Whistleblower

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#91 Re: Kein Platz für Jesus

Beitrag von Magdalena61 » Mo 30. Dez 2013, 22:08

Demian hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Was soll ich denn, deiner Meinung nach, tun? Mit den Snowden- Fans ins gleiche Horn blasen, welches Internetkriminalität, die sich erst Wissen aneignet, um dann damit Geschäfte oder Politik zu machen... glorifiziert? :mrgreen:
Das Mindeste sind Mitgefühl und Solidarität mit Menschen wie Snowden.
Mitgefühl: Ja.
Weil er sich meiner Meinung nach unüberlegt in Schwierigkeiten gebracht hat. Er ist 30 Jahre alt und kann nicht mehr zurück in seine Heimat, es sei denn, er geht für 35 Jahre oder länger in den Knast.
Solidarität: Nein.

Warum, das kann man in meinen letzten Posts nachlesen.

Ich versuche mal, an einem Beispiel zu illustrieren, was mich an dieser Vorgehensweise so ank...: Angenommen, da ist ein Ehepaar, und die beiden geraten über einer bestimmten Frage in Streit. Jeder verteidigt seine Meinung, die er nachvollziehbar begründen kann. Beide fühlen sich vom anderen ungerecht behandelt.

Da geht man doch nicht her und informiert alle Welt darüber, was für eine Pfeife der Ehepartner doch ist... man zählt dessen Fehler auf und stellt ihn vor aller Welt bloß. Der andere kann doch nur noch mit Angriff reagieren, wenn er sein Gesicht nicht gänzlich verlieren will.

WENN Snowden hätte die Welt retten wollen, dann hätte er mit seinen Infos der amerikanischen Regierung auch etwas diskreter Druck machen können, von Honkong aus. Die Folgen seiner kriminellen Energie... WAS er getan hat... sind noch gar nicht absehbar.
Die NSA schlägt an mehreren Fronten zurück. Zunächst einmal in Richtung von Unternehmen mit Sitz in den USA, die von den Behörden offenbar so unter Druck gesetzt werden, dass sie sich zur Aufgabe ihrer Geschäftstätigkeit gezwungen sehen. Die E-Mail-Provider Silent Circle und Lavabit gingen offline. Beide Unternehmen sind auf verschlüsselte Kommunikation spezialisiert und teilten als Grund mit, sie könnten die Sicherheit der Daten ihrer Kunden nicht mehr garantieren.

Wie viele Unternehmen in den USA bereits Teil des Prism-Spionagenetzes der NSA sind, ist unklar. Tatsache ist, dass die Großen der Branche alle dabei sind: Facebook, Google, Microsoft, Apple. Nun zielen die Behörden offenbar auch auf mittelständische und kleinere Firmen.

900 Systemadministratoren müssen gehen

Als zweiten Schwerpunkt der Reaktion hat die NSA Übel im eigenen Haus ausgemacht. Um diese auszumerzen, will der Geheimdienst rund 90 Prozent seiner menschlichen Systemadministratoren rauswerfen. Das sind rund 900 Personen. Die Jobs der Spezialisten sollen nun Computer übernehmen, wie NSA-Chef Keith Alexander sagte.

Die Integrität der Maschinen ist garantiert, sofern sie richtig konfiguriert werden. Der Prozess sei bereits im Gange, so Alexander, allerdings "nicht schnell genug". Es gehe um Vertrauen, sagte der Geheimdienstchef, das missbraucht werden könne.

http://www.n-tv.de/politik/So-reagiert- ... 48141.html
.... und damit wird die NSA dann erst recht undurchsichtig und die Macht konzentriert sich auf noch weniger Personen.
Einen BÄRENDIENST hat dieser Snowden der Menschheit damit getan. :x :thumbdown:

900 Server- Administratoren werden gecancelt werden; verlieren ihren Job.

WER soll die noch einstellen, wenn bekannt wird, aus welchem Stall sie kommen?
Ich könnte mir vorstellen, Betriebsinhaber möchten sich nicht gerade mit der NSA anlegen, möchten nicht verstärkt überwacht werden.

Fortsetzung folgt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#92 Re: Kein Platz für Jesus

Beitrag von Magdalena61 » Di 31. Dez 2013, 00:58

Demian hat geschrieben: Selbstverständlich ist es wichtig immer ein kritisches Bewusstsein zu bewahren und nicht blind zu glorifizieren - aber du unterstellst ihm leider lediglich negative und sogar kriminelle Hintergedanken.
Die Motivation Snowdens kann niemand wirklich beurteilen, dazu ist auch niemand berechtigt, aber sehr wohl dazu, sich im Rahmen der Meinungsfreiheit zur Sache zu äußern.
Letztlich geht uns das alle an. Möglicherweise wird JETZT der Weg freigemacht für die absolute Kontrolle, für die Konzentration der Macht auf noch weniger Köpfe, und so ein verpeilter Freiheitskämpfer wie Snowden lieferte die Begründung dazu.
Er sagte öffentlich, dass er lediglich ein gewöhnlicher Mensch sei, der einfach nicht in einer total überwachten Gesellschaft leben will.
JETZT nicht mehr. Vorher hat er mitgemacht und daran verdient. --

Spionageaffairen gibt es schon etwas länger.
Man kann die Uhr nicht zurückdrehen. Es ist nicht möglich, Internetkriminalität, Terror, Kinderpornographie u.a. erfolgreich zu bekämpfen, wenn es den Ermittlern nicht möglich ist bzw. verwehrt wird, sich die entprechenden Informationen zu besorgen.

Und eine ganze Anzahl Bürger haben Verständnis dafür. Beispiel: Wenn der Mörder eines Kindes aufgrund von DNA- Spuren gesucht wird sind sehr viele Mitbürger dazu bereit, eine Speichelprobe abzugeben, da finden die nichts dabei, weil sie wissen: Mit meiner Mitarbeit/ mit der Akzeptanz der Einschränkung meiner persönlichen Freiheit/ dem Verzicht auf einen Teil meiner Privatsphäre... helfe ich mit, die Welt ein wenig sicherer zu machen.

SO kann man das nämlich AUCH sehen.

Das ist auch Solidarität....nämlich beispielsweise mit den potenziellen oder tatsächlichen OPFERN organisierter Kriminalität, welche ich im Vergleich mit der NSA und ihrer westlichen Kollegen für die gefährlichere Bedrohung halte.
Die weltweite Überwachung - auch von dir und deinen Kindern - ist also nicht kriminell, während investigativer Journalismus ... zur Aufdeckung nicht mehr demokratisch legitimierter, politischer Machenschaften im Hintergrund ... es sehr wohl ist?
Snowden ist kein Journalist, sondern ein kleiner Serveradministrator, der das in ihn gesetzte Vertrauen mißbraucht hatte, ohne Rücksicht auf Verluste.

Die Medien ließen der amerikanischen Regierung/ den betroffenen Personen des öffentlichen Lebens ebenfalls keine Chance, diese Sache diskret zu regeln. Sie spielten die Parteien gegeneinander aus. Was jetzt eventuell folgen wird, dafür können sich die Revoluzzer dann bei den "Aufklärern" bedanken.
Ein Überwachungssystem, dass unsre Bürger- und Menschenrechte missachtet oder ein Internetaktivist der nichts weiter als TRANSPARENZ und NETZNEUTRALITÄT fordert? :)
Wenn ich das schon höre..... "Menschenrechte". Dieser Snowden hat MEIN Menschen- Recht auf SELBSTBESTIMMUNG mißachtet, er hat MICH nicht gefragt, ob ich mit seiner Vorgehensweise einverstanden bin, er hat MIR seinen Willen aufgedrückt... zu meinem Besten natürlich :mrgreen: --- hier wurde nicht demokratisch entschieden, sondern zwangsbeglückt.
TRANSPARENZ und NETZNEUTRALITÄT
... können auch Kriminelle einfordern.
Ein Geheimdienst, welcher der Öffentlichkeit Rechenschaft ablegt über Recherchen und Aktionen ist eine Lachnummer.
Außerdem ... ich bin kein "unkritischer" Fan, sondern ich begründe meine Sympathie für diesen Menschen anständig. Könntest du es darum bitte sein lassen, mich einer von dir herbeiphantasierten Fangruppe zuzuordnen? MIR geht es um Bürgerrechte.
Könntest du es bitte unterlassen, mir SCHEINHEILIGKEIT vorzuwerfen :x ? Ich bin scheinheilig, weil ich meinen Glauben LEBE und weil ich der Meinung bin, Robin Hood zu spielen verträgt sich nicht mit den Gesetzen Gottes?
Ja, ich finde das scheinheilig. Denn du redest oft von Nächstenliebe, aber ich sehe keine Barmherzigkeit in deiner Bewertung Snowdens.
Noch einmal, und ich stelle die Diskussion mit dir ein.

Du kannst ziemlich viel in Frage stellen, aber mir "Scheinheiligkeit" (= Heuchelei) zu unterstellen, weil ich nicht dazu bereit bin, kriminelle Alleingänge zu unterstützen, das muß ich mir nicht bieten lassen.
Verständlich ist für mich lediglich, dass es zunächst mal sehr viel einfacher ist, nicht Kritik zu üben und solidarisch zu sein, sondern sich dem Status Quo anzupassen, aber wir wissen aus der deutschen Geschichte, wohin das geführt hat - und ja das ist eine sehr emotionale Reaktion, zu der ich stehe. Warum auch nicht? Es gibt gerechtfertigen Zorn.
Wer nicht nur deutsche Geschichte, sondern auch biblische Geschichte in Hinterkopf hat... der kämpft nicht darum, das Leiden der Welt zu verlängern! Je eher dieser Schwachsinn zu Ende geht, je eher Jesus Christus wiederkommt, desto besser ist das für die Menschheit.

Das alles sind Wehen... Endzeit... die biblische Prophetie erfüllt sich vor unseren Augen.

Wozu soll ich für ein "Paradies auf Erden" kämpfen, das es niemals geben wird, wenn nicht Jesus mit eisernem Stabe regiert?

Ich bin mit dem kalten Krieg aufgewachsen, mit dieser ständigen Unsicherheit und Bedrohung, in einem Land, das gespickt war mit Raketen. Die Jüngeren heute wissen gar nicht, wie sicher sie leben und WEM sie diese Sicherheit und den bald 70 Jahre andauernden Frieden zu verdanken haben. In anderen Ländern sieht es anders aus, siehe Ägypten, Syrien etc. --
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#93 Re: Kein Platz für Jesus

Beitrag von Salome23 » Di 31. Dez 2013, 01:26

Wozu soll ich für ein "Paradies auf Erden" kämpfen, das es niemals geben wird
Da stellt sich mir abermals die Frage, warum Gott dann diese Erde überhaupt schuf ,obwohl ihm auf Grund seiner Allwissenheit bewusst sein musste, was auf uns zukommen wird...
Wozu dann das Ganze?

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#94 Re: Kein Platz für Jesus

Beitrag von Rembremerding » Di 31. Dez 2013, 08:36

Magdalena61 hat geschrieben:Wer nicht nur deutsche Geschichte, sondern auch biblische Geschichte in Hinterkopf hat... der kämpft nicht darum, das Leiden der Welt zu verlängern! Je eher dieser Schwachsinn zu Ende geht, je eher Jesus Christus wiederkommt, desto besser ist das für die Menschheit.

Das alles sind Wehen... Endzeit... die biblische Prophetie erfüllt sich vor unseren Augen.

Wozu soll ich für ein "Paradies auf Erden" kämpfen, das es niemals geben wird, wenn nicht Jesus mit eisernem Stabe regiert?

LG
Ich denke, dies ist ein wichtiger Aspekt, der jeden Christen irgendwann bewegen wird, wenn er tiefer in den Glauben eindringen darf. Das Ende der Schöpfung, wie wir sie kennen, ist vorherbestimmt. Sie seufzt ebenso sehnsüchtig dem Ende entgegen, wie der Christ, der auf die Wiederkunft des Herrn wartet. In diesem Sinn wird einem Christen eine gewisse Gelassenheit zu eigen, wenn es um das Weltgeschehen geht.
Dies heißt aber nicht, dass er lethargisch das Leben über sich ergehen lässt, sondern, dass er, befreit von den Ängsten, welche die sündhafte Welt im Menschen hervorruft, die wesentlichen Merkmale des Seins besser im Blick behält und somit Friede und Freude im Leben erlangen kann. Wenn der Sinn des Menschen nicht auf dieser Welt erfüllt wird, dann braucht er auch nicht mit ständiger Furcht das Weltgeschehen als Bedrohung seines Daseins betrachten. Es ist ein "Loslassen von der Welt", von materiellen Werten, von einer Menschenwürde, die allein von der Welt und Menschen gegeben wird, hin zu der eigentlichen Menschenwürde, die Gottes Liebe gibt. So wird Platz für den Jesus in dir.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#95 Re: Kein Platz für Jesus

Beitrag von barbara » Di 31. Dez 2013, 08:47

Magdalena61 hat geschrieben:Die Motivation Snowdens kann niemand wirklich beurteilen,

Gibt es einen Grund, jene Motivation anzuzweifeln, die er selbst genannt hat: nämlich dass das Volk informiert sein soll und selbst entscheiden soll, welche Form von Überwachung es will?

Letztlich geht uns das alle an. Möglicherweise wird JETZT der Weg freigemacht für die absolute Kontrolle, für die Konzentration der Macht auf noch weniger Köpfe, und so ein verpeilter Freiheitskämpfer wie Snowden lieferte die Begründung dazu.

Unsinn, das geht nicht mehr. Das Thema ist öffentlich, es wird öffentlich bleiben. Und die Geheimdienste sind jetzt selbst unter Beobachtung. Das Schöne an der ganzen Internet-Infrastruktur ist ja: sie ist (noch!) einigermassen demokratisch, anarchisch und von allen nutzbar, nicht nur von den Geheimdiensten.


Das ist auch Solidarität....nämlich beispielsweise mit den potenziellen oder tatsächlichen OPFERN organisierter Kriminalität, welche ich im Vergleich mit der NSA und ihrer westlichen Kollegen für die gefährlichere Bedrohung halte.

Da wär eine Legalisierung von Drogen der deutlich wirksamere, billigere und nützlichere Schritt, plus eine vernünftige Regelung von Prostitution. Wenn es dir tatsächlich darum geht, die Opfer organisierter Kriminalität zu schützen.


Snowden ist kein Journalist, sondern ein kleiner Serveradministrator, der das in ihn gesetzte Vertrauen mißbraucht hatte, ohne Rücksicht auf Verluste.

Er hat durch seine Veröffentlichungen sehr wohl Rücksicht genommen - vor allem in dem Sinn, dass er nie nie nie Namen genannt hat und alle Namen in den Dokumenten anonymisiert hat (bzw die Journalisten taten dies). Das ist, im Gegensatz zu Assange, sehr rücksichtsvoll.

Diese Tatsache könntest du nun wirklich auch mal anerkennen.


Wenn ich das schon höre..... "Menschenrechte". Dieser Snowden hat MEIN Menschen- Recht auf SELBSTBESTIMMUNG mißachtet, er hat MICH nicht gefragt, ob ich mit seiner Vorgehensweise einverstanden bin, er hat MIR seinen Willen aufgedrückt...

Hat er denn private Infos von dir veröffentlicht, oder worin genau hat er dein Recht auf Selbstbestimmung missachtet? - ich meine natürlich abgesehen von jener Zeit, als er noch Teil des Systems war und Zugriff auf deine Kommunikationskanäle hatte und womöglich auch auf die Festplatte deines Computers.

können auch Kriminelle einfordern.

interessanterweise sind auch Kriminelle Menschen, und haben Menschenrechte. und Jesus hat gefordet: "Liebt eure Feinde", und damit genau jene gemeint, bei denen es uns schwer fällt, sie zu lieben - gerade weil sie so abscheulich sind.

Könntest du es bitte unterlassen, mir SCHEINHEILIGKEIT vorzuwerfen :x ? Ich bin scheinheilig, weil ich meinen Glauben LEBE und weil ich der Meinung bin, Robin Hood zu spielen verträgt sich nicht mit den Gesetzen Gottes?

Guantanamo, Abu Ghraib, Missachten der Genfer Konvention und versteckt Überwachung verträgt sich aber mit den Gesetzen Gottes?


Du kannst ziemlich viel in Frage stellen, aber mir "Scheinheiligkeit" (= Heuchelei) zu unterstellen, weil ich nicht dazu bereit bin, kriminelle Alleingänge zu unterstützen, das muß ich mir nicht bieten lassen.

Kriminelle kollektive Aktionen zu unterstützen, wie du es implizit tust, finde ich allerdings noch viel bedenklicher.

Wer nicht nur deutsche Geschichte, sondern auch biblische Geschichte in Hinterkopf hat... der kämpft nicht darum, das Leiden der Welt zu verlängern! Je eher dieser Schwachsinn zu Ende geht, je eher Jesus Christus wiederkommt, desto besser ist das für die Menschheit.

Bitte, die nächste Apotheke ist nicht weit weg, dort kriegst du bestimmt was du brauchst, um dein Leiden an der Welt in Kürze zu beenden. Ganz besonders, wenn's noch mit einer Flasche starken Alkohols heruntergespült wird.

Aber ich glaube, du meinst nicht wirklich, was du schreibst.

Was meinst du also tatsächlich?

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#96 Re: Kein Platz für Jesus

Beitrag von Pluto » Di 31. Dez 2013, 12:32

barbara hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Die Motivation Snowdens kann niemand wirklich beurteilen,
Gibt es einen Grund, jene Motivation anzuzweifeln, die er selbst genannt hat: nämlich dass das Volk informiert sein soll und selbst entscheiden soll, welche Form von Überwachung es will?
Aber ja! Selbstverständlich gibt es die.

Warum sollte er sonst bei Nacht & Nebel die Akten klauen, das nächste Flugzeug nach Hong Kong besteigen, und die Akten an die Medien übergeben? En deutlicheres Zeichen, dass er genau wusste, er hatte "Dreck am Stecken" gibt es wohl kaum.
Ein Mensch der lautere Absichten verfolgt macht so was nicht.
Letztlich geht uns das alle an. Möglicherweise wird JETZT der Weg freigemacht für die absolute Kontrolle, für die Konzentration der Macht auf noch weniger Köpfe, und so ein verpeilter Freiheitskämpfer wie Snowden lieferte die Begründung dazu.
Unsinn, das geht nicht mehr.
Woher willst ausgerechnet du das so genau wissen?
Das Schöne an der ganzen Internet-Infrastruktur ist ja: sie ist (noch!) einigermassen demokratisch, anarchisch und von allen nutzbar.
Fragt sich nur, wie lange noch, wo doch jetzt schon die Internetkriminalität droht über Hand zu nehmen?
Da wär eine Legalisierung von Drogen der deutlich wirksamere, billigere und nützlichere Schritt,
Dass das eine völlig sinn- und wirkungslose Massnahme wäre, beweist der immer steigende Alkoholkonsum vor allem unter Jugendlichen. Dazu war der Drogenkonsum pro Kopf im 19. Jahrhundert wesentlich höher als heute.
Diese Tatsache könntest du nun wirklich auch mal anerkennen.
Vielleicht kannte Snowden die Namen gar nicht? Oder... wäre es vielleicht möglich, dass die Pressevertreter von sich aus auf die Bekanntgabe der Namen verzichtet haben?
Auf jeden Fall ist das völlig irrelevant.
interessanterweise sind auch Kriminelle Menschen, und haben Menschenrechte. und Jesus hat gefordet: "Liebt eure Feinde", und damit genau jene gemeint, bei denen es uns schwer fällt, sie zu lieben - gerade weil sie so abscheulich sind.
Das klingt ja schon nach einem Aufruf zur Generalamnestie für alle Verbrecher... :)
Guantanamo, Abu Ghraib, Missachten der Genfer Konvention und versteckt Überwachung verträgt sich aber mit den Gesetzen Gottes?
Oh ja... Denn Strafen für Verbrechen gab es auch in der Bibel.
Bitte, die nächste Apotheke ist nicht weit weg...
Aber ich glaube, du meinst nicht wirklich, was du schreibst.
Was meinst du also tatsächlich?
Weisst DU eigentlich wovon du eigentlich redest?
Klar gilt du Unschuldsvermutung, aber man darf noch Meinungen äussern. Für mich ist Ed Snowden deshalb ein Krimineller, weil er Vertragsbruch und Hochverrat beging. Das hat er mit seiner übereilten Flucht deutlich genug bewiesen.
Und dennoch erheben ihn manche Leute auf das Niveau eines Jesus Christus oder Nelson Mandela. Sind nicht eher diese Menschen "reif für die Insel"? :roll: :silent:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#97 Re: Kein Platz für Snowdon

Beitrag von Naqual » Di 31. Dez 2013, 12:35

Ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Diskussion um Snowdon nicht.
Der sachliche Kern ist doch der:

Die USA haben ein berechtigtes Interesse daran, dass sie Gefahren die von Kriminiellen und Terroristen kommen rechtzeitig erkennen und bekämpfen.
Die Menschen in den USA und anderswo in der Welt haben ein berechtigtes Interesse daran, dass sie eine Privatsphäre haben können.
Diese beiden Dinge kreuzen sich nun mal.
Also wo ist dem Schutz der Privatsphäre ein Ende zu setzen?
Schlicht da, wo Abhöraktionen Kriminelle und Terroristen betreffen.

Snowdon hat nun öffentlich gemacht, dass teils sogar Staatsoberhäupter mit den USA befreundeter Staaten heimlich abgehört werden. Diese Leute sind aber weder Kriminelle noch Terroristen, noch stehen sie unter dem Verdacht mit solchen gegen die USA verbündet zu sein.
Kurz formuliert: die USA nehmen sich heraus jeden zu belauschen bis hin zur Wirtschaftsspionage.
Snowdon hat nun Gesetze gebrochen seines Landes. Das ist unstrittig.
Er hat die kriminell anmutenden Überwachungspraktiken der USA in Teilen offen gelegt.
Das heißt im Klartext: die USA verübeln ihm, dass er ihre Geheimnisse preis gibt, finden aber nichts dabei die Geheimnisse der anderen sich zu holen. DAS ist Doppelmoral!

Die anderen Staaten sind aber auch nicht besser als die USA.
Einerseits möchten sie weitere Informationen von Snowdon um sich gegen die heimlichen Aktionen der USA besser wehren zu können, andererseits möchten sie ihm aber keinen Schutz (Asyl) geben, den er braucht um solche Informationen weiterzugeben. Auch Doppelmoral.

Das Ganze ist nichts anderes als ein primitives und peinliches Trauerspiel.
Aber nicht für Snowdon. Der Kerl hat Mumm.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#98 Re: Kein Platz für Jesus

Beitrag von Hemul » Di 31. Dez 2013, 13:31

Magdalena61 hat geschrieben: Das alles sind Wehen... Endzeit... die biblische Prophetie erfüllt sich vor unseren Augen.
LG
:thumbup:
Matthäus 24:32+33:
32 Vom Feigenbaum könnt ihr Folgendes lernen: Wenn seine Zweige weich werden und die Blätter zu sprießen beginnen, wisst ihr, dass es bald Sommer wird. 33 Genauso ist es, wenn ihr seht, dass diese Dinge geschehen. Dann steht sein Kommen unmittelbar bevor.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#99 Re: Kein Platz für Jesus

Beitrag von barbara » Mi 1. Jan 2014, 09:54

Pluto hat geschrieben: Warum sollte er sonst bei Nacht & Nebel die Akten klauen, das nächste Flugzeug nach Hong Kong besteigen, und die Akten an die Medien übergeben? En deutlicheres Zeichen, dass er genau wusste, er hatte "Dreck am Stecken" gibt es wohl kaum.

Guantanamo, Abu Ghraib, Manning... würdest du einem Chef, der sowas tut, auch nur einen Millimeter weit faires, regelgerechtes Verhalten zutrauen?


Woher willst ausgerechnet du das so genau wissen?

Die Tatsache, dass das Internet existiert, dürfte auch an dir nicht vorbei gegangen sein. Und alles, was es mit sich bringt: ganz besonders, dass es unmöglihc geworden ist, eine Information, die mal draussen ist, wieder zurück zu holen. Gerade was Snowden sagte, hat sich bis in die letzten Winkel des Planeten ausgebreitet.


Fragt sich nur, wie lange noch, wo doch jetzt schon die Internetkriminalität droht über Hand zu nehmen?

Echt? Welche Internetkriminalität, wie äussert sihc die, was ist ihre Gefahr?

Und wie gross ist diese Gefahr im Vergleich zu dem, was die NSA tut - und dem Bestreben einiger Grosskonzerne, die Netzneutralität zu untergraben?



Dass das eine völlig sinn- und wirkungslose Massnahme wäre, beweist der immer steigende Alkoholkonsum vor allem unter Jugendlichen. Dazu war der Drogenkonsum pro Kopf im 19. Jahrhundert wesentlich höher als heute.

Steigt der Konsum unter Jugendlichen? Falls du das weiter diskutieren willst, beleg das doch mal.

Und war der Konsum von Drogen aller Art im 19. Jahrhundert grösser als heute? Beleg das doch auch mal (stell ich mir schwierig vor), und vergiss bitte nicht die legalen Drogen, sprich Medikamente, mit einzubeziehen in die Rechnung - die heute massenhaft konsumiert werden. Täglich von vielen über 40-Jährigen, und über 70-jährige haben im Schnitt sieben oder acht Medis pro Tag. NOCH mehr Drogenkonsum stell ich mir schwierig vor, sei es im 19. Jahrhundert oder irgendwann.


Vielleicht kannte Snowden die Namen gar nicht? Oder... wäre es vielleicht möglich, dass die Pressevertreter von sich aus auf die Bekanntgabe der Namen verzichtet haben?

In den Dokumenten waren Namen drin, die müssen alle weggestrichen werden. Und ja, er hat sich mit dem Guardian auch ein rennomiertes Blatt und professionelle Leute als Partner ausgesucht. Eben: professionelle Vorbereitung über mehrere Monate.


Auf jeden Fall ist das völlig irrelevant.

ah, sobald Snowden etwas unbestreitbar Sinnvolles und Korrektes tut, ist es "irrelevant". So kann man Argumente auch abschiessen. :roll:

Oh ja... Denn Strafen für Verbrechen gab es auch in der Bibel.

Bei Guantanamo sitzen Leute drin, die nie vor Gericht verurteilt wurden, das heisst, bei denen weiss man gar nicht, ob die ein Verbrechen begangen haben.

Strafe ohne Verbrechen, ist das auch göttlich?

Ausserdem ist "göttlich" nicht dasselbe wie "biblisch". ich bitte diese beiden nicht zu mischen, der Klarheit halber.

Weisst DU eigentlich wovon du eigentlich redest?
Klar gilt du Unschuldsvermutung, aber man darf noch Meinungen äussern. Für mich ist Ed Snowden deshalb ein Krimineller, weil er Vertragsbruch und Hochverrat beging. Das hat er mit seiner übereilten Flucht deutlich genug bewiesen.

Gab's ein Gerichtsurteil? nein, gab es nicht.
Also halte dich doch bitte an die Unschuldsvermutung und stell nicht Worte in den Raum, die hoch offiziell klingen, aber nicht mehr als deine persönliche Befindlichkeit und deine Emotiönchen widerspiegeln.

Es muss ja niemand Snowden mögen und ja, Meinungen darf man haben - was aber niemanden daran hindern sollte, in der Sache korrekt zu bleiben.


Und dennoch erheben ihn manche Leute auf das Niveau eines Jesus Christus oder Nelson Mandela. Sind nicht eher diese Menschen "reif für die Insel"? :roll: :silent:

Waren wir mal fünfzig oder hundert Jahre ab - da wird Snowden in den Geschichtsbüchern ziemlich sicher einen ähnlichen Status wie Mandela haben.

Der Anfang passt ja schon mal, Mandela war von den USA ja auch als Terrorist notiert, wie wir uns erinnern.

gruss, barbara

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#100 Re: Kein Platz für Jesus

Beitrag von Salome23 » Mi 1. Jan 2014, 11:34

@Barbara
Strafe ohne Verbrechen, ist das auch göttlich?
Wenn ich deine Aussage richtig verstanden habe, dann ja--> siehe Bibel
Sintflut? Ägypten? Göttlich veranlasste Konsequenzen, die Unschuldige mittragen mussten, weil David Mist baute usw.

Antworten