Mord an Holocaust-Überlebender in Paris
"Antisemitismus ist eine nationale Krankheit"
Die Ermordung der Holocaust-Überlebenden Mireille Knoll hat in Frankreich eine Debatte über Antisemitismus ausgelöst. Im Fokus stehen arabischstämmige Vorstadtjugendliche.
Irgendwie das ist SOOO Christlich, das macht mich verrückt...remembering niemals vergeben und vergesen....Darüber wird ewig gekümmert...ihr lieber Christen!
Nein, der Antisemitismus gehört gewiss nicht zum Islam, aber als Tatsache ist er leider ein Fakt auf der ganzen nördlichen Hemisphäre mit einer mindestens 2500 jährigen Enwicklungsgeschichte. In der arabischen Welt gehört die Schrift "Die Protokolle der Weisen von Zion" oder zumindest die Kenntnis darüber zum Allgemeinwissen. Darüber redet man in Deutschland nicht gerne, weil man generell über diese Protokolle nicht gerne redet. Verständlich, weil sich viele diese sonst als Leitbild nehmen würden, statt sie kritisch und wissenschaftlich als historisches Dokument zu reflektieren.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Nein, der Antisemitismus gehört gewiss nicht zum Islam, aber als Tatsache ist er leider ein Fakt auf der ganzen nördlichen Hemisphäre mit einer mindestens 2500 jährigen Enwicklungsgeschichte. In der arabischen Welt gehört die Schrift "Die Protokolle der Weisen von Zion" oder zumindest die Kenntnis darüber zum Allgemeinwissen. Darüber redet man in Deutschland nicht gerne, weil man generell über diese Protokolle nicht gerne redet. Verständlich, weil sich viele diese sonst als Leitbild nehmen würden, statt sie kritisch und wissenschaftlich als historisches Dokument zu reflektieren.
Wenn man das liest, wird nur Stauen, wie wir in ein Spiegel unsere jung Geschichte erkennen können.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Nein, der Antisemitismus gehört gewiss nicht zum Islam,
Wenn man mal großzügig davon absieht, wie im Koran über Ungläubige gelästert und deren Tötung in Auftrag gegeben wird. Aber womöglich gehört der Koran ja ebenfalls nicht zum Islam.
"Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und nicht an den Jüngsten Tag glauben und nicht verbieten, was Allah und Sein Gesandter verboten haben, und nicht die Religion der Wahrheit befolgen – von denjenigen, denen die Schrift gegeben wurde –, bis sie den Tribut aus der Hand entrichten und gefügig sind!
Die Juden sagen: „Ê¿Uzair ist Allahs Sohn“, und die Christen sagen: „Al-Masīḥ ist Allahs Sohn.“ Das sind ihre Worte aus ihren (eigenen) Mündern. Sie führen ähnliche Worte wie diejenigen, die zuvor ungläubig waren. Allah bekämpfe sie! Wie sie sich (doch) abwendig machen lassen!"
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28
"Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete:
Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Ihr werdet gegen die Juden solange kämpfen und sie töten, bis der Stein sagt: „O Muslim, dieser ist ein Jude, so komm und töte ihn."
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28
Das Wort "Antisemitismus" ist sprachlich falsch, hat sich aber im Sprachgebrauch durchgesetzt.
Natürlich gehören nicht nur die Juden, somdern auch die Araber zu den Semiten.
Aber mit "Antisemitismus" wird gewöhnlich die Judenfeindlichkeit gemeint.
Es sollte mal endlich ein genauerer Ausdruck allgemein gebraucht werden.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.