Kann man mit der Bergpredigt regieren?

Politik und Weltgeschehen
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1 Kann man mit der Bergpredigt regieren?

Beitrag von Novas » Mo 30. Jan 2017, 08:00

Eine wichtige Frage: kann man mit der Begpredigt regieren? Manche sogenannten (selbsternannten) „Realpolitiker“ sagen gerne: nein, das ist vollkommen ausgeschlossen. Doch Richard von Weizsäcker sagte: „ich kann mir eine humane Politik nur mit der Bergpredigt vorstellen“. Wer liegt also richtig? Ich stimme Weizsäcker zu, denn ein Problem lässt sich nicht mit der Denkweise lösen, durch die es entstanden ist. Metanoia/Umkehr im Denken, dazu gehört auch eine positive politische Vision, ist notwendig. Jesus war kein weltfremder Träumer, sondern ein praktischer Realist, der die Realität gesehen hat, wie sie ist.

Dazu dieser Artikel von Franz Alt, dem ich inhaltlich vollkommen zustimme.

Jesus heute: Kann man mit der Bergpredigt regieren?

Als Jesus vor 2000 Jahren seine Überzeugung vortrug, war die Aufregung und Empörung genauso groß. „Das Volk war außer sich“, heißt es am Schluss der Bergpredigt. Ganz pragmatisch: Wie war denn die bisherige Politik ohne Bergpredigt? Konflikte und Machtfragen wurden oft mit Krieg und Massenmord „gelöst“. Die Geschichte ist seit 2000 Jahren bis zum heutigen Tag eine schreckliche Folge von Kriegen und Gewalt, von Rache und Verhöhnung statt Versöhnung[...]Mit der Bergpredigt kann man nicht regieren? Wer es nicht einmal ausprobiert, kann es auch nicht erleben. Feindesliebe heißt nicht: Lass dir alles bieten. Feindesliebe heißt: Sei klüger als ein Feind. Das hat Jesus gemeint. So schaffen wir eine Kultur des Friedens. Die Geschichte beweist: Nur mit der Bergpredigt gibt es eine Befreiung zum Frieden. Nur mit Vertrauen in uns selbst, wie Jesus es vorschlägt, werden wir friedensfähig. Wir Christen sollten weniger bekennen, sondern mehr erkennen. Dann finden wir auch endlich die wirkliche Pädagogik des Friedens in der Bergpredigt.

[...]

Feindesliebe heißt nicht: Lass dir alles bieten. Feindesliebe heißt aber sehr wohl: Seid klüger als dein Feind


[...]
Martin Luther King hat in den USA ganz wesentlich zur Emanzipation der Schwarzen im Geiste Jesu beigetragen, Mahatma Gandhi hat in Indien ein Milliardenvolk mit einer Politik der Gewaltfreiheit in die Unabhängigkeit von der Großmacht England geführt und Nelson Mandela sowie Bischof Tutu haben in Südafrika unter ausdrücklicher Berufung auf Jesu Bergpredigt die menschenverachtende Politik der Rassentrennung aufgehoben. … | … „Ohne Religionsfrieden kein Weltfrieden“ … | … „Gerechtigkeit ist die Bedingung für Frieden“ … | … King kurz vor seiner Ermordung: „Die Liebe auch zu unseren Feinden ist der Schlüssel, mit dem sich die Probleme der Welt lösen lassen. Jesus war kein weltfremder Träumer, sondern ein praktischer Realist.“ … | … Frieden ist nur mit friedlichen Mitteln möglich


Dr. Franz Alt studierte Politologie, Geschichte, Philosophie und Theologie. Bekannt wurde der Journalist und Buchautor als Leiter und Moderator des politischen Magazins „Report“

http://www.sonnenseite.com/de/franz-alt ... ieren.html
Zuletzt geändert von Novas am Mo 30. Jan 2017, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#2 Re: Kann man mit der Bergpredigt regieren?

Beitrag von Novas » Mo 30. Jan 2017, 08:21

Hier noch ein paar wichtige Worte von Heiner Geißler zu diesem Thema:



Ziska_Deleted

#3 Re: Kann man mit der Bergpredigt regieren?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 30. Jan 2017, 09:31

Hallo!
Was nutzen die besten Gesetze, wenn es immer wieder Menschen gibt, die dagegen rebellieren.

Persönlich habe ich festgestellt, dass man nach den Grundsätzen der Bibel sehr gut leben kann.

Über 8 Millionen andere Menschen weltweit denken genau so.
Unter ihnen herrscht Frieden, trotz unterschiedlicher Sprachen, unterschiedlicher Kulturen, verschiedener Länder...

Obwohl ihnen bewußt ist, dass sie immer wieder menschliche Fehler machen, eint sie die Umsetzung der biblischen Maßstäbe.

Ich sehe darin ein großes Wunder!

Denn es erfordert eine ganz gehörige Portion Demut, die nicht jeder aufbringen mag.
Das fängt nämlich schon hier an: "Den anderen höher achten, als sich selbst!"

In der Welt herrscht ein sehr egoistischer gottloser Geist oder Einstellung. Kein Wunder, denn der Herrscher dieser Welt ist Satan der Teufel.

Aus diesem Grund wird es immer Gegner geben, die gegen Gottes Grundsätze und Maßstäbe kämpfen.
Und dann auch noch diejenigen lächerlich machen oder sogar direkt verfolgen, die sich u.a. an Jesu Worte halten...

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#4 Re: Kann man mit der Bergpredigt regieren?

Beitrag von ThomasM » Mo 30. Jan 2017, 13:04

Novalis hat geschrieben:Eine wichtige Frage: kann man mit der Begpredigt regieren? Manche sogenannten (selbsternannten) „Realpolitiker“ sagen gerne: nein, das ist vollkommen ausgeschlossen. Doch Richard von Weizsäcker sagte: „ich kann mir eine humane Politik nur mit der Bergpredigt vorstellen“.
Ich glaube, hier werden so manche Dinge durcheinander geworfen.

Kann ich mit der Bergpredigt bzw. nach der Bergpredigt leben? Ja sicherlich, denn hier bestimme ich über das Einzige, über das ich wirklich bestimmen kann, mein persönliches Leben.
Das gelingt nicht immer so gut, auch und gerade denen, die behaupten, das zu tun oder tun zu wollen. Ich kenne einige Christen, auch und gerade die, die Ziska meint, die das mit dem "die andere Wange hinhalten" nicht hinbekommen und auch mich selber schließe ich da nicht aus.

Kann ich nach der Bergpredigt regieren?
Hier wird eine ganz andere Dimension angesprochen.

1. Wie werde ich "regierend"
Ich denke, bei Diktaturen brauche ich kein Wort zu verlieren. Da kann man nicht regierend werden, ohne zuerst einmal kräftig gegen alles, was in der Bergpredigt genannt wird, zu verstoßen.
Aber auch in der hiesigen Demokratie gilt dasselbe, auch wenn die Mittel der "Machtergreifung" durchaus humaner sind als in der Diktatur. Aber wer in Deutschland regieren will, muss Kontrahenten überflügeln, muss sich als besser darstellen und muss eine Wahlkampagne führen, die einen ins beste Licht stellt. Auch ein Richard von Weizäcker hat diese Methoden angewandt. Und das sind keine Methoden der Bergpredigt.

2. Nach welchen Prinzipien regiere ich?
Das sind die Punkte, die in Novalis Zitaten angesprochen sind. Die Prinzipien der Hilfsbereitschaft, der Demut und der Begegnung von Gewalt mit Gewaltlosigkeit sind Prinzipien, die einer Politik im Prinzip gut tun.
Aber: Diese Leitlinien betreffen einen nur persönlich. Sie dienen der persönlichen Orientierung. Als Politiker ist man aber auch Vertreter. Ich vertrete das Volk. Wenn ich diese Leilinien habe, dann tue ich so, als wäre meine Einstellung die jedes Menschen.
Das soll richtig sein? Ich denke nicht.

3. Wie regiere ich?
Hier kommt der entscheidende Punkt. Was bedeutet regieren? Es bedeutet zum Beispiel:

Gesetzgebung. Bei der Gesetzgebung muss ich mich daran orientieren, dass es alles gibt, also muss ich auf alles vorbereitet sein. Beispiel: Die Bergpredigt betont die Einehe und dass Menschen sich nicht scheiden lassen sollen.

Jetzt aber in der Gesetzgebung darauf zu bestehen, dass es keine Scheidung gibt, ist falsch, denn die, deren Ehe zerstört ist, bleiben rechtlos.
Es ist genauso falsch, die, die sich scheiden lassen, so hinzustellen, als gäbe es keine Scheidung und als ob sie jetzt Gegner Gottes wären. Weder der Verbot der Wiederverheiratung, noch das zwanghafte Setzen von Beziehungen nach der Ehe als Ehebruch ist irgendwie hilfreich. Eine solche Gesetzgebung wäre geradezu gegen den Geist der Bergpredigt.

Politische Weisungen. Es treten immer wieder politische Situationen auf, in denen spezielle Weisungen nötig sind, Beispiel Flüchtlingskrise.
Merkel hat da ganz im Sinne der Bergpredigt gehandelt. Seid Gastfreundlich, helft Menschen in Not, Unterstützt Flüchtlinge. Moralisch vollkommen in Ordnung.
Aber schlecht für Deutschland.
Mit ihrem Handeln hat sie die Organisation der Flüchtlingsunterstützung überlastet und stellenweise zusammenbrechen lassen.
Sie hat die Menschen in Deutschland verunsichert und verärgert.
Sie hat geholfen, einen Keil zwischen die Menschen zu treiben.
Sie hat die Flüchtlinge betrogen, weil sie ihnen falsche Hoffnungen gemacht hat.
Sie hat geholfen, die rechten Gruppen zu stärken.

Die Beispiele lassen sich fortführen. Regieren ist keine Tätigkeit, die sich mit Demut, Gewaltlosigkeit oder Nachgiebigkeit umsetzen lässt.
Das gilt auch im Angesicht der wenigen Beispiele, in denen Gewaltlosigkeit zum Erfolg führte. Weder Gandhi noch Mandela konnten in der praktischen Regierung nach dem Umschwung ihre gewaltlosen Prinzipien durchsetzen. Indien führte Krieg gegen Pakistan und vertrieb die Moslems und in der südafrikanischen Regierung herrschte Korruption und Raffgier.
Martin Luther King wurde zwar ermordet, bevor er eine Chance erhielt, Regierungsverantwortung zu übernehmen, aber aus seiner Bewegung spaltete sich die Black Panther Bewegung ab, die nicht gerade durch ihre Gewaltlosigkeit bekannt war.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#5 Re: Kann man mit der Bergpredigt regieren?

Beitrag von Lena » Mo 30. Jan 2017, 14:05

Diese momentane Welt kann man nicht mit der Bergpredigt regieren. Das Böse muss bestraft und gerichtet werden um schwache und unschuldige Menschen zu schützen. Die Bergpredigt ist eine Ausrufung des Reiches Gottes. Und dieses ist nicht von der Welt.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#6 Re: Kann man mit der Bergpredigt regieren?

Beitrag von Novas » Mo 30. Jan 2017, 14:09

Lena hat geschrieben:Diese momentane Welt kann man nicht mit der Bergpredigt regieren. Das Böse muss bestraft und gerichtet werden um schwache und unschuldige Menschen zu schützen. Die Bergpredigt ist eine Ausrufung des Reiches Gottes. Und dieses ist nicht von der Welt.

Wofür beten wir dann das Vaterunser? „Wie im Himmel, so auf Erden...“ ~ das darf nicht nur ein leeres Lippenbekenntnis sein. Das Evangelium will auch politischer Sprengstoff sein, aber im guten Sinne des Wortes. Von der Politik erwarte ich schon auch, dass sie Hoffnungsträgerin für eine Welt mit einem menschlichen Antlitz ist. Wenn sie das nicht ist, dann sollten wir einander schon mal gute Nacht sagen, denn ohne eine verbindende positive Vision, ist der geistige und moralische Niedergang unausweichlich.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#7 Re: Kann man mit der Bergpredigt regieren?

Beitrag von ThomasM » Mo 30. Jan 2017, 14:23

Novalis hat geschrieben: Von der Politik erwarte ich schon auch, dass sie Hoffnungsträgerin für eine Welt mit einem menschlichen Antlitz ist. Wenn sie das nicht ist, dann sollten wir einander schon mal gute Nacht sagen, denn ohne eine verbindende positive Vision, ist der geistige und moralische Niedergang unausweichlich.
Und wie - angenommen du wärest Politiker und wärest (irgendwie) regierend geworden - würdest du das machen?
Nehme ruhig meine Beispiele oder ähnliche.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#8 Re: Kann man mit der Bergpredigt regieren?

Beitrag von Janina » Mo 30. Jan 2017, 14:26

Jesus und Politik - was würde dabei rauskommen? Ein Gruß von Götz Widmann an Herrn Stoiber:



jesus und stoiber

er war ein freak ein idealist
gegen den krieg war pazifist
machte sich nichts aus geld
eher besitzlos eingestellt
schlief wenn er konnte ohne dach
ging keiner geregelten arbeit nach
lebte von dem was man ihm gab
und lehnte bürgerliches streben ab

er hatte lange haare und nen hippiebart
mit dreiunddreißig noch keinen sesterz gespart
zog singend durch die gegend mit seiner bande
machte seiner mutter schande
hielt ungenehmigte versammlungn ab
und wenn es da nichts zu trinken gab
panschte er aus wasser wein
und schenkte allen christlich ein

segnete huren heilte räuber
ist das wahr herr stoiber
so einen mann
beten sie tatsächlich an

sie sollten sich was schämen
solln wir an dem uns denn ein beispiel nehmen
ein drückeberger vor dem herrn
anpassung lag ihm völlig fern
jeglicher leistung abgeneigt
außerehelich gezeugt
unser herre jesu christ
er war sowas wie ein kommunist

segnete huren heilte räuber
ist das wahr herr stoiber
so einen mann
beten sie tatsächlich an

käme er als asylant
in ihr schönes bundesland
ein durchgeknallter psychopath
aus einem nichtverfolgerstaat
nennt sich gottes sohn auf erden
mit dem würden sie schon fertig werden
handschelln klicken
und ab nach hause schicken

mit welchem recht verdammt noch mal
nennen sie sich christsozial
er sprach du sollst auch deine feinde lieben
die heuchler hat er mit der peitsche aus dem tempel getrieben

segnete huren heilte räuber
ist das wahr herr stoiber
so einen mann
beten sie tatsächlich an

http://www.goetzwidmann.de/lyrics/jesus-und-stoiber/

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#9 Re: Kann man mit der Bergpredigt regieren?

Beitrag von JackSparrow » Mo 30. Jan 2017, 14:32

Novalis hat geschrieben:Feindesliebe heißt: Sei klüger als ein Feind.
Napoleon muss lange Zeit klüger gewesen sein als seine Feinde. Sonst hätte er mit seinen paar Truppen wohl kaum halb Europa erobern können.

Das hat Jesus gemeint.
Jesus hat gemeint, dass du auch noch die andere Wange hinhalten sollst, anstatt dich gegen deine Feinde zu wehren. So stehts zumindest in der Bibel. Aber vielleicht kennst du ja noch paar andere Jesusse.

Wir Christen sollten weniger bekennen, sondern mehr erkennen.
Viel Glück.

Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1508
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

#10 Re: Kann man mit der Bergpredigt regieren?

Beitrag von Christian41285 » Mo 30. Jan 2017, 14:43

Das ist ne interessante Frage! :thumbup:

Antworten