Ich bin nervös,

Politik und Weltgeschehen
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#81 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Novas » Mi 27. Sep 2017, 16:33

ThomasM hat geschrieben:Gerade die Reaktionen von closs und Novalis, all die blinden Nazivergleiche, haben die AfD stark gemacht[...]die Schreier nach der Art, wie Novalis

Dieser Vergleich ist vollkommen gerechtfertigt, ich gebrauche ihn wachen Geistes und vollkommen bewusst. Geschrien habe ich auch nicht, denn ich pflege mich eher ruhig und gewählt auszudrücken. Ich sorge mich ganz ehrlich um die Demokratie und bediene mich meiner demokratischen Grundrechte. Es waren Menschen wie ich - Sozialdemokraten - die im Widerstand gegen den Faschismus ihr Leben riskiert oder sogar tatsächlich gegeben haben.

Im März 1933 wollen die Nazis den Reichstag entmachten. Die meisten Parteien kapitulieren fast widerstandslos. Gegen Adolf Hitler stellt sich nur die SPD. In einem legendären Rededuell prägt Otto Wels eine Sternstunde der Sozialdemokratie. Aber die Diktatur ist längst nicht mehr aufzuhalten.
Als die SPD versuchte, Adolf Hitler zu stoppen. Die letzte Stunde der Demokraten

Es scheint typisch für das deutsche Volk zu sein, dass es Gefahren unterschätzt. Doch ich unterschätze sie nicht, denn ich habe Sebastian Haffner gelesen.
Zuletzt geändert von Novas am Mi 27. Sep 2017, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#82 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Pluto » Mi 27. Sep 2017, 16:51

Novalis hat geschrieben:Es waren Menschen wie ich - Sozialdemokraten - die im Widerstand gegen den Faschismus ihr Leben riskiert oder sogar tatsächlich gegeben haben.
Oh ja! :thumbup:
Es ist gut, wenn ein Mann in jungen Jahren Sozialdemokrat ist. Nur sollte er dann später zur Gesinnung kommen. 8-)

Wer mit 20 Jahren nicht Sozialist ist, der hat kein Herz, wer es mit 40 Jahren noch ist, hat kein Hirn. - [Georges Clemenceau - franz. Politiker]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#83 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Novas » Mi 27. Sep 2017, 16:57

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Es waren Menschen wie ich - Sozialdemokraten - die im Widerstand gegen den Faschismus ihr Leben riskiert oder sogar tatsächlich gegeben haben.
Oh ja! :thumbup:
Es ist gut, wenn ein Mann in jungen Jahren Sozialdemokrat ist. Nur sollte er dann später zur Gesinnung kommen. 8-)

Am Besten erstreben wir eine weltweite Gesellschaftsordnung, die so gerecht und friedlich ist, dass sozialdemokratische Parteien nicht mehr erforderlich sind :) bis dahin haben sie eine Aufgabe.

Wer mit 20 Jahren nicht Sozialist ist, der hat kein Herz, wer es mit 40 Jahren noch ist, hat kein Hirn. - [Georges Clemenceau - franz. Politiker]

Herz und Verstand sollten kombiniert werden!

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#84 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Janina » Mi 27. Sep 2017, 17:41

Ska'ara hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Menschenjagd geht gar nicht!
Ich bezog mich auf dies hier:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... Kraft.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 69652.html
Ich weiß, Gauland steht damit in direkter Verbindung zu den von mir verlinkten "Jägern".
Es ehrt Frau Petry, diesen Dreck zu verlassen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#85 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Novas » Mi 27. Sep 2017, 18:00

Otto Wels (SPD) Rede zur Begründung der Ablehnung des Ermächtigunsgesetzes; Reichstagssitzung vom 23. März 1933 in der Berliner Krolloper Die SPD-Fraktion war die einzige Fraktion, die gegen das Ermächtigungsgesetz stimmte, welches Hitler widerspruchslos zum Alleinherrscher in Deutschland machte.

"Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht." ~ Otto Wels



ALLE 94 anwesenden SPD-Abgeordneten stimmten gegen das Gesetz.

Die 81 Mandate der KPD waren aufgrund der nach dem Reichstagsbrand erlassenen Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat durch die Hitlerregierung bereits am 8. März annulliert worden. Die restlichen Abgeordneten des Reichstags stimmten für das Ermächtigungsgesetz. Noch nie hat irgendein Volk so ordnungsgemäß die Demokratie abgewählt. Dazu sind nur die Deutschen imstande. Wenn die Menschen heute besonders wachsam und kritisch sind, dann aufgrund dieser historischen Lernerfahrungen.
Zuletzt geändert von Novas am Mi 27. Sep 2017, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.


Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#87 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Novas » Mi 27. Sep 2017, 18:14


Die 20,5 Prozent der SPD (ihr schlechtestes Ergebnis in der Nachkriegszeit) sollten ein Weckruf sein. Oder muss erst Charlie Chaplin eine Rede halten. Wenn es in der Welt mit rechten Dingen zugehen würde, dann hätte man ihn zum Führer gewählt :wave:


closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#88 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von closs » Mi 27. Sep 2017, 22:12

Magdalena61 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Deswegen ist die Entscheidung, nicht mehr länger den Wasserträger für Merkel & Co. zu spielen und wieder weiter nach links zu rücken, die einzig Richtige.
Sehe ich wirklich genauso - aber: Lass mal die FDP mit ihren roten Linien erzwingen, dass die gestrige Rede von MAcron in Deutschland verpufft - dann könnte Merkel aktiv auf die SPD zugehen, weil sie mit der SPD Europa-Politik besser machen kann. - Und die SPD könnte aus patriotischen Gründen "umfallen".
Hoffentlich nicht.
closs hat geschrieben:Taktisch richtig - ich denke halt auch an Europa. - Aber schaumer mal - vielleicht kommt ja auch bei "Jamaika" was Erträgliches raus.

Magdalena61 hat geschrieben:. Und ausgerechnet BRAUN. Er ist wohl nicht so naiv, nicht zu sehen, was er damit nach außen hin signalisiert.
Oje - ich habe das echt nicht gemerkt. - Ich würde es eher als englischen Landhausstil bezeichnen.

Magdalena61 hat geschrieben:Hm, ob man das so kompliziert sehen muß?
Halt Ursachenforschung - ganz ohne Scheiß: Ich habe das seit vielen Jahren vorausgesehen.

Magdalena61 hat geschrieben:Stattdessen erhalten gut integrierte Ausländer, die bereits seit Jahren in der BRD leben und Arbeit sowie Papiere haben, den Abschiebebescheid. Die sind wahrscheinlich einfacher zu händeln. :(

Deshalb ist die AfD nicht ganz unnütz sozusagen. Sie thematisiert dieses Problem, und das zu Recht.
1) Eine in Deutschland seit 19 Jahren sozialisierte Nepalesin kurz vor dem Abitur mit ihren Eltern abzuschieben, weil die Eltern vor Jahrzehnten einen Asylantrag stellten, der verschlampt wurde, und die seitdem bei uns arbeiten und Steuern zahlen, ist so was von super-mega-hyper Armutszeugnis, das nicht einmal Kabarettisten drauf kommen würden.

2) Ausländer sind NICHT ein großes Problem Deutschlands. - Die meisten Ausländer sind bei uns gut integriert - natürlich gibt es Problemzonen in Großstädten, die aber nicht DIE Ausländer zum Problem machen. - Auch der Islam ist NICHT ein großes Problem Deutschlands - wir kriegen bis auch ebenfalls bestehende kritische Punkte nichts davon mit, wie etwa Türken mit ihrer Religion in ihren Moscheen umgehen - da passiert nix.

"Ausländer" sind vielmehr ein extrem gesellschaftlich und vor allem medial hochgepuschtes Phänomen. - So wie auch die AfD ein gesellschaftlich und medial hochgepuschtes Phänomen. - Sogar der bayrische Innenminister Herrmann hat das bei der "Elefantenrunde" verärgert thematisiert: Weit über 50% aller Talkshow vor der Wahl seien AfD-Diskussionen gewesen - welche bessere Werbung kann es denn sonst noch geben?

Wir müssten endlich wieder einmal dahin kommen, dass die Medien ihrem grundgesetzlichen Auftrag nachkommen, der Bevölkerung durch ausgewogene Berichterstattung zur Meinungsbildung zu verhelfen. Davon sind wir weit weg.

Die wirklich wichtigen Themen, auch wenn sie langweilig und ungeeignet für Sensationslust sein mögen, sind:
1) Demographie-Entwicklung
2) Sozialer Zusammenhalt (Gerechtigkeit)
3) Familie
4) Klima
5) Europa

Wenn wir so weiter machen, werden uns in 20 Jahren GB und F überholt haben (dazu gibt es Studien aufgrund demographischer Entwicklungen) - an sich nicht schlimm, ABER: Dann werden plötzlich Aber-Millionen Deutscher so leben, wie es heute Ausländer tun, die nur im Familienverband überleben können: Wo sind denn unsere Familien, die als Großverband überlebensfähig machen?

Und dann wird es soziale Unruhen geben - von Menschen, die gewohnt waren, dass es uns gut geht, und die keinen emotionalen Rückhalt in der Familie haben - dann brennt der Kittel.
Zuletzt geändert von closs am Mi 27. Sep 2017, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#89 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Janina » Mi 27. Sep 2017, 22:15

Novalis hat geschrieben:Noch nie hat irgendein Volk so ordnungsgemäß die Demokratie abgewählt. Dazu sind nur die Deutschen imstande.
Nein, die Türken jetzt auch. Denen haben unsere historischen Lernerfahrungen nichts gebracht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#90 Re: Ich bin nervös,

Beitrag von Pluto » Mi 27. Sep 2017, 23:52

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Wer mit 20 Jahren nicht Sozialist ist, der hat kein Herz, wer es mit 40 Jahren noch ist, hat kein Hirn. - [Georges Clemenceau - franz. Politiker]

Herz und Verstand sollten kombiniert werden!
Bist du Politiker. Wenn nicht, spielte Clemenceau in einer anderen Liga. Es ist als ob ein Bundesligist gegen eine Mannschaft aus der Amateurliga spielen würde, oder, wenn du ein aktuelles Beispiel willst, wie wenn Bayern München gegen Paris St. Germain spielt — Clemenceau schlägt dich 3:0.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten