Martinus hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 09:07So ist es tatsächlich. Das eigene Land zuerst und Wahlkampfversprechen einlösen. Politik für die eigenen Leute, undenkbar in Germony.
Von welchen Wahlkampfversprechen sprichst du denn?
Sicherlich nicht von jenem, die Beziehungen zu Russland zu verbessern. Das ging nämlich mal völlig nach hinten los.
Bestimmt auch nicht von dem, dass es eine Mauer an der >gesamten< Grenze zu Mexiko geben wird die natürlich von Mexiko bezahlt wird. Auch das ist Wunschfantasie.
Redest du von dem Wahlkampfversprechen, Obamacare abzuschaffen und durch eine andere/bessere zu ersetzen? Wohl nicht, denn das ist nicht passiert.
Auch die Handelsbilanz, die er verbessern wollte, hat sich nicht verbessert - im Gegenteil.
usw. usw...
Alleine: Es steht noch auf der Kippe, ob er es tatsächlich wagt aus dem Atomabkommen aus zutreten. Und das... nun... wäre eine weitere dumme Entscheidung seinerseits. Ansonsten bringt dieser "Faktenorientierte" und sich völlig überschätzende Narzist doch weder innenpolitisch etwas auf die Reihe - im Gegenteil laufen ihm regelmäßig alle Vertrauten nur davon - noch außenpolitisch, wo er eigentlich nur Unruhe und Chaos stiftet...
Dass es innerhalb den USA einen wirtschaftlichen Aufschwung gab ist außerdem in vielerlei Hinsicht auf die Arbeiten seines Vorgängers zurückzuführen, dessen Lorbeeren er gerne für sich alleine beanspruchen möchte.