschrieben:Das mit der 80 % zufriedenen Saarländern ist selbstverständlich ein Märchen.
Ich muss widersprechen. Die einzigen Märchen, die ich in diesem Thema finde sind in >>deinen<< Beiträgen verteilt.

R.F. hat geschrieben:Frau Dr. Merkel trifft die Entscheidungen nicht.
Ähm, halt dich fest: Doch das tut sie.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#7 Re: Die Saarland-Wahl...

Beitrag von Anton B. » Di 28. Mär 2017, 02:05

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ohne diese hätte nämlich Rot-Rot die Mehrheit.
Hegst du Wunschträume, Erwin?
Wusstest Du nicht, dass Merkel und die Saarlandwahl Anno 2017 in der Offenbarung thematisiert sind? Man braucht nur die Lesekompetenz von Erwin dafür ...
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#8 Re: Die Saarland-Wahl...

Beitrag von R.F. » Di 28. Mär 2017, 09:43

Anton B. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ohne diese hätte nämlich Rot-Rot die Mehrheit.
Hegst du Wunschträume, Erwin?
Wusstest Du nicht, dass Merkel und die Saarlandwahl Anno 2017 in der Offenbarung thematisiert sind?
Hi Anton!

Frau Merkels Berater haben sehr wohl verstanden, was auf die ihre Klientel zukommt, wenn sozialistisch orientierte Parteien an die Macht kommen. Was in Saarland alles unternommen wurde, um dies zu verhindern, weiß nur ein kleiner Kreis.

Wenn öffentlich wird, wie Deutschland zur Finanzmacht gelangte, haben bisherige Regierungsparteien ausgespielt. Was dann wahrscheinlich folgt, kannst sogar Du Dir als Dauer-Optimist ausmalen, lieber Anton...
Anton B. hat geschrieben: Man braucht nur die Lesekompetenz von Erwin dafür ...
Richtig. Und lesen sollte man halt auch noch hie und da. :P Zum Beispiel die Frankfurter oder den SPIEGEL...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#9 Re: Die Saarland-Wahl...

Beitrag von Pluto » Di 28. Mär 2017, 12:02

R.F. hat geschrieben:Was in Saarland alles unternommen wurde, um dies zu verhindern, weiß nur ein kleiner Kreis.
Da du offenbar zu besagtem kleinen Kreis gehörst, kannst du uns auch verraten, was alles unternommen wurde?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#10 Re: Die Saarland-Wahl...

Beitrag von R.F. » Di 28. Mär 2017, 13:14

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Was in Saarland alles unternommen wurde, um dies zu verhindern, weiß nur ein kleiner Kreis.
Da du offenbar zu besagtem kleinen Kreis gehörst, kannst du uns auch verraten, was alles unternommen wurde?
Ich sage Dir bestimmt nichts Neues, wenn ich Dir einige Namen der diesem inneren Zirkel Angehörigen nenne, lieber Pluto. Der Donald Trump gehört dazu. Er soll den Medien zufolge der Frau Doktor M. zum Wahlsieg der Saar-CDU gratuliert haben. Vermutlich wollte er auf diese Weise reparieren, was er bei ihrem Besuch kaputt gemacht hat, als er Frau Doktor mit seinen Forderungen furchtbar erschreckte.

Wahrscheinlich hat Donald Trump ihr eröffnet, dass im Falle mangelnder Kooperation mit den USA deutsche Anleger ihr nach Amerika verbrachtes Geld in den Wind schreiben können. Damit würde sich der auf zwanzig Billionen Dollar gewachsene Stand an öffentlichen Schulden - private Schulden belaufen sich auf ein Mehrfaches - zwar deutlich verringern, doch könnten die USA dann nicht mehr auf die jährlichen hohen Zuflüsse an deutschem Kapital hoffen. Das scheint Trump nun bewusst geworden zu sein. Na ja, wenn jemand Frau Doktor so höflich zum Sieg gratuliert, öffnet sie auch gerne mal wieder den Bank-Tresor. Sie sei ja die Bank, hatte sie dem Sarkozy mal gesagt.

Selbstverständlich wissen andere darüber weit besser Bescheid und können das Forum kompetent aufklären... :P

Antworten